1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

KULT-STATUS: Pentium D 805 / ASROCK 775DUAL-VSTA

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by clavia2, Jul 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. clavia2

    clavia2 Byte

    Hallo an alle !!
    Suche genaue BIOS-Einstellungen ( Bios 2.70A ) ( ASRock 775DUAL-VSTA ), um die Pentium D 805 CPU zu übertakten ( FSB auf mindestens 166 ),- OHNE V-Mod oder W-Kühlung.


    System:
    CPU: Penttium D 805 2.67 Ghz Dual ( 2 x 2.66 Ghz )
    Mainboard: ASRock 775DUAL-VSTA
    RAM: Dual Channel KIT G.E.I.L. 2 GB 800 Mhz DDR2 ( 2 x 1 GB )
    Kühlung: Luftkühlung Arctic Cooling Freezer 7 PRO
    HDD: 1 x 500 GB S-ATA Datalux, 1 x 250 GB S-ATA Seagate ( nonRAID )
    Graphik: Geforce 7900 GS AGP x 8
    Netzteil: TRUST 570 W Dual Fan

    Vielen Dank für die kommenden Informationen.

    Clavia2
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Dedin System ist nicht geeignet zu übertakten.;)
    Nicht angemessene Kühlung. Billigboard... .
    Der Pentium D wird auch schon so sehr heiß.

    BTW: Das mit dem Kult-Status isn guter Scherz;).
     
  3. clavia2

    clavia2 Byte

    Zitat:
    "Dein System ist nicht geeignet zu übertakten.
    Nicht angemessene Kühlung. Billigboard... .
    Der Pentium D wird auch schon so sehr heiß.
    BTW: Das mit dem Kult-Status isn guter Scherz."

    No Comment.
    Billig ist nicht gleich schlecht.
    Mehr als kontraproduktiv. Over.

    Bei 52 Grad: Stabile 3.0 Ghz Dual Core. 24 Stunden Prime ohne
    Konflikte.

    CPU: Penttium D 805 2.67 Ghz Dual ( 2 x 2.66 Ghz )
    Mainboard: ASRock 775DUAL-VSTA
    RAM: Dual Channel KIT G.E.I.L. 2 GB 800 Mhz DDR2 ( 2 x 1 GB )
    Kühlung: Luftkühlung Arctic Cooling Freezer 7 PRO
    HDD: 1 x 500 GB S-ATA Datalux, 1 x 250 GB S-ATA Seagate ( nonRAID )
    Graphik: Geforce 7900 GS AGP x 8
    Netzteil: TRUST 570 W Dual Fan
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Toll um 12% übertaktet merkste im Alltag nicht mal was von.
    Faustregel sind 20% damit man irgendwas merkt und nicht nur der Schwanzmark.

    BTW: Prüf mal die Temps mit anderen Progis gegen, kommt mir arg niedrig vor.
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Lieber clavia2,
    ich lese deinen Beitrag, sehe deine Beitragszahl und komme zu einem Fazit: Keine Ahnung, davon aber viel...

    Das System ist einfach nur...ja...schlecht, und zum Übertackten nicht geeignet! Solche beiträge brauchen wir hier echt nicht!

    Das ASRock Board bietet für das OC kaum Optionen, die CPU ist ne echte Heizung, der CPU Kühler ist einfach unterdimensioniert.

    52 Grad...natürlich ;) unübertacktet im Idle vieleicht :rolleyes:

    Ich sag dazu nichtsmehr...

    Gruß DarkRhinon
     
  6. clavia2

    clavia2 Byte

    Lieber DarkRhinon,
    Du hast nicht ganz unrecht: Es ist nicht die Rede von einem OC-System, um Rekorde zu brechen: völlig korrekt. Das würde auch gar nicht gehen: auch völlig korrekt. Darum geht es hier nicht, sondern um:
    "Wie bekomme ich für sehr wenig Geld ein Super-System, mit dem man zukünftige DX10-Spiele gamen kann ?"

