1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lan Server IP Config

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Blackeight, Sep 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo. Ich habe mir vor etwa 4 Wochen das Evertech ET-1325 Lan/Usb 3,5" Festplattengehäuse gekauft. Das Gerät war sowohl per Usb als auch per Lan Verbindung ansprechbar. Per Crossover Kabel habe ich eine Verbindung zum Rechner hergestellt und über die IP Nummer 169.254.0.1 das Gerät konfiguriert, um es in mein bestehendes Netzwerk einzubauen. Auch dies funktionierte und ich hatte nun Zugriff im Netzwerk.
    Seit etwa einer Stunde nun kann ich (weiss der Teufel warum) keine Verbindung mehr zum Lan Server aufbauen (ich habe kein Firmware Update durchgeführt in dieser Zeit und es gab auch keinen Stromausfall und die Platte hatte eine normale Temperatur). Auch per Usb ist keine Verbindung möglich (das Gerät wird überhaupt nicht in Windows erkannt). Ich versuchte nun einen Hardware Reset mithilfe des Resetknopfes durchzuführen, den ich insgesamt eine Minute gedrückt hielt, leider ist in der kurzen Bedienungsanleitung nicht genau beschrieben, wie ein Hardwarereset durchzuführen ist.
    Ich kann nach wie vor nicht auf das Gerät zugreifen; auch die DHCP Funktion scheint nicht mehr zu funktionieren, denn als ich die Festplatte nach dem Hardware Reset per Crossover an den PC-LAN-Port anschloß, versuchte Windows eine IP Adresse zu erhalten; erfolglos. Daraufhin stellte ich manuell Standardgateway und DNS Server auf die oben Genannte vorherige Serveradresse 169.254.0.1 (Werkseinstellung) ein und meine eigene IP Adresse auf 169.254.0.2. Trotzdem konnte ich keine Verbindung mit dem Server aufnehmen.
    Wenn ich das Gerät anschalte sind alle Geräusche soweit unauffällig, die Platte selber ist auch erst 4 Wochen alt und per IDE direktverbindung vom PC ansteuerbar, demnach nicht defekt. Das blaue Licht des Gehäuses leuchtet und auch das rote LED leuchtet durchgehend, was vorher meineserachtens nicht der Fall war.
    Wat kann ich jetzt noch machen??? Bin für jede Hilfe äußerst dankbar.
    Micha
     
  2. snake88

    snake88 Kbyte

    ich kann mir nicht vorstellen das der server die ip 169.254.0.1 hat da der bereich 169.254.x.x für Zeroconf reserviert ist, das heißt die bekommt ein rechner von sich selber wenn er auf dhcp steht aber keine findet. der bereich ist von der IANA reserviert und wird normalerweise nicht benutzt
     
  3. Rallerth

    Rallerth ROM

    Hallo,
    ich habe seid gestern das gleiche Problem, Frage: hast du das Problem lösen können? Für eine Antwort wäre ich dir Dankbar.
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page