1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kühlerempfehlung Athlon 1800 XP+

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Steehawk, Jun 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Steehawk

    Steehawk Byte

    Hallo zusammen,

    da mein jetziger Kühler immer mehr anfängt zu schwächeln, wollte ich mich erkundigen was es denn zu empfehlen gibt. Er sollte möglichst nicht lauter wie 36dB sein und sollte meine CPU auf mindestens unter 50° kühlen. Der Preis sollte nicht höher als 40 Euro liegen.
    Die Arctic Copper Silent sollen nicht schlecht sein, allerdings habe ich auch vom Gegenteil gehört.
    Ich hoffe, es kann mir jemand einen guten Kühler empfehlen.
    Steelhawk
     
  2. Genau so seh ich das auch....
     
  3. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Der Arctic-Coppersilent mit 20dB und 10 Euro kühlt den 1800xp im idle auf ca 38° bei 25° Zimmertemperatur,ein super Teil
     
  4. carlux

    carlux Megabyte

    Man dreht sie einfach um.
    Meine Empfehlung: vorne einen Papst 8412 N(2)GLM und hinten einen Papst 8412 N(2)GM für den Fall, dass dein NT keinen zweiten Lüfter hat.
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hier alle öffentlich zugänglichen Info}s bzgl. Kühler und Lüfter des EKL-1041 http://www.ekl-ag.de/frontend/produkt.php3?id_produkte=0000605&id_lang=0000001 (klick da mal auf Drucken als Datenblatt und du wirst sehen was dort bei den db-Angaben steht !) und http://www.ekl-ag.de/data/produkte/0000603_KDE1206PKB1-A.pdf (hier steht auf Seite 3 des Doku}s dass der Lüfter max. 32,5 db macht - und keine 44 db !!!
     
  6. Steehawk

    Steehawk Byte

    ok, werde mir das mal genauer anschauen. Aber noch zwei Fragen: Müssen die Lüfter verschieden sein, damit der eine "pustet" und der andere "saugt" oder dreht man die einfach um?
    und soll ich einen 5,25 " anschluss oder einen 3-pin anschluß wählen?
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hotzi,

    ich habe sehr, sehr früh meine Lehren aus dem "Kühlungs"vermögen des Kühlers gezogen und ihn in die hinterste Ecke verbannt. Nach und nach kamen aus dem Kollegenkreis immer mehr Beschwerden auf. Die haben sich dann über einen ziemlich grossen Kreis zusammengeschlossen und haben halt }was unternommen.
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 27.06.2003 | 22:36 geändert.]
     
  8. Steehawk

    Steehawk Byte

    Und noch was:
    Warum wird hier gesagt er wird bis 44 dB laut?
    http://www.fair-shop.com/catalog/product_info.php?products_id=2181
    Ich leg Wert drauf, dass ein Kühler leise ist, das wär net so toll.
    [Diese Nachricht wurde von Steehawk am 27.06.2003 | 22:28 geändert.]
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Die Abwicklung als solches ist doch bei boxed CPU}s eine andere als mit Tray CPU}s.

    Wichtig ist halt dass das Pad so wie}s unterm boxed-Kühler angebracht ist auch wirklich vorhanden ist.

    Wie und was genau bei boxed CPU}s bei AMD passiert keine Ahnung, ich hatte damit noch keinerlei Probs, weil ich sie selber in meinen eigenen Kundenkreis nicht verkauft habe. Von anderen Händlern weiss ich nur, dass die Abwicklung sehr schnell und auch problemlos mit wenig Aufwand verbunden ist.
     
  10. Steehawk

    Steehawk Byte

    Habe nen Midi Tower in dem oben nur Netzteil ist.
    Ich hab kein Plan wo Lüfter rein sollen bzw. können.
    Ich hab gehört die Papst sind gut. Wär nett wenn mir jemand eine genaue Anleitung geben könnte ;(
     
  11. Kommt immer auf dein Gehäuse an, Standart ist normalerweise 80 x 80 mm, manchmal auch 120 x 120 mm...aber Empfehlungen habe ich leider keine.
     
  12. Steehawk

    Steehawk Byte

    Also der von Andreas angebotene Prozessor Lüfter gefällt mir deutlich besser wie die von Arctic. Zumal er nicht der erste ist, der über schlechte Erfahrungen berichtet. Habe schon desöfteren gehört, dass das Material nicht sauber bearbeitet wurde.
    Jetzt nochmal ein paar Fragen. Wenn ich mir einen Gehäuselüfter zusätzlich hole, welchen soll ich dann holen (net unbedingt mehr als 30 ?) und passt so einer in jedes Gehäuse? Hab nämlich kein Plan wo der rein muss.
     
  13. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    aber wieso hört man da nie was von (abrauchen)? die sind doch nu echt daneben diese kühler, oder schweigt amd das aus?

    UWE
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    selbst wenn diese mal abrauchen sollten - das wird direkt mit AMD geregelt.
    Bei boxed CPU}s ist AMD der direkte Ansprechpartner, bei Tray immer dein Händler bei dem du gekauft hast.
     
  15. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    es gibt genügend onlineshops die die boxed verkaufen. und es kaufen ja auch welche. aber warum hört man nix davon das diese 10% nicht auch abrauchen???? das wundert mich nur ein wenig.

    UWE
     
  16. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    wer kauft bzw. verkauft boxed CPU}s, diejenigen die was die Kühlung der CPU kein grosses Wissen haben, bzw. auf die 3jährige Garantie bauen/ hoffen und sich damit "Arbeit vom Hals halten" wollen.
    Anteil der boxed CPU}s vs. Tray CPU = <10% boxed und >90% Tray.

    Warum sollte ich AMD verklagen, ich lebe von AMD bzw. den Umsätzen mit denen.

    Besagter Arctic hat an 2 Wochenenden testweise und für diverse Kundenvorführungen seinen Dienst getan, danach ist er jedesmal in die hinterste Ecke des "Kraut und Rüben Lagers" verschwunden und fristet dort auch heute noch sein Dasein.
     
  17. Mann ihr habt Probleme, ich habe den Arctic-Cooler selber, Gehäuselüfter habe ich nicht, nur ein Festplattenlüfter, und die CPU wird bei Volllast 44 °C bei mir (und ich wohne im Dachgeschoss), warum wird dieser Cooler immer so schlecht gemacht!?
    Also wenn ihr den Cooler gar nicht hattet, dann könnt ihr ja auch gar nicht darüber urteilen.....und LEISE ist DER auf jeden Fall!!!
     
  18. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    was sagst du eigentlich zu diesen wahsinnig inovativen kühlern die amd bei der boxed version dabeilegen. das iss der letzte mist in meinen augen. aber amd wird deswegen nicht verklagt???

    UWE
     
  19. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Nein, werden die User nicht - mehr kann und darf ich nicht dazu sagen ... es hat auch schon seinen Grund weshalb ich einige Postings bzgl. Arctic sofort wieder lösche.

    Glaubt mir doch einfach ... denn ich weiss in dieser Beziehung wesentlich mehr als ihr ...

    Vielleicht machen ja noch einige andere bzgl. des Coolers einige Ausführungen soweit sie}s verantworten können.
     
  20. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    du empfiehlst doch auch etwas von dem du überzeugt bist.

    und ich bin für kleine cpu\'s von amd von diesem kühler überzeugt, soll ich sagen das er scheisse iss bloss weil andere das sagen?

    meine erfahrung ist eine andere.

    UWE
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page