1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kühlung kaufen nur welche ? ( 8383 XL ) & pcsilent.de ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by nchris2004, Feb 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nchris2004

    nchris2004 Byte

  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Reichen Dir die zahlreichen Threads zu diesem Thema noch nicht aus??
     
  3. Manche meinen sie sind was bessres und wollen eine individuelle, persönliche Beratung :no:
     
  4. log1c

    log1c Byte

    Hast du hier nicht aufgepasst? wie kommst du ausgerechnet auf den Zalman? Er passt NICHT!
     
  5. nchris2004

    nchris2004 Byte

    deshalb wollte ich ja nochmal nachfragen.. den hätte ich fast genommen...
     
  6. Velox

    Velox Kbyte

    Kauf die die PC-Intern 01/05. Das ist ein Sonderheft wos nur ums Modden Kühlen, Lüften geht. Titelthema: Endlich leise! So bringen Sie den neuen Aldi-PC zum Schweigen

    Falls du sie nicht mehr bekommst, kannst du bei mir eine nagelneue abkaufen (ich hab sie doppelt). Melde dich bei Bedarf hier. Natürlich gebe ich sie auch jemand anderem ab, der auch Interesse hat :)
     
  7. nchris2004

    nchris2004 Byte

    wohn in österreich .. deshalb wird wie's aussieht der versand teurer werden als das heft.. könntest du mir nicht die Information sagen welche der beste Kühler sei ??
     
  8. Velox

    Velox Kbyte

    Sorry, ich bin nicht so DER Hardwarebastler. In dem Heft ist halt eine schöne bebilderte Anleitung extra für den 8383. Und ich dachte ich laß dir die Info zukommen.

    Wie du hier im Forum siehst, steht jeder auf andere Lösungen (Kühler). In dem Sonderheft sind auch mehrere beschrieben. btw kostet der Versand ganz sicher weniger als das Heft. Ist ja Europa. War ja nur ein Angebot :)
     
  9. nchris2004

    nchris2004 Byte

    so hab mich entschieden :)

    Zalman VF700-Cu & ArcticCooling Freezer 7
    gekauft bei pcsilent.de

    ich werde euch demnächst berichten :)

    bitte den thread closen !!!
     
  10. nchris2004

    nchris2004 Byte

    Processor Temperature : 71 °C
    Processor Fan : 2636 rpm
    FPU Coprocessor : Present
    Processor activity : : 66%

    sollte ich den kühler nochmal neu montieren ??
     
  11. Netfoul

    Netfoul Byte

    aber 100 pro


    nach 5 Minuten Prime95 liegt der Freezer 7 bei mir so,
    und dabei war die Schranktür zu.
    Processor Temperature : 65 °C
    Processor Fan : 2679 rpm
    Processor activity : : 100 %

    Gruss Net
     
  12. nchris2004

    nchris2004 Byte

    Processor Temperature : 69.5 °C
    Processor Fan : 2518 rpm
    Processor activity : : 70%

    :( ich mach jetzt nochmal die wermeleitpaste runter neue rauf .. usw.. aml schauen obs noch besser geht ... shit nochmal 70 Grad is mir zu viel..
     
  13. JurTech

    JurTech Kbyte

    @nchris:
    Probiere das mal aus, dannw eißt Du, ob Du den richtigen Kühler/Lüfter hast:

    Besorg' Dir folgende Software (idR Freeware):
    Throttlewatch 2.01 oder höher
    SpeedFan 4.22 Beta 6 oder höher
    Prime95 23.8.1 oder höher

    Nimm SpeedFan als groben Anhaltspunkt für die Temperaturen und die Auslastung der CPU.
    (GGfls. die neueste Beta von Everest zusätzlich.)
    Throttlewatch überwacht, ob überhaupt, wann und ggfls. wie lange die CPU gedrosselt wird.
    Prime95 TortureTest durchführen.
    Auslastung der CPU liegt damit bei ca. 55%.
    Mittels anderer Anwendungen für weitere Auslastung sorgen, bis die CPU-Auslastung dauerhaft zwischen 95-100% liegt.

    Die sich daraus ergebenden Temperaturen beachten.
    Vorsicht! Es wird richtig heiß in der kleinen 8383 Kiste.

    Vielfach wird bereits eine CPU-Auslastung von ca. 55% als Vollast ausgegeben, bei Dir 70%.
    Natürlich mit - oder gerade wegen - entsprechend niedrigeren Temperaturen.

    Welche Temperaturen erreichen die verschiedenen 8383-Rechner mit F7 bei 95-100% CPU-Last?
     
  14. niheibru

    niheibru Byte

    Hi bei mir nach ca 30min prime 95 mit Freezer und Arctic cooling silencer 6:bet: und einem Gehäuselüfter

    Processor Temperature : 68 °C
    Processor Fan : 2446 rpm
    Processor activity : : 100 %

    Habe Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste benutzt und seitdem fährt mein Freezer nicht über 2446 rpm früher ging er hoch bis 2674rpm und im Leerlauf geht er runter auf unhörbare 670-740rpm bei 58-60 ° C :bet:
     
  15. nchris2004

    nchris2004 Byte

  16. JurTech

    JurTech Kbyte

    @nchris:

    Wenn Du Deinen 8383 @3,7 GHz laufen läßt, wäre das "normal".
    Was wirft den ThrottleWatch aus?

    Diese Meßmethodik ist von der Meßungenauigkeit der Software SpeedFan abhängig.
    Relevant ist infolgedessen, ob die CPU drosselt oder nicht.

    Drosselt die CPU nicht, kannst Du von einer entsprechenden Meßungenauigkeit der Temperaturüberwachungssoftware ausgehen.

    Es empfiehlt sich, Ad-Aware in der neuesten Version im umfassendsten Modus laufen zu lassen und Spybot ebenso.
    Dadurch wird die HD ordentlich mit erwärmt.

    @niheuíbru:
    Nur mit Prime95 komme ich lediglich auf ca. 55% CPU-Last.
    AS5 sowieso.
    Woher hast Du Deine 100%?
     
  17. niheibru

    niheibru Byte

    @JurTech
    ja stimmt Prime 95 bringt nur einen kern auf 100% also insgesamt 50% was man mit Speedfan ja schön verfolgen kann, die restlichen habe ich durch Adaware und TVaufnahme mit PowerCinema .
    Mich ärgert nur das der Freezer nicht über 2446 rpm geht seit ich ArctcSilver5 verwendet habe. :confused:
     
  18. niheibru

    niheibru Byte

    @ nchris
    nach 3 Minütigen Tweakers4u Toaster III Test
    Processor Temperature : 68 °C
    Processor Fan : 2446 rpm
    Processor activity : : 100%

    das mit 3600Mhz
    mit 3400 weniger 67°C
    MB temp 34 °C
    HDO 37 °C
    GPU37°C

    Mit Freezer 7 Arctic-Cooling 6 VGA Silencer und 1 Gehäuselüfter
     
  19. gbencze

    gbencze Byte

    Könnte ich zum Gehäuselüfter etwas näheres erfahren und ist sonst etwas am Gehäuse verändert? Öffnung abgeklebt?

    Gruß

    gbencze
     
  20. niheibru

    niheibru Byte

    Ein Arctic Cooling fan Pro2 80x80 den ich unter der Festplatte schräg richtung MB mit Dämm-matte eingeklemmt habe damit von ihm aus keine Geräusche hörbar sind . Bin noch am überlegen ob es sinn macht die runde Öffnung abzukleben. Den Freezer habe ich nach oben direkt in das Netzteil ausgerichtet. Nein verändert habe ich sonst nichts nur 3 verschiedene wärmeleitpasten versucht.
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page