1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lan Kabel zulang??

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by andre2909, Feb 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andre2909

    andre2909 Byte

    Moin Leute,

    ich hab mal ne frage unszwar habe ich Lan Kabelverlegt zwei stück (15m und 20m) und jetzt is das internet langsam bei denn messung meistens so 2000-3000kbits und das bei ner 16000 leitung woran könnte das liegen
    Kabel zulang??

    es handelt sich um
    HAMA 26AWG 7/0.16 SHY LAN-NETWORKING CABLE10/100/1000Mbits/s C50.1

    ich schätze mal CAT 5 oder?? ich weiß das nicht genau aber aus der beschreibftung würde ich das mal tippen

    schon mal danke im vorraus

    andre2909
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    also zu lang ist das Kabel nicht, es sind bis ca. 100m möglich. Ich schätze mal, dass es entweder an deinem Provider oder Router liegt bzw. an den Netzwerkeinstellungen.

    Snake
     
  3. andre2909

    andre2909 Byte

    ok, aber mit dem provider (ihm meinem fall ewetel) bin ich schon in kontakt getreten aber die sagen laut ihren messung das ich 15000-16000 auf der Leitung hab. Aufm Router hab ich schon die neuste Firmware druafgezogen (es handelt sich um einen Siemens SL2-141-I)

    Netzwerkeinstellungen?? was könnte man denn da ändern :confused:

    oder ist der Router einfach nur scheiß auf gute deutsch gesagt???
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der Splitter direkt an der TAE-Dose angeschlossen und gibt es vor dem Splitter keine analogen Anschlüsse?
     
  5. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Da ja vorher scheinbar anders verkabelt war, mal alte Version wieder versucht?

    Ohne zu suchen würde ich sagen Cat6 (wieso überteuertes Hama?) da /1000

    wie gemessen? Mit den falschen Internetspeedmetern? Lad Dir ein großes File von schnellen Servern runter und meß dabei die Zeit mit der Stoppuhr
     
  6. andre2909

    andre2909 Byte

    der spliter hängt an der TAE Dose

    die alte verklabelung gab es nicht ich hatte vorher Wlan benutzt aber die entfernung war zu groß und das signal zu schwach deswegen jetzt lan

    von welchen server denn am besten??
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Testdatei mit binären Zufallsdaten - 1 GB
    Testdatei mit binären Zufallsdaten - 100 MB
    Testdatei mit binären Zufallsdaten - 20 MB
    Testdatei mit binären Zufallsdaten - 10 MB
    Testdatei mit binären Zufallsdaten - 1 MB
    Testdatei mit binären Zufallsdaten - 500 KB
    Testdatei mit binären Zufallsdaten - 100 KB
    Testdatei mit binären Zufallsdaten - 10 KB
    > http://speedtest.netcologne.de/
    Berechnung:
    > http://www.wieistmeineip.de/download-rechner/?speed_dl=16000&speed_ul=1024&size=200MB
     
    Last edited: Feb 19, 2009
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    hier zum Beispiel gibt es spezielle Testdownloads:
    http://speedtest.netcologne.de/

    Gruß kingjon
     
  9. andre2909

    andre2909 Byte

    ich hab das jetzt mal gemacht und bei der 1mb datei man glaubt es kaum es hat 2min 34sek 19 gebraucht und das bei 16000 man das kann doch garnicht sein :bitte: hilfe
     
  10. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also theoretisch habe ich auch 16.000 und die 100MB Datei hat ca. 1 Min 13 Sekunden gebraucht. Liegt halt dadran das ich keine vollen 16.000 habe, lt. Router 13.423

    Was meinst Du bitte mit: "2.34.19" ? 2 Std. 34 Min 19 Sekunden ?
     
  11. andre2909

    andre2909 Byte

    ne 2min 34sek und 19 /100 sek
     
  12. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Aha, Was sagt denn dein unbenannter Router dazu ? Und die Zeit für die 1MB Datei ? :confused:
     
  13. andre2909

    andre2909 Byte

    unbenannter Router??? warum unbenannt
     
  14. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Sry. Hattest Du ja geschrieben. Hat der Router denn nun eine DSL Infoanzeige im Menü? Und der Wert war für 1MB ?
     
  15. andre2909

    andre2909 Byte

    DSL infoanzeige meinst du das wo man über die ip drauf zugreift

    und für 1mb brauchte ich 2min 34sek und 19/100 sek
     
  16. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Nein, die Infoanzeige im Router. Da ich den aber nicht kenne weiß ich nicht ob er ähnliche Auskunft bietet. (Siehe Anhang)
     

    Attached Files:

  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  18. andre2909

    andre2909 Byte

    meinst du das??? s.A.

    aber da steht download speed 14676kbit/s aber warum ist mein inet trotzdem so lahm??

    ist zwar etwas klein das bild aber man kanns erkennen hoffe ich xD
     

    Attached Files:

    Last edited: Feb 19, 2009
  19. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Nun ja, die reine DSL-Geschwindigkeit gibt nur die reine Bruttodatenrate bis zum Router wieder.
    Und diese wird von einer Vielzahl von möglichen Faktoren "beeinträchtigt".

    Da wären u.a. die Quality of Service (QoS)-Vorgaben Deines Routers und aller anderen Router, die die Datenpakete auf dem Weg durchs www passieren müssen.
    Das bedeutet, das z.B. VoIP- und Videodatenpakete immer "Vorfahrt" gegenüber "weniger wichtigen" Datenpaketen haben.
    Letztere landen dann erst mal in einem Puffer und werden erst dann weitergeleitet, wenn der Router gecheckt hat, "ob die Straße frei ist".
    Wir reden hier zwar nur über Microsekunden, aber das läppert sich dann bei einer großen Zahl von Paketen schon ganz schön zusammen.

    Ein weiterer Faktor ist dann noch, wie schnell der Absender die Pakete zur Verfügung stellen und der Empfänger sie verarbeiten kann.
    Das hängt vor allem davon ab, was deren Prozessoren, Betriebssysteme und Arbeitsspeicher noch so alles zu tun haben.
    Und neben reinen Übertragung der Nutzdaten sorgt das TCP ja schließlich auch für eine permanente Fehlerprüfung. - Schließlich soll die heruntergelandene Datei am Ende der Übertagung ja auch korrekt rekonstruiert werden und entsprechend funktionieren.

    Auf diese Weise entsteht eben ein gigantischer Datenoverhead, der aber notwendig ist, um die korrekte (Nutz-)Datenübertragung sicherzustellen.

    Das kann man nun unendlich fortführen. Um so mehr Sicherheitsvorkehrungen (z.B. https, ftps ...) bei der Übertragung eine Rolle spielen, desto länger dauert eben die Übertragung der Nutzdaten, die den User eigentlich interessieren.

    Und ganz zum Schluss sollte man nicht vergessen, dass in all den gängigen Netzwerkkomponenten für den Heimgebrauch nicht gerade professionelle Komponenten verbaut werden.

    Vergleiche mal den Preis für so eine Plastikdose, die die meisten Leute zu Hause haben, mit z.B. dem für einen professionellen Multilayer-Switch wie etwa einem Cisco Catalyst 64xx. Das Verhältnis ist etwa 1:200. :)
     
  20. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

    Die Download-Geschwindigkeit einer Datei ist ziemlich zufällig. Lad mal was von chip.de runter, und du kannst zwischendurch essen gehen. Da geben verschiedenen Dateien von verschiedenen Seiten eher einen allgemeinen Überblick.

    Hast du evtl. noch ne schlechte Desktop-Firewall installiert, irgendwas mit sog. Tuning-Tools versaut, oder ähnliches?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page