1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kühler dreht zu langsam!Hilfe!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by hildenbrandj, Feb 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hildenbrandj

    hildenbrandj Kbyte

    Ich habe mir einen Arctic Cooling Super SIlent Pro TC gekauft.
    Dieser Lüfter ist temperaturgesteuert und dreht nach Verpackung zwischen 1000 - 3500 umdrehungen pro minute.
    Doch als ich festgestellt habe,dass sich mein pC seitdem ich den neuen kühler habe öfter mal von alleine mal resetet, habe ich mal die temps kontrolliertund siehe da,die CPU hat bei NORMALLAST !!! 55 GRAD !!!. und der Lüfter dreht mit nur 1600 umdrehungen pro minute.
    Warum dreht der Lüfter nicht höher???
    Mein Prozessor ist ein AMd Thunderbird 1400 mhz und mein Mainboard ist das Elitegroup K7S5A
    Danke
     
  2. SQ1

    SQ1 Byte

    am prozessorkern ist was abgebröckelt ??? hört sich nach ner Kernabsplittung an... ist nicht wirklich gut... muss dir wohl wirklich beim montieren passiert sein... sage mal dein cpu ist so gut wie futsch sorry aber musste diese erfahrung selber machen nur mit dem unterscheid das ich den kühlkörper nicht aufgesetzt habe...

    Wer rechtschreibfehler findet darf sie beahlten....

    sorry hab ich übersehen thema wurde ja schon gut genug behandelt kam mir auch irgendwie bekannt vor
    greetz SQ1
    [Diese Nachricht wurde von SQ1 am 02.03.2003 | 01:14 geändert.]
     
  3. hildenbrandj

    hildenbrandj Kbyte

    Mir ist aufgefallen, dass der PC immer neustartete, wenn ich Need For Speed Hot Pursuit 2 gespielt habe oder es mit ALT+TAB im Hintergrund laufen hatte.Seit neuestem startet der PC aber selbst NICHT mehr neu. Zwischendrin habe ich den Kühler einmal abmontiert und wieder draufgemacht.
    Deshalb habe ich jetzt zwei neue Vermutungen.

    1.Der Kühlkörper hat nicht richtig gesessen sodass die CPU bei Normalbetrieb genug Luft bekommen hat aber eben dann bei aufwendigeren Anwendungen schlapp macht.
    Das Würde auch die hohen temps erklären.
    Spalt zwischen die und kühlkörper-Tempsensor erfasstd die temp zu niedreig-Lüfter dreht zu langsam

    2. Das Spiel NfS HP 2 hat alleine die Neustarts verursacht was ich aber nicht glauben kann denn warum sollten die neustarts von einem auf den anderen Tag aufhörn???

    Danke

    Ach ja für alle die meine jetzige Hardware wissen wollten:
    Amd Athlon Thunderbird 1,4 ghz
    Elitegroup K7S5A
    Elsa Gladiac 721 Geforce 3 ti 200
    Noname Netzwerkkarte
    Fritz Card PCI
    Arbeitspeicher 128 mb ddram noname
    2 Gehäuselüfter
    1 hdd lüfter
    Netzteil COBA 350 Watt

    Werte vom Netzteil:
    +3,3 V = 28 A
    +5 V = 35 A
    +12 V = 15 A
    [Diese Nachricht wurde von hildenbrandj am 01.03.2003 | 13:23 geändert.]
     
  4. SQ1

    SQ1 Byte

    naja deswegen hab ich den kühler auch bei snogard sorry wegen werbung draufsetzen lassen (Garantie). hätt ich es lieber selber gemacht weil können tu ich es auch. aber egal hat eh nix gebracht... die haben es verbockt...
     
  5. hildenbrandj

    hildenbrandj Kbyte

    Ich werde mir ganz gewiss keinen neuen Lüfter holen, da ich jetzt einen dran hängen habe der gar nicht ans mobo gehängt ist und so ne drehzahl von 0 hat.
     
  6. Freax

    Freax Byte

    Hallo,
    meinen Senf gibt auch noch:
    Ich hab (noch *g*)genau dasselbe Board, hatte früher nen Volcano7 (dreht bis 5000 U/min hoch) als Kühler aufm Proz, lief einwandfrei, immer unter 40 Grad, selbst bei Vollast, war mir aber zu laut (kurioserweise war er nach dem Einschalten lauter als unter Vollast).

    Jetzt hab ich nen langsameren Silent, den Titan TTC-D5T, ist auch temperaturgesteuert, dreht ähnlich hoch wie dein aktueller jetzt, was soll ich sagen: meiner dreht auch nicht schneller als 2500 Umdrehungen, aber dafür ist meine Temperatur mehr als OK, immer zwischen 41 und 48 Grad je nach Last.

    Also ich sage am Board liegt es nicht!

    Übrigens wer den Link zum K7S5A Board nicht kennt:
    www.k7s5a.de.cx
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    da hat bei AMD aber an dem Tag einer gutes Herz gehabt - normalerweise bleibst du auf den Kosten für einen neuen Prozi sitzen. Das ist kein Reklamationsgrund worauf es Ersatz gibt !!!
     
