1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kuriosität mit 4GB Ram

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Mibi, Nov 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Bios Update nix genützt, und mit anderen RAM Module auch nicht,
    dann Asrock in den Müll und ein anständiges Board wie
    Gigabyte kaufen.
     
  2. dirk6666

    dirk6666 Byte

    Also das Prob.liegt bestimmt nicht an ASRock.Ich habe ein ASRock Board und 4X2 GB verbaut diese werden auch komplett eingelesen.
    Allerdings habe ich nur ein BS auf meinem Rechner,Vista Ultimate 64-bit
     
  3. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Ja ich glaub kaum dass es am board liegt.

    Wenn du kannst würde ich einfach reinstallen und nur ein system draufhauen.
    Habe schon öfters in foren gelesen dass es mit 2 betriebssystemen irgendwelche abnormalen komplikationen gibt.

    Natürlich ist es nicht sicher , aber wenn dann kann es nur daran liegen oder das board ist wirklich müll.(Wenn es allerdings 16 gb nehmen sollte, dann muss es doch an den BS liegen.)
     
  4. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Also, nochmal zum mitschreiben:ironie:, die Betriebssysteme sind völlig unabhängig untereinander auf jeweils einer Festplatte installiert! Wenn es an den Betriebssystem läge, müsste das Ramproblem ja gelöst sein, wenn ich die Festplatte mit XP trenne und nur Vista laufen habe. Aber damit ist das Ramproblem auch nicht gelöst. Außerdem habe ich vor längerer Zeit beim Händler, der jeden Tag Rechner zusammmenbaut, vor Ort einen Rechner mit gleichem MB mit 4GB Ram getestet, und auch da , der gleiche Scheiß! Ich bin 100% überzeugt, dass es an diesem Typ MB liegt! Mag ja sein, dass es bei anderen ASRocks Boards funktioniert. Und wie gesagt, ich stehe ja dieses Board betreffend nicht allein mit dem Problem da! Es werden übrigens "nur" max 8GB Ram unterstützt, was mir ja aber auch locker reichen würde!

    Auch mit ASRock habe ich komuniziert(siehe unten), und siehe da, selbst die gestehen ein, dass es nicht unter Vista möglich ist, traurig aber wahr:mad:, war wie gesagt mein letztes ASRock Board!

    Hallo,
    waere schoen wenn ASUS zu uns gehoert J Ist mehr anders herum – wobei wir hier unabhaengige Tochter sind.
    Richtig, wenn die Hardware (Chipsatz etc) z.B. Memoryhole unterstuetzt, ja. Aber hier ist nur unter XP64. nicht Vista64 moeglich L
    MfG



    ASRock Support

    ASRock Europe B.V.

    Bijsterhuizen 31-51

    6604 LV Wijchen

    The Netherlands

    www.asrock.com
    --------------------------------------------------------------------------------

    To: ASRock Support
    Subject: Re: 4GB Ram nicht korrekt möglich
    Hallo,

    danke für das Feedback! Aber Tatsache ist doch, dass gerade 64Bit Systeme mehr als 4GB Ram verwalten?
    Und mit anderen MBs, z.B.Asus(gehört noch zu ASRock?), stellt die Ramverwaltung von mehr als 4GB Ram doch auch kein Problem in 64Bit Systemen dar?

    ----- Original Message -----

    From: ASRock Support
    Subject: RE: 4GB Ram nicht korrekt möglich

    Hallo,
    es ist eine Limitation des Chipsatzes, welches fuer alle Betriebssysteme gilt (Ausgenommen XP64 Bit)

    MfG
    ASRock Support

    ASRock Europe B.V.

    Bijsterhuizen 31-51

    6604 LV Wijchen

    The Netherlands

    www.asrock.com


    --------------------------------------------------------------------------------
    To: ASRock Support
    Subject: 4GB Ram nicht korrekt möglich

    ASRock ALiveXFire-eSATA2 R3.0
    Hallo,
    es ist nach wie vor leider nicht möglich 4GB Ram unter Vista 64Bit(siehe auch Textanhang) für obiges Board zu nutzen, obwohl dieses ja sogar 8GB verwalten soll??

    Es werden leider nur(warum auch immer?) 3328MB von Windows(wie gesagt 64Bit System) adressiert(und das auch nur mit entsprechender Einstellung). Im Bios(Vers.2.60) werden allerdings 4096MB aRam angezeigt.
    Warum hat dieses Board keine"Memory Remapping" Funktion? Und wenn ja, wo? Oder gibt es eine anders benannte entsprechende Einstellung dafür?

    Mfg
     
    Last edited: Dec 7, 2008
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    ... das sagt doch schon alles :D

    Der Käse soll nicht schlecht sein und die Tulpen sind hübsch.
     
