1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lan Server IP Config

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Blackeight, Sep 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Blackeight

    Blackeight Byte

    Hallo.
    Hab mir nen Lan Server von Evertech angeschafft.
    Zugriff mit USB ist kein Thema. Funktioniert tadellos.
    Aber der Zugriff über Lan macht mir Probleme.:mad:
    Komm nicht auf die Konfigurationsoberfläche.
    Normalerweise sollte der Lan Server die IP 169.254.0.1 haben.
    Aber auch wenn ich mein IP auf 169.... stelle funtzt auch nichts.
    Mach ich irgendwas falsch oder is der im A...
    Hoffe irgendwer hat Erfahrung mit dem Lan Server.

    THX
    BlackEight
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    und was hat das nun mit " Festplatten & Laufwerke" zu tun?
     
  3. Blackeight

    Blackeight Byte

    weil des ne externe Festplatte ist.
     
  4. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > nen Lan Server von Evertech
    Du möchtest gerne, dass wir raten, welchen?

    > Komm nicht auf die Konfigurationsoberfläche.
    IP-Adresse im Browser eingeben. - Voraussetzung, der eigene Rechner befindet sich im gleichen Netz. Hilfreich wäre also ein Blick ins Manual (Stichwort: Statische IP-Adressse) und die Ausgabe von "IPCONFIG /all".

    > Hoffe irgendwer hat Erfahrung mit dem Lan Server.
    Möglich ist alles. - Hoffentlich auch, daß der Thread irgendwo bei "Netzwerk" landet.

    HTH :D
    _________________

    PS.: Klick mal in meiner Signatur auf "Anfrage".
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    >>verschoben<<
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    die billigen Evertech LAN-Server (Gehäuse) sind Schrott, viel zu langsam im Netzwerk.. :) . Und jetzt leifere erstmal dein "ipconfig /all" .. bitte immer bei einem Netzwerkproblem.
     
  7. Blackeight

    Blackeight Byte

    Sags mir auch bitte, wie ich dir die IPCONFIG /all geben kann.
    Meine Netzwerkkenntnisse lassen sehr zu wünschen übrig.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Start->Ausführen: cmd
    und dann lostippen: ipconfig /all
     
  9. Blackeight

    Blackeight Byte

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : black8
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-PCI-Fast Ethernet-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.24
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 13. September 2006 19:31:32

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 23. September 2006 19:31:32


    is aber etz vom Router.
    oder soll ich statische einstellen??
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hast du mal im Router nachgesehn ob sich das Evertech-Gerät per DHCP eine neue IP geholt hat?
     
  11. Blackeight

    Blackeight Byte

    Kann zwar auf mein AccesPoint net nachschaun, aber ich habs netzwerk gescannt in dem DHCP Bereich vom AccesPoint.

    Findet aber kein Lan Server
     
  12. Blackeight

    Blackeight Byte

    Kann es daran liegen, dass ich WinXP ohne jegliches SP hab??
    Kommt mir schön langsam so vor.
    Weil ich kann die IP 169.....1 bis 169.....254 anpingen und es kommt zeitüberschreitung.
     
  13. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Nicht viel Hilfe, aber Nach-Hilfe...
    169.254.0.1 bis 169.254.255.254 sind 16382 Adressen, braucht man zum DurchPINGen mindestens 5 Std. - Adressen dieser Art gibt sich ein Gerät selber (+ zufällig), sofern DHCP aktiviert ist (Gerät sucht also), aber kein DHCP-Service gefunden wird bzw. erreichbar ist (Stichwort APIPA). *aha*


    Deine Spielwiese heisst 192.168.2.1 bis 192.168.2.254. - Dein PC erhält also vom Router per DHCP eine Adresse (Ausnahme: Dies sind statische aus der alternativen TCP-Konfig.) - Beachte #10 vom Doc (ergründet man auf dem Router in der DHCP-Tabelle) - Wie macht man dat?: 192.168.2.1 auf dem PC eingeben, um ins Web-Interface des Routers zu kommen.

    Gibt es dort neben der 2.1 und der 2.24 eine weitere Nummer, könnte es der LAN-Server sein. In diesem Fall wäre ein Verbindungsversuch wie beim Router schlau.

    Lässt sich der LAN-Server aber nur statisch einstellen, sollte seine IP ausserhalb des DHCP-Scopes liegen (das sind die dynamischen), aber innerhalb 192.168.2.* (das sind die erlaubten gem. Subnet-Mask).

    Sollte diese Bem. bedeuten, daß og. IPCONFIG vom Router ist oder Du Deinen PC für soetwas hälst, solltest Du den fragen, der Dir das eingerichtet hat...

    Und finde endlich das Manual von diesem Ever-Teil.

    -Ace- :D
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wo kommt da jetzt auf einmal der AP her? Du sollst im Router nachsehn, der AP kann dir egal sein.
     
