1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kühlkörper von GRAKA austauschen...Problem

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by ODO, Nov 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Deff

    Deff Megabyte

    Also, Butter bei die Fische! Nach dem Tausch der Graka alt gegen neu, ist beim 1. PC-Start danach, ins Bios zu verzweigen und der für die neue Graka zutreffende AGP-Mode einzustellen und das Bios mit der veränderten Einstellung abzuspeichern.

    Aber wundern tut´s mich schon, dass im Bios kein AGP-Mode "AUTO" einzustellen geht. Wahrscheinlich ist das Board dafür zu alt oder das Bios gehört auf Vordermann geflasht zu werden.
     
  2. ODO

    ODO Megabyte

    ...na ja, beim Compter ist es ja mit dem ALTER so eine ganz besondere Sache. Wenn ich heute einen NEUEN Rechner kaufe ( ich bau sie mir alle selber zusammen... ) ist der in einem halben Jahr schon wieder ALT.....
    Gut, mein Mainboard ( EPOX 8KTA3 PRO ) ist dann also URALT, nämlich gerade mal 2 Jahre und ist auf dem neuesten Stand geflasht,-so auch alle anderen Hardwarekomponenten ( SCSI-Controller BIOS / CD- und DVD Firmware und alles andere auch noch was sich Flashen lässt...)
    Erst wenn sich endgültig der neue PC-Standard vollkommen etabliert hat und die "Kinderkrankheiten" behoben sind,---dann werde ich meinen BIG-TOWER mal gründlich von innen her erneuern,-Stück für Stück, wie es gerade benötigt wird....
    Momentan bin ich also sehr zufrieden mit meinem Rechner und er läuft für alle notwendigen Anwendungen optimal,-einzig für die Berechnung von DVD-Filmen ( Encodieren von ca. 3-4 GB ) wäre ein schnellerer Prozessor nicht übel...aber sonst.... l
     
  3. Deff

    Deff Megabyte

    Machst ja grad so als hätte ich geschrieben, Du fährst ´ne "Ente" oder ´nen "Trabbi", wo doch Dein Porsche vor der Haustür steht....:D
     
  4. ODO

    ODO Megabyte

    Gleich geht es ab ins Bett....aber vorher habe ich noch eine für mich interessante Frage,-da ich gleich morgen Früh VOR dem Anschalten des Rechners die "neue" Grafikkarte einbauen werde.....
    Da beide Grafikkarten nVidia Geforce Karten sind ( alte und neue Karte ) und somit den gleichen FORCEWARE-TREIBER Version 66.93 nutzen und ich bereits vorhin diesen aktuellen Treiber installiert hatte...muss ich diesen Treiber nach Einbau der "neuen" Karte nochmals installieren ?
    Ich glaube JA .....
    Denn der vorhin installierte Treiber hat ja die z.Zt.aktuelle GRAKA erkannt und dafür den Treiber bereitgestellt- also installiert... Logischerweise müsste ich also jetzt gleich VOR Abschalten des
    Rechners zunächst erst mal den Treiber deinstallieren und Rechner herunterfahren. Morgen Früh, dann "neue" Karte einbauen und nach dem Neustart den gleichen Treiber nochmals installieren....
     
  5. ODO

    ODO Megabyte

    Moin......
    So GRAKA ist drin und läuft.... :bet:
    Aber bei einigen Spielen, welche noch unter der alten GRAKA installiert wurden sind plötzlich einige Grafikteile nur noch weiß und ohne Texturen zu sehen, manchmal fehlt auch die Schrift....
    Vielleicht doch den AGP Modus wieder auf 2x zurücksetzen ?
    Oder den VIA 4in1 Treiber erneut installieren ?
    Neuester Treiber Forceware ist installiert....
     
  6. ODO

    ODO Megabyte

    NEIN.... es war der neue Treiber ( Forceware Version 6693 ) welcher die Darstellungsfehler verursachte.
    Deinstalliert und Vorgängerversion (Forceware Version 6177) genommen und alles wieder in Ordnung.....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page