1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kühler für XP1800+

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by rofnex, Mar 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, das Preis-/<B>Leistungs</B>-Verhältnis würde ich bei beiden Kühlern als gleich ansehen. Der Arctic hat eben wenig Leistung und kostet auch wenig...
    Gruß, Andreas
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Holla, warum immer gleich so agressiv?

    Auch bei der c\'t gibt es Tabellen mit Testergebnissen (Meßwerte), geordnet nach der erbrachten Leistung. Und im Bereich "Volllast, kühle Umgebung" steht der EKL ganz oben auf der Liste mit 2.0sone bei 2460U/Min.
    Ebenso in der Rubrik "Teillast, kühle Umgebung", wo er noch klarer vorne liegt.
    Daß er bei "heißer Umgebung" etwas schneller dreht und somit lauter wird, sollte man auch eher als Vorteil sehen, schließlich wird sonst die CPU verheizt. Mir war so als hätte jemand mal mit nem Fön bei 60° einen diesbezüglichen Überlebenstest durchgeführt...
    Für 99% aller User kommt sicher die normal temperierte Umgebung in Frage.

    Gruß, Andreas
     
  3. goemichel

    goemichel Guest

    Wer rüttelt... iich??? ;) Nie nicht.

    Mein Kühler ist zwar nicht vom AMD zertifiziert, so wie der EKL, aber trotzdem gut, gelle?? :D

    Und geschämt hab ich mich das letztemal ... ööhh ...*ganzschrecklichangestrengtnachdenk*... keine Ahnung!
     
  4. goemichel

    goemichel Guest

    Weder noch. Hab halt hier keine Heizung an - wär ja auch Quatsch bei dem Wetter. Ich schätze mal Raumtemperatur so bei 16 ° C.
     
  5. goemichel

    goemichel Guest

    Also, hab jetzt MBM 5 am laufen.

    Sensor 1: 21°
    Sensor 2: 28°

    Wenn du\'s nicht glauben willst, dein Problem.
     
  6. goemichel

    goemichel Guest

    Ach so, der ViaHM 2.04 zeigt jetzt gerade 28° System 29° CPU :D
     
  7. goemichel

    goemichel Guest

    Zumindest nicht von meinem PC. ;)

    Hab gerade spasseshalber und Dir zuliebe einen Neustart durch geführt und die Temps im Bios gelesen. Nach etwa einer Stunde Inet-Surferei: System 28° CPU 30° ! :) :)

    Ist halt ein gut durch gelüftetes System.
     
  8. goemichel

    goemichel Guest

    Hi,

    ich verwende bei meinem 1800+ den Titan TTC-DB5(TC)-Kühler. Den hab ich selbst unter Vollast nie über 2800 U/min bekommen. Der Prozessor hat dabei eine Temperatur von ca. 45°C!! Im Leerlauf sind\'s ca. 1500 U/min und 26°C!!

    Und die Graka wird bestimmt nicht zu heiss, wenn du sie so benutzt, wie vom Hersteller vorgesehen, also ohne OC und den ganzen M***.

    grüße, michel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page