1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LAN Verbindung, keine empfangenen Pakete

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Dubinsky, Apr 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dubinsky

    Dubinsky Byte

    Moin,

    dieses Problem gab es hier sicherlich schon öfters.
    Also, mein Motherboard war kaputt, jetzt habe ich ein neues(ASRock). Windows XP Professional, AMD Duron CPU.
    Als Router verwenden wir eine Fritