1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kühlerwechsel sinnvoll?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by schepkerv, Apr 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schepkerv

    schepkerv Guest

    Hallo, ich habe einen Athlon XP 2600+ mit 166 MHz /333 MHz FSB (Ist das der Thoroughbred ? ).
    Als Kühler verwende ich einen Arctic Cooling Supersilent Pro.
    Lohnt sich ein Upgrade auf Arctic Cooling Coppersilent 2?
     
  2. schepkerv

    schepkerv Guest

    Also, hallo erstmal ;)
    Hab erstmal 2 Laufwerke rausgenommen und den CPU-Kühler eingebaut.
    Die Temps sind grad 41 Sys, 57 CPU.
    Hab mir den Thermaltake Silent Boost bestellt, mal schaun, was der bringt.
    Wieso ist meine Gehäusetemperatur so hoch? oder ist das normal?
    Naja, jedenfalls vielen Dank nochmal an alle, die hier gepostet haben für eure Geduld ;)
     
  3. schepkerv

    schepkerv Guest

    Tja, Kühlschrank wär für mich vielleicht auch noch ne Alternative ;)
    Ich glaub aber,dass ich mich gehörig vertan hab, sorry dafür.
    Sys=45, CPU=55 (so ca.)
    kann das jetzt nicht genau nachprüfen, da Partition Magic sicher noch ne halbe Stunde am werkeln ist :(
    Gehäuselüfter sind jetzt alle aus, das System ist jetzt auch merklich ruhiger :)
    Ich kann ja nachher eben Windows hochfahren und dann aktuelle Temps posten, das mit dem 10° versehen tut mir leid
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Das wird dir wahrscheinlich selbst der liebe Gott nicht beantworten koennen...!!

    Ich hab mich auch schon oft gefragt, wie bekomm ich meine wassertemp. unter Raumtemp.??
    Ausser eine Pipeline durch den Kuehlschrank ist mir bisher noch nicht viel eingefallen... :D!!

    Gruss
     
  5. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    System sollte möglichst unter Volllast nicht über 45°C geraten. Sonst wird's riskant.
     
  6. schepkerv

    schepkerv Guest

    So, Lüfter ist da (Arctic Copper Silent 2 TC und eingebaut.
    Die CPUTemps sind um 10° höher als Sys, vorher warens 20, also hats sich doch schonmal gelohnt ;)
    Ich hab aber 3 (!) Gehäuselüfter laufen, die machen Krach, das glaubt man nicht. Wenn ich die drei ausmache, hab ich, auch bei Vollast, eine CPU-Temp von 65° und sys 55. Ist das OK?
    Ich mein, wie soll ein Luftkühler eine CPU auf 55° kühlen, wenn das System an sich schon so heiß wird
     
  7. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Wenn du jemanden nicht magst, schenk ihm den deinen Arctic, einen Arctic TC oder einen Lexmark Drucker :p

    PS: Ich hab meinen SuperSilent Pro zu einem sehr effektiven Gehäuselüfter gemoddet. Auf 12V gelegt, 60mm auf 80mm Adapter gekauft und 2500 U/min bei 20db!
     
  8. schepkerv

    schepkerv Guest

    Ich auch ;)
    Wenn nichts wird, kann ich den ja für 15 Euro bei Ebay verhökern, mach ich sogar noch Gewinn mit ;)
     
  9. schepkerv

    schepkerv Guest

    Hallo, ich lasse mir gerne Rat geben, vielen Dank an alle dafür, aber da mir 5 Euro mehr oder weniger schon sehr wichtig sind, habe ich mich für den günstigsten Lüfter entschieden, den ich persönlich sofort abholen kann.
    und zweitens zu der Suche bei preistrend, das stimmt schon, aber auf der Hauptseite www.preistrend.de sehe ich eine Kategorie CPU->Lüfter. Als ich da draufklickte bekan ich auf 1 Seite (von 1) eine Auflistung der Lüfter vin A bis Z, der Spire war nicht darunter. Woher soll ich wissen, dass ich dann suchen muss, wenn ich denke, alle Lüfter werden hier angezeigt??
     
  10. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Hallo!? Ich hab gesagt, dass du Recht mit dem Zalman hast! ußerdem kenn ich Probleme mit den Arctic Kühlern nur bei den TC
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    das problem mit nem kumpel was ich oben beschrieben habe war ein 2er non TC;)

    EDIT: dann editier mal den post wo du den zalman empfohlen hast
     
  12. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Stimmt mit dem Zalman-Kühler. Aber mit dem Arctic nicht. Schonmal den 2er gehabt?
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @chrissg321

    ich hab das schon ausreichend begründet denk ich....

    udn der zalman den du genannt hast passt nicht auf den sockel A..nur mal so am rande
     
  14. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Willst du, dass man dir hilft, oder nicht? Weißt du, wie scheiße die TC sind? Ne gell, sonst hättest du den nicht genommen. Ich sag nur 3 Sachen:

    1) Spire Whisperrock IV
    2) Arctic Copper 2 Rev.2 NONTC!
    3) Zalman 7000 Al-CU (Preis/Leistungträger), braucht auch keine Verschraubung (~ 440g)

    Und von wegen den Spire gibts bei Preistrend nicht! Was glaubst du, warum es die Suchfunktion gibt? Spire Whisperrock IV

    @Power
    Deine 600 P-Rating Punkte sind übertrieben. Die Arctic laufen schon so, wie sie sollen, sofern kein TC. Vor allem die Copper 2/ Rev. 2 sind eigentlich schon empfehlenswert.
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    >>Mach ich die Lüfter aus, geht er auf ca 75 ° hoch.

    wenn das keine hitzeprobleme sind....:rolleyes:
     
  16. schepkerv

    schepkerv Guest

    Also ich hatte im letzten Sommer keine Probs mit Hitze oder so.
     
  17. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    eben...hast du nichts dazugelernt durch den jetzigen kühler? willst du im sommer lieber deinen prozessor schrotten oder jetzt 7,50 mehr für nen lüfter ausgeben?:aua:
     
  18. schepkerv

    schepkerv Guest

    Aber inklusive Versand kostet mich das auch 20 Euro.
    Der einzige Laden, wo ich den so mitnehmen kann ist Atelco, da kostet mich der Arctic 15 Euro weniger
     
  19. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

  20. schepkerv

    schepkerv Guest

    Ich hol mir den Arctic Cooling Copper Silent 2 RC 2 TC für 9,50 bei Avitos, mal schaun, der müsste eigentlich gut sein. den Spire gabs bei Preistrend nicht
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page