  15. Blackeight

    Blackeight Byte

    1. In der Manual steht nur, dass der Lan Server die IP 169.254.0.1 hat.
    Weder, dass er selber über DHCP ne IP bezieht.
    Auch nicht, was ich für Einstellungen aufn Rechner haben muss.

    2.
    Der AP hat schon was damit zu tun, weil ich die Router bloss als Basisstation gilt und der AP als Repeater.
    Selbst mein Rechner ist im Router nicht aufgeführt.
    Nur die Wlan verbindungen und der gekoppelte AP.
    Am AP selber kann ich nicht nach angeschlossenen Geräten suchen bzw. nachschaun.


    3. Die IPCONFIG ist die DHCP IP vom AccesPoint
    Router feste IP- Ap feste IP aber mit aktivierten DHCP Server, sodass mein Rechner die IP vom Accespoint holt.

    Aber nochmal die Frage, kann es am WinXP ohne SP liegen??
     
  16. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Musst du auch net, denn das Evertech-Gerät hängt bestimmt per Kabel am Router, oder?

    Ach je, wer hat das denn so eingerichtet?

    Eher nicht, aber trotzdem solltest du das ändern.
     
  17. Blackeight

    Blackeight Byte

    Hat sich alles erledigt.
    Lan anschluss am Gehäuse war kaputt.
    Etz funtzt.

    Und die Config von Router und AccesPoint hab ich gemacht.
    Geht net anders.
    AccesPoint bezieht sich keine IP. Weiss auch net warum.
     
  18. $ni(ker$

    $ni(ker$ ROM

    Hallo zusammen

    Negativ -> Evertech Lan server:
    Ich bekomme keinen Zugriff weder über Lan noch über usb.

    positiv -> Evertech Lan server:
    die blaue led leuchtet und die festplatt summt :D
    naja so lusstig find ich das eigentlich nicht.

    Also zur erklärung für Lan-verbindung:
    Lan-Server ist angeschlossen an einem 1000der switch (an dem auch mein pc hängt) und der switch ist wiederum an dem Router angeschlossen.
    Jetzt habe ich hier schon herausgelesen, dass man im Router einstellungen verändern muss. Mein mir hört da aber auch schon mein Latein auf, da ich noch nichteinmal weiß, wie ich auf den Router zugreifen kann...

    Zur Erklärung für das usb Problem:
    Kann es daran liegen, das ich keine Verbindung hergestellt bekomme, da ich nur usb1 habe (keine SP`s drauf)? Denn wenn ich die Festplatt anschließe kommt zwar das typische "dingdong" aber unter "Arbeitsplatz" finde ich die Platte aber trotzdem nicht und unten rechts in der taskleiste wird geschrieben, dass ein Hochgeschwindigkeitsgerät an einen Nicht-hochgeschwindigkeitsport angeschlossen ist (daher wahrscheinlich auch nur usb1)



    erklärt mich für doof oder auch nicht, aber ich hab keine ahnung von dem Teil und würd es einfach nur gerne benutzen. ^^

    Also wenn ihr etwas erklärt versucht es auf deutsch, dafür wäre ich dankbar ^^

    also bd
    $ni(ker$
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Jo, und auch bei dir sollen wir die Typenbezeichnung raten?

    Wie hast du versucht das Laufwerk im LAN anzusprechen. Beim Anschluss per USB: was sagt die Datenträgerverwaltung?
     
  20. Hallo kalweit!

    Ich hab zu dem Evertech-Me 500 LAN ne Frage:
    Konnte nach dem Anschluß per Lan ans Notebook wunderbar drauf zugreifen (http://storage; \\storage; 169.254.0.1). Da war sowohl am Lan-Server als auch am Laptop DHCP eingestellt.
    Nachdem ich dann aber am Server ne feste IP eingestellt hab (192.168.2.2), kam dann die Meldung, daß die IP übernommen wurde. Als ich dann über die neue IP versucht hab, auf das Laufwerk zuzugreifen, war mein komplettes Lan weg, also auch des WLan. Und nicht nur der Laptop, ein anderer Rechner war auch tot. Mir ist dabei aufgefallen, daß beim Status der Lan-Verbindung "Netzwerkadresse beziehen" stand.
    Keiner hatte mehr Internet, keiner konnte auf den Router (D-Link 624+). Hab dann alle drei neu gestartet, den Lan-Server aber nicht mehr ans Netz angeschlossen.
    Dann hab ich am Lan-Server einen Reset durchgeführt.
    Nach dem erneuten Anschluß an den Laptop kam wieder "Netzwerkadresse beziehen" und er ließ sich nicht anpingen (weder die 169.. noch die 192.. )

    Kannst Du mir helfen, dieses Problem zu lösen?
    Vielen Dank,

    maximark1000
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page