    Ich machs kurz:

    ASROCK 775DUAL-VSTA
    PENTIUM D 805 2660 GHz @ 3.200 GHz DUAL Stabil
    Arctic Cooling Freezer 7 PRO ( CPU @ PRIME24 Std: no errors )
    Geforce 8600 GTS PCI-E 256 RAM OC @ 750 Mhz BUS-Speed
    750 GB S-ATA HDD ( 1x250 Seagate; 1 x 500 Datalux )
    2GB G.E.i.L. 800 DDR2 Dual Channel RAM
    MOBO BIOS: 270A
    VIA Hyperion 5.12A Treiber

    Oh und ja: es stimmt: CPU @ 54 ° C Max.
    GPU 58 ° C @ Max.

    FAZIT:
    Super stabil für sehr wenig Geld. 3DMark06 bei ca. 6000 Punkten.
    Direct X 10 und Vista 64 bit ready.
    Crysis und UT3 können kommen.

    P..S.:
    DarkRhinon, machts Spaß 300 % mehr Geld aus dem Fenster zu schmeißen, wenn man doch schlauerweise sehr viel mehr für sehr viel weniger Geld bekommen kann ?
    Werde demnächst posten mit allen Ergebnissen und Photos.
    Mein System ROCKT. Geniales Preis-Leistung Verhältnis. Darauf kommt es an.

    Super Game- und Arbeitsrechner....
    und hat mich obendrein fast nichts gekostet.

    LG. Clavia2

    ( Getestet mit PRIME, EVERREST, CUPz )
     
  7. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Und so etwas wird hier leider zum Standard - wie Beiträge von DarkRhinon... :o
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Der Wechsel von 7900GS zu 8600GTS war ein bißchen unglücklich, eine 8600GTS ist nur geringfügig schneller.
    Falls du jetzt sagst hat aber DX10. Selbst eine 8800GTX wird unter echtem DX10 wohl zusammenbrechen, wenn man sich die Benches so anschaut, wie das halt immer so ist mit 1. Generationen war bei SM3 auch schon so.

    Die Temp der Graka ist unrealstisch unter Last. Da wird eine Graka schonmal 100°C heiß:confused:.

    BTW: So billig find ich dein System nicht. Wenn man bei Geizhals nachschlägt daürfte das alles ca. 600€ gekostet haben neu.
    Der Pentium alleine schon 80€.
    Dafür bekommt man einen AMD X2 4200EE.
    Braucht 1. Die Hälfte an Strom
    2. Ist er ca. 25% -50% schneller schwankt je nach Anwendung
    Also würd ich dein Systm auch nicht wirklich als günstig bezeichnen.
     
  9. clavia2

    clavia2 Byte

    Hallo Crow1985,

    es scheint ja doch produktiv zu werden
    Danke für Deinen Beitrag. Nun, Punkt 1: Du hast hinsichtlich des Grafikkarten-Wechsels recht: werde meine
    8600 GTS gegen eine 8800 GTS eintauschen bzw. upgraden ( mich hat das gute Preis-Leistungs-Verhältnis
    und Overclocking-Potential der 8600 GTS gereizt ). Punkt 2: Nicht 600, sondern 500 € kostet meine
    Konfiguration ( wenn man zu weniger RAM-Speicher oder/und Festplattenkapazität greift, werden es 370 € ).

    Dafür bekommt man: ( bei "Soft-Overclocking ohne Wasserkühlung) stabile DUAL 3.2 Ghz, DX10, 64 Bit, S-ATA, Conroe Ready und das Beste:
    Man kann seine "alten" PC-Bausteine wie SDRAM, AGP-Graka, IDE Festplatten und alte PCI-Karten einbauen.
    Voila: KULT-STATUS.

    Habe meine PC-Komponenten im Internet gekauft. Verschiedenste Anbieter. Alles lief glatt und problemlos.
    Weise daraufhin, nicht für die u.g. Anbieter/Verkäufer werben zu wollen, sondern die Community über den
    fast aktuellen Stand der Preise ( Tendenz fallen / Stand 06/2007 ) und die daraus enstehenden Möglichkeiten
    zu informieren.