  6. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    hehe, das glaub ich auch inzwischen, rauchen wohl zuviel:rolleyes:
     
  7. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Jawoll, es lag an diesem verdammten ASRock Board. Habe nämlich jetzt ein neues, hübsches Asus(M3A-H/HDMI), und siehe da, die 4GB Ram werden voll angezeigt:jump:
    Zu diesem Schritt wurde ich auch gezwungen, da sich das ASRock Board leider verabschiedet hat(CPU bekam keine Spannung mehr).Wahrscheinlich hat das abgef... Board auch meine Grafikkarte mit ins Jenseits befördert.
    Mit dem Asus, das ich jetzt 3 Tage habe, bin ich bislang sehr zufrieden. Brauchte noch nicht einmal XP und Vista neu installieren, obwohl ich kurz davor war, bis ich merkte die Grafikkarte funzt nicht...oder ist nicht kompatibel mit dem Board?(Geforce 8600GT)
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    na also.:rolleyes:

    wie funktioniert die Graka nicht?
    PCIe Steckplatz, richtig reinmontieren, Mainboard CD alle Treiber installiert und Treiber von der Graka installiert.
     
  9. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Na logo war alles richtig montiert! Hatte auch den aktuellsten Treiber von Nvidia runtergeladen und installiert.
    Die Karte spackte voll ab, sowie aber der Willkommensschirm kam, sowohl bei XP, als auch bei Vista. Die Grafik sah dann voll pixelig aus, und der Rechner blieb hängen. Keine Ahnung warum? Werde die 8600er diese Woche bei einem Freund mal testen, ob diese wirklich defekt ist, oder das Asus sie nicht mag...
    Habe jetzt übergangsmäßig ne alte Radeon X550, die ich noch hatte.
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Dein Asus MB sollte eine Graka von GF locker zum Laufen bringen
    ausser natürlich SLI, das geht nicht, da CF lizenziert ist.

    mit welchen Betriebssystem (BS) passiert das Problem mit der GF 8600GT?

    Du hast 2 BS (Vista 64bit und XP SP3)

    Nachtrag, das MB hat einen onboard GrafikChip, musst den über das Bios auf disable stellen.
     
    Last edited: Jan 19, 2009
  11. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Hallo rotmilan,
    die Geforce spackt auf beiden Betriebssystemen ab, also bei XP+Vista.
    Ist mir klar, dass die Onboard Karte vorher deaktiviert werden muss(passiert bei Einbau iener Extra Karte übrigens automatisch)
    Selbstverständlich sind XP(SP3) und Vista(SP1) jeweils auf dem neuesten Stand inkl. aller Updates!
    Wie gesagt, die Geforce werde ich diese Woche noch in einem anderen Rechner testen, und werde dann berichten!
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    dann ist wirklich was mit der GF nicht i.O.
    bin gespannt auf Dein Test :jump:
     
  13. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Habe die Geforce 8600 jetzt in einem anderen Rechner getestet. Sie ist tatsächlich defekt, genau der gleiche Effekt wie auf meinem System. Sowie die volle Auflösung nach dem booten kommt, spackt die Karte ab, was sich mit komischen bunten Farbmustern am Bildschirm bemerkbar macht.
    Habe jetzt ne neue 9600GT(Gainward) mit 1GB Ram 256 Bit. Geht ganz gut ab und reicht völlig für mich.
    Leistungsindex übrigen bei Vista: Grafik für Aero: 5,9 Spiele:5,7
    bei Windows 7: Grafik 7,0 Spiele 5,7
     
    Last edited: Jan 23, 2009
  14. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Wie ist sie denn Kaputt gegangen ?
    Wohl nicht an Altersschwäche...
     
  15. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    also an Altersschwäche bestimmt nicht, äußerlich ist nichts erkennbar.
    Nehme mal an das die CPU da den Geist aufgegeben hat? Keine Ahnung, was das sonst sein kann? Habe ja noch Garantie drauf, muss nur noch die Rechnung finden...
     
  16. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Sonderbarer Fall :/
     
  17. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    gut, dass die Graka in der Garantie war so wie, dass sie defekt war, andernfalls hätten wir das Problem weiterhin zu lösen versucht.
    Viel Spass :D
     
  18. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Lieb von dir, rotmilan, mit den weiteren Lösungsversuchen, wenn dass daran nicht gelegen hätte;)

    Ende gut, alles gut. Was mich noch interessieren würde, ob die defekte 8600er repariert wird, oder ob ich ne gleichwertige bekomme? Wir werden ja sehen...
     
  19. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    der Hersteller wird die Defekte anschauen, und wenn er zum Entschluss kommt, dass es teurer ist zu rep., dann muss er sie ersetzen, wenn er keine hat, dann eine gleichwertige Graka.
    wenn die Rep billieger für ihn kommt, dann bekommst Du die rep. Graka zurück mit Garantie (= darauf muss Du schauen)
    Die Rep.-Arbeit muss unter Garantie sein, was kein Probl sein soll.
     
  20. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Getaktet hast du sie ja nicht, also hast du den Garantieanspruch :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page