1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kühler für XP1800+

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by rofnex, Mar 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rofnex

    rofnex Kbyte

    kann mir jemand einen tipp geben, welchen (leisen) kühler man für den prozzi verwenden sollte?
    mfg
    kelvin
     
  2. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    mei Tipp,Arctic coppersilent,kühlt meinen 1700+ bei 20° Zimmertemperatur im idle auf 32°,beim Primetest auf max.39°und kostet zwischen 11 und 15?
     
  3. xppx

    xppx Kbyte

    Hi,

    ...auch wenn er teils unbeliebt ist, ich kühl meinen T-Bred 1800@1900 mit Arctic COPPER Silent und habe max CPU Temperaturen von 40° unter Last (Raumtemp 20°)
    SUPER-leise!!! Ist das normale Teil ohne TC! 2600U/min
     
  4. Die Happy

    Die Happy Kbyte

    Ich hab auch einen GlobalWin Tak 58,
    allerdings auf einem XP 2100+.
    Konstante 57° unter Vollast und 43° im Leerlauf.
    (mit Arctic Silver3 WLP)
     
  5. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    dann wirds ja mal wieder Zeit*lol*.........muß eigentlich mal nachsehen ob mein Kühler zertifiziert ist,nicht das sich der arme Kühler vernachlässigt fühlt :)
     
  6. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    jetzt hast Du aber was angestellt :)...einfach an der Ikone EKL zu rütteln :)........schäm Dich :D aber ganz schnell
     
  7. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    na,egal,glaub du an dich,ist es nicht wert,mich aufzuregen,friede deinem pc....
     
  8. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    also trockeneis im einsatz?,oder sitzt du im kühlhaus?
    [Diese Nachricht wurde von nordlicht3 am 28.03.2003 | 21:22 geändert.]
     
  9. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    hör uff,das wird so nix,konfiguire deine temp-anzeige mal richtig
     
  10. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    also ich habe im Moment bei meinem XP1800 ...CPU 31° und System 25°....Lüfter ist ein Globalwin TAK58
     
  11. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    ein feld-wald-und wiesenlüfter,und dann 26° mit xp1800....nee nee,nie
     
  12. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    versuch es mal mit "motherboardmonitor",du wirst staunen........
     
  13. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    wechsel mal dein"temperatur-anzeigeprogramm"
     
  14. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    26° im leerlauf,wovon träumst du nachts?
     
  15. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Originalzitat aus dem Posting kopiert:

    <Entsprechend war ja auch das Testergebnis letztes Jahr bei c}t - Platz 1>

    ist hier die Rede von Testsieger? lediglich von Platz 1 bzgl. Testergebnis - lesen sollte man können und nicht verbal auf Leuten rumhacken. Hotzi du bist so überflüssig wie die Zeitumstellung im März bzw. Oktober bzgl. Sommer-/ Winterzeit.

    Falls du dich auskotzen willst nur weil heute ein scheiss Tag für dich war, so mach} das, jedoch lass die User hier im Forum in Ruhe.
     
  16. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    den EKL-1041 gibts hier http://www.comtech.de/catalog/product_info.php/cPath/23_38/products_id/393/osCsid/d4b0b2a841a8a14ae7655a5df525dc0c der Onlineshop ist nicht Pleite so wie die Ladenkette... oder halt bei Copy & Computer Studio, Bahnhofstr. 8/1, 88299 Leutkirch, Tel. 07561/ 72893.
    Dort anrufen, den Preis erfragen, überweisen, Überweisungsträger entweder per Fax oder Mail schicken und der Kühler geht noch am gleichen Tag }raus.

    Oder aber bei Komplett.de http://www.komplett.de , da brauchst du jedoch eine Kreditkarte

    Andreas
     
  17. rofnex

    rofnex Kbyte

    in welchen online-shop gibts den EKL denn halbwegs günstig?
    reicht eine passiv kühlung bei einer graka? wird die nicht irgendwann zu heiß( irgendeinen grund wird es doch dafür geben dass nicht alle hersteller passive kühlung bei ihren grakas benutzten).
    mfg
    kelvin
     
  18. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    fast jeder User ist froh, wenn er seine GraKa passiv kühlen könnte - ich würd}s so lassen.

    Natürlich kühlt der EKL-1041 praktisch jede erhältliche CPU. Sogar meine mit 400 MHz FSB getakteten 3000+XP kühlt er "spielend" auf unter 50°C bei stundenlanger Volllast. Dabei max. Kühlung mit sowenig wie möglicher "Geräuschkulisse". Ist halt der Vorteil bei temperaturgesteuerten Kühlern/ Lüftern, so leise wie möglich mit max. Kühlvermögen.

    Ausgelegt ist der Kühler/ Lüfter mit 4.300 U/Min. bei 32 db und der dreht maximal bei mir mit 3.500 U/Min., die db entsprechend }runtergerechnet entsprechen ca. 25 - 27 db. Damit liegt man noch voll im "Grünen Bereich" der Super-Silent Cooler.

    Entsprechend war ja auch das Testergebnis letztes Jahr bei c}t - Platz 1.

    Andreas
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 27.03.2003 | 22:18 geändert.]
     
  19. rofnex

    rofnex Kbyte

    schon gesehen. nur wusst ich ned dass er auch problemlos für ne kleinere cpu verwendbar ist.
    ach ja : hab ne radeon 9000 mit nem passiv-kühler. was pakt man da noch am besten drauf?
    mfg
    kelvin
     
  20. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ... such} mal in der Forumssuche nach <EKL-1041>
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page