    Festplatte 1 of 2:
    S-ATA 2 250 GB Seagate ST-Barracuda ST3250820AS 7.200.10:...........62.65 € @ Mindfactory
    Mainbard:
    ASRock 775DUAL-VSTA AGP x 8 PCIe CONROE READY.....................59.95 € @ CBO DO
    Speicher:
    2 GB DDR2-800 2048 GeIL Dual Channel Kit..........................................79.90 € @ Comtech
    Luftkühler:
    ARCTIC FREEZER 7 PRO....................................................................13.02 € @ MIX Computerversand GmbH
    Prozessor:
    INTEL Pentium D 805 DUAL CORE 2.66 MHz BOXED............................72.20 € @ M&M Computer
    Gehäuse:
    ATX Midi CA-01 Emotion schwarz.........................................................19.17 € @ Mindfactory
    Netzteil:
    Trust 570 W Pro PSU Dual Fan PW-5500..............................................41.51 € @ INNOVA Shop
    Grafikkarte:
    Gainward GeForce 8600 GTS PCI-E 256 Mb.........................................151.60 € @ NORSC-IT

    --> 500.00 € total

    500€ für ein Komplettsystem ( ohne Monitor, Maus, Tastatur, CD/DVD Laufwerk ) mit folgender ( schon erwähnter )
    Konfiguration: CPU oc@ 3.2 GHz Dual Core, GPU oc@ 750 Bus, DX10/64 Bit Ready, Conroe Ready, AGP Slot,
    DDR und DDR2 Support, 3DMark06 5994 Punkte, 48 Stunden Prime Stabil, CPU-Temp nicht über 54°C. ( Auch wenn Du es nicht glaubst ! )

    Zusätzlich im System, aber nicht mitgerechnet, da schon im Bestand:
    Festplatte 2 of 2:
    S-ATA Datalux 500 GB 7.200 U/min
    Zusätzliche Soundkarte:
    Soundblaster Live! Value PCI
    Netzwerk:
    Wireless USB Stick Fritz!
    Floppy 3.5 Zoll-Laufwerk
    Sony CD/CD-R und Sony DVD/DVD R Laufwerk/e
    Keyboard und Mouse:
    Logitech Wireless Kit


    FAZIT:
    Lieber Crow1985, wie Du bemerkt haben solltest, habe ich nicht versucht, für viel Geld ein "super-ultra"
    PC-System zu kaufen, sondern mit relativ geringem finanziellem Aufwand so viel wie nur möglich
    zu erhalten.
    3DMark06 ~6000 Punkte, CPU oc@3.2 GHz Dual, 2 GB 800 RAM, DX10, 64 Bit, Geforce 8er Series. Mein System: 500 €
    Möglich: 370 €.

    Wenn du ein besseres System für weniger Geld kennst, dann poste dies doch mal bitte.
    Ich bin ja mal gespannt, obwohl ich mir sicher bin, dass es besser und billiger nicht mehr geht.
    KULT-POTENTIAL. Ende.

    Post scriptum: DONT FORGET THE BELOVED STORY OF OUR HIGHLY APPRECIATE CELERON 300A CPU.

    LG. Clavia2
     
  10. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    [​IMG]

    Mit dem System hättest du min. auch 6000Pkt.eher im Bereich von 6500.
    Dann ist dieses ASRock Frankenstein Board n icht mehr drin, was zwar AGP und PCIe kann, aber beides nicht richtig. Läuft ja auch nicht 1a stabil, gibt schon einen Grund warum nur AsRock da so aktiv und die anderen Hersteller nicht.
    Der Prozi in dem System kostet weniger als der Pentium D 805, ist aber deutlich leistungsfähiger.
    Die Netburst Technologie ist tod und ich kenn keinen der ihr nachtrauert.

    BTW: Schmeiß mal Everst an und les die NT Daten aus würd mich mal interessieren.
     
  11. clavia2

    clavia2 Byte

    PENTIUM D 805 DUAL CORE RULEZ [dont forget me: CELERON 300A:jippie: ]
     
  12. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    clavia2: Tob dich mal woanders aus, klicke auf meine Signatur uns lies ein wenig...
     