  8. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Ich hatte der selben Lüfter (oder sehr ähnlich) und das gleiche Board. In dieser Kombination sch..lecht. Der Lüfter MUSS ÜBER 4000 UMDREHUNGEN KÖNNEN. Sonst steigt das Bios aus.

    Neuer schneller Lüfter= seither keine Probs mehr.

    mfg
    Raphael

    PS: Ich hoffe du hast es endlich geschnallt. Zum drittenmal poste ichs nicht mehr.
     
  9. SQ1

    SQ1 Byte

    ämmm sorry an den moderator aber das ist so nicht ganz richtig!!!! mein AMD hatte auch ne Kernabsplittung (so heisst das und nicht abgebröckelt) und mein system funzte auch noch ne zeit lang ausser in 3D Anwendungen (games) da ist er nach ner zeit abgestürzt... und an den netten herrn dem das in diesem thread passiert ist versuch ihn nach amd einzuschicken ich habe nen neuen bekommen und ruf mal zwischendurch an und drück auf die tränendrüse... sorry amd aber dann verpackt eure kerne besser!!! nichts gegen amd!!! aber is so

    man man man

    Wer RECHTSCHREIBFEHLER findet darf sie behalten!!!!
    [Diese Nachricht wurde von SQ1 am 26.02.2003 | 22:48 geändert.]
     
  10. foox

    foox Halbes Megabyte

    Also wie schon in dem anderen thread von Bond erwähnt ist es etwas sonderbar, dass der PC grundsätzlich funktioniert und nur bei Hitze schlappmacht! Wenn du einen kulanten Händler hast stellt er dir vielleicht einen anderen die zum testen zur Verfügung - dann könntest du mal ausprobieren, ob}s nun an den abgebröckelten Kanten oder doch irgendetwas anderem liegt.

    Gruss, Foox!
     
  11. hildenbrandj

    hildenbrandj Kbyte

    Ich habe gerade mal den Prozessor ausgebaut und siehe da. an zwei von vier ecken ist sowas silbriges zu sehen was von den Ecken der "DIE" abgebröckelt ist.
    Wahscheinlich beim Montieren des Lüfters.
    IST DAS DIE LÖSUNG ZU DEM LÜFTERPROBLEM???
     
  12. hildenbrandj

    hildenbrandj Kbyte

    ICh will egentlich nur ne lösung für dieses nervige problem finden und nicht eure meiung zu dem kühler hören was ja auch gar nichts mit dem thrad zu tun hat.
     
  13. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Der Supersilent ist so mies, dafür Silent. Durch grosse Kühlleistung glänzen die Dinger mit der niedrigen Drehzahl nie.

    MfG
     
  14. hildenbrandj

    hildenbrandj Kbyte

    Sagen wir mal das Board HÄTTE Probleme mit den Spannungsschwankunegn.
    Dann könnte ich den Lüfter doch einfach per 4 pin 3 puin adapter ans nettteil hängen denn der sensor befiondet sich ja direkt am lüfter?
    dann müsste es doch theoretisch gehen oder?
    Ich denke ich werde dann mal bei km nachhacken.
     
  15. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Hi!

    Ich hatte auch ein Lüfterproblem mit Elitegroup-Board.

    Der Lüfter KONNTE nicht schnell genug drehen. Da ging garnix mehr. Das Board ist mit piepsen ausgestiegen. Anderer schnellerer Lüfter drauf und seitdem läufts. (Auf Kulanz ohne Probleme - der Händler wußte Bescheid)

    mfg
    Raphael
    [Diese Nachricht wurde von Bamm-Bamm am 26.02.2003 | 08:14 geändert.]
     
  16. hildenbrandj

    hildenbrandj Kbyte

    Hab ich da ne chance den Lüfter bei kmelektronik umzutauschen mit dem Grund das es nicht funktioniert?
     
  17. hildenbrandj

    hildenbrandj Kbyte

    Hab den Kühler erst seit 5 Tagen :-)
     
  18. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    da kann ich beim besten Willen nichts zu sagen. Nach dem das Board bei mir hintereinander bei 4-5 Einbauten "rumgezickt" hat. Hab} ich}s nicht mehr gekauft und auch verbaut. Weiss aber von Händlerkollegen, dass die mit dem Board auch einige Probleme hin und wieder haben.
     
  19. foox

    foox Halbes Megabyte

    Hab ich was anderes behauptet? Weisst du vielleicht, ob}s bei seinem Board ein ähnliches Problem gibt/gab?

    Gruss, Foox!
     
  20. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    dieses Problem bzgl. der zu langsamen bzw. schwankenden Lüfterdrehzahlen und der Reset}s hat MSI bereits im September letzten Jahres bei allen gängigen Motherboards (mit KT266A, KT333 u. beim KT400 Chipsatz sofort) via BIOS-Update gefixt.

    Ich habe seit dem mit keinem temperaturgeregeltem Kühler/ Lüfter keinerlei Probs mehr sowohl auf KT3 Ultra ARU bzw. Ultra2, bzw. K7TPro266 gehabt.

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page