1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lan Splitter, Y-Verteiler geht nicht

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Spyda89, Jan 30, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Spyda89

    Spyda89 Byte

    Hi, habe eine Fritzbox mit nur einem Ausgang und nun steht ein zweiter PC im Raum, der auch am Internet angeschlossen werden soll.
    Habe dann nach einem Splitter bei ebay gesucht und für ca. 2€ so einen Y-Verteiler gekauft. Dieser funktioniert aber nicht, warum?
    Was muss ich machen um beide PCs mit dem Internet zu verbinden?

    Diesen Artikel habe ich gekauft:
    http://www.ebay.de/itm/141479354198?_trksid=p2059210.m2749.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

    Und ich habe hier noch einen alten Router? rumzuliegen Dlink di 604...
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Verteiler ist für ISDN. Du brauchst einen Switch.
    Den alten Router kann man auch als Switch benutzen.
    LAN von der Fritzbox mit LAN1 des Dlink anschließen und die beiden PCs dann an den freien Ports des Dlink.
    Sein Netzteil muss auch angeschlossen sein.
     
  3. Spyda89

    Spyda89 Byte

    das habe ich versucht, jedoch keine verbindung. evtl. muss ich was am router machen? Oder muss das einfach ohne Einstellungen funktionieren?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der DHCP-Server des alten Routers muss noch deaktiviert werden. :sorry:
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Sind in beiden PCs die IP-Einstellungen gleich?
     
  6. Spyda89

    Spyda89 Byte

    DHCP-Server sagt mir nichts, wie deaktiviere ich diesen?
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Im Routermenü unter LAN-Einstellungen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Seite 8 + Seite 16.
     
  10. Spyda89

    Spyda89 Byte

    Ok hab ich gemacht. Geht leider noch immer ncht. Und jetzt komm ich garnichtmehr rein. Hab den dh...server deaktiviert jetzt gehts weder mit modem noch router und zum einstellen muss ich ne internetverbindung haben... komm also nichmals ins frtz bis x kenü über den browser
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Steck dich mal nur an der Fritzbox an.
     
  12. Spyda89

    Spyda89 Byte

    So bin jetzt wieder am PC, die letzte Nachricht musste ich mit dem Handy schreiben, ich bitte um Nachsicht :)
    Also habe über mein Notebook im wlan die einstellungen wieder rückgängig gemacht.
    Wenn ich den SHCP-Server deaktiviere funktioniert nichts mehr. Also ich habe es mit dem Router versucht und auch nur ans Modem funktionierte nicht. Zum Glück geht das wlan trotzdem und ich konnte die Einstellung auf fritz.box im Browser wieder zurücksetzen( DHCP-Server wieder aktivieren)

    Komme also noch immer nicht mit dem Router ins INternet egal ob der SHCP-Server aktiviert ist oder nicht. Angeschlossen habe ich es wie beschrieben. Kabel vom Modem in den Port1 und die beiden LAN Kabel von den PCs in Port2,3.
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du sollst ja per LAN direkt in die Fritzbox.
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wie heißt denn die Fritzbox genau?
     
  15. Spyda89

    Spyda89 Byte

    Fritzbox 7312
    Also mit deaktivierten DHCP-Servern geht es nun wenn ich modem direkt an pc anschließe, aber der router will einfach nicht
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  17. Spyda89

    Spyda89 Byte

    Also ist der dlink router von mir defekt? Also vor 1 Woche habe ich mit 4 kumples über LAN mit dem teil noch alles machen können. Also haben die PCs einfach alle an den dlink geschlossen ohne internet.
    Was genau ist bei meinem Router der "WAN" port?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Dlink ist nicht kaputt. Er eignet sich wohl nicht im Einsatz hinter einem Router oder du hast etwas falsch gemacht.
     
  19. Spyda89

    Spyda89 Byte

    ok dann hol ich nen neuen. Die Liste der Swiches bei Geizhals ist lang, bevor ich wieder was falsches kaufe, welchen sollte ich nehmen?
     
  20. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich dachte du hast da eine Fritzbox?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page