  13. clavia2

    clavia2 Byte

    Zitat:
    "Mit dem System hättest du min. auch 6000Pkt.eher im Bereich von 6500.
    Dann ist dieses ASRock Frankenstein Board n icht mehr drin, was zwar AGP und PCIe kann, aber beides nicht richtig. Läuft ja auch nicht 1a stabil, gibt schon einen Grund warum nur AsRock da so aktiv und die anderen Hersteller nicht.
    Der Prozi in dem System kostet weniger als der Pentium D 805, ist aber deutlich leistungsfähiger.
    Die Netburst Technologie ist tod und ich kenn keinen der ihr nachtrauert.

    BTW: Schmeiß mal Everst an und les die NT Daten aus würd mich mal interessieren."


    Natürlich ist der AMD etwas leistungsfähiger und günstig, aber ich wollte
    eine DUAL CORE INTEL-CPU. Und ich finde das Preis/Leistungsverhältnis meines Systems super!! Dein Argument konnte mich nicht überzeugen.
    370 € bzw. 500 € für 3.2 GHz Dual Core, 64 Bit, DX10 Graka, 2 GB 800er DDR2 RAM,- hey das ist mehr als super!!!
    Freue mich auf Bioshock, Crysis, UT3 und Starcraft 2.

    NT-Daten auslesen ? Du meinst die NT-Sensoren im Everest ?
    Diese hier?

    Spannungswerte
    CPU Core............................1.33 V
    +3.3 V.................................3.38 V
    +5 V....................................5.11 V
    +12 V.................................11.31 V
    -12 V...................................0.88 V
    -5 V.....................................1.94 V
    +5 V Bereitschaftsmodus......4.95 V
    VBAT Batterie......................2.56 V
    Debug Info F.........................FF 3D FF
    Debug Info T.........................32 37 255
    Debug Info V.........................51 00 D3 BF BB CO C1 ( 01 )

    LG.
    Clavia2
     
  14. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Die 3V Schiene und die 12V Schiene werden beide überbelastet laufen beide außerhalb der ATX-Spezifikationen. Hoffe ist unter last gemessen worden, sonst ist es übel.
     
  15. clavia2

    clavia2 Byte

    ATX Spezifikationen:
    http://www.tecchannel.de/pc_mobile/komponenten/431450/index3.html
    Denke, Du kennst diese Tabellen, sonst hättest Du nicht danach gefragt.
    Habe ein TRUST 570W Netzteil, logischer Weise auf ATX genormt.
    Lt. Tabellen ist alles ok, wenn man die +/- 5% Abweichungen mitberechnet, also ist alles in Butter. Solltest du aber doch wissen, lieber Crow1985 (?) . Und natürlich waren die geposten Werte unter Vollast, sonst würde es wenig Sinn machen.

    LG

    Clavia2
     
  16. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    12V abzüglich 5% sind 11,4V und nicht 11,31V.
    Ganz ok ist es nicht wenn man die mitrechnet. 11,6 ist noch ok. Drunter wird schon bedenklich. Aber unter die 11,4 sollten die Alarmglocken läuten.
     
  17. clavia2

    clavia2 Byte

    Jau. Stimmt. In der Theorie jedenfalls.
    Ist da nicht der Begriff "Frankenstein-Board" gefallen ?
    Ist ein super-"Billig"-Board, und hat ganz ohne Zweifel den Kult-Status erreicht. Bin sehr zufrieden, alles läuft stabil.
    In der Praxis läuft die Gerätschaft 48 Stunden non-stop auf Voll-Last
    ( Prime ) und habe keine Probleme.
    Arctic tut sein Werk, das Gehäuse ist offen.
    Wäre mal schön, wenn einer sagen würde: "Geiles System für n Appel und n Ei".

    Danke für Deinen Beitrag.
    ;)
     
  18. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Glaub das wird hier von keinem kommen;).

    SCNR:o
     
  19. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Aaaaaaalso. Interessanter Thread hier.
    @clavia2 : du freust dich auf Crysis, UT3 usw...? *omg*
    Sogar die 8800 GTS muss bei D3D 10 Benchmarken leiden : weniger als 25 fps --> kein flüssiges Spiel in 1280x1024!
    http://www.computerbase.de/artikel/...hd_2600_xt/22/#abschnitt_call_of_juarez_d3d10
    Mit deiner tollen 8600 GTS wird das wohl nichts. Crysis und UT3 haben viel höhere Anforderungen.
    Wenn du dir eine 8800 GTS holen wirst, nur zu. Da muss auch ein neues Netzteil her. Da kommst du schon auf >300 € Aufrüstung. Dann ist aus deinem schönen "Appel und Ei" System ein 800-900 € PC. Und dafür bekommst du einen guten Core 2 Duo System, mit E6420/E6600 und 8800 GTS und und und.
    Geiles System bei einer veralterten Prozessortechnik? Da hilft dein toller 500 Mhz OC nicht. Davon spürt man kaum etwas (doch, dein PC wird zur Heizung, und deine CPU stirbt schneller).
    Dann kommt noch dieses Krüppelboard. Ja, es hat Kultstatus erreicht... bei Problemen! Die glücklichen, bei denen das Board funktioniert, müssen starke Leistungseinbußen gegenüber anderen Boards hinnehmen.
    Fazit : für deinen System wirst du wohl oder übel insgesamt 800-900 € ausgegeben haben, damit du D3D 10 Spiele flüssig in 1280x1024 spielen kannst. Bis dahin ist deine CPU kaputt, dein Netzteil abgefackelt und dein tolles Board mit in den Tod gerissen^^

    PS : lerne mal richtige Zitate zu machen und lass es mit deiner fetten und größeren Schrift. Das bringt nur was, wenn ein Dödel sich bei ebay einen PC bei dir mit unglaublichen 6,4 Ghz und einer High End karte (8600 GTS), mit der du UT3 und Crysis flüssig spielen kannst kaufen will.
     
  20. clavia2

    clavia2 Byte

    Danke für Deinen ultra starken Beitrag.
    Hier schreibt wohl ein frustrierter Mensch, der vor seiner 1000 - 2000 € Kiste sitzt und sich ärgert. Tangiert mich reichlich wenig.
    Zum einen scheint es, dass Du nicht das komplette Thread gelesen hast und zum anderen scheint Deine Stärke nicht grade Mathe zu sein.

    Dual 2.66 GHz @ 3.22 Ghz = 20 % OC ( nicht 500 MHz ).
    CPU = Heizung ? Unter Voll-Last 54 °C. Ist ja höllisch heiss.
    Systemanforderungen Crysis, UT3 etc etc ? Du scheinst eine Glaskugel zu besitzen, mit der Du in die Zukunft sehen kannst.
    Und wer hat behauptet, dass ich kommende Games in allerhöchster Auflösung mit höchster Kantenglättung und mit max. Details spielen möchte ? Pff.
    Neues Netzteil für 8800 GTS, 8600 GTS ? Es reichen meine 570 W dicke aus. Bist ja super informiert! http://www.pcmasters.de/hardware/review/nvidia-stellt-geforce-8800-gtx-und-8800-gts-offiziell-vor.html
    Was faselst Du da von "800-900 €" ? Habe meine Rechnung schon präsentiert ! 500 € max. ( 370 - 400 € möglich ).

    Ich gehöre dann wohl zu den Glücklichen, bei dem das sogenannte "Krüppelboard" unglaublich stabil und problemlos läuft...
    @ 3.22 Ghz Dual, DX10, 64 bit, 750 GB HDD, 2 GB 800 RAM, Geforce 8600 GTS, 570W NT, 6000 3DMark06 punkte.

    Wie gesagt, wenn Du ein billigeres System mit MEHR Leistung aufstellen kannst, dann kannst Du ja nochmal posten. Aber frustrierte Mecker-Antworten sind nicht sehr produktiv, und andere Interessierte werden un-
    nötig verunsichert.

    LG.
    Clavia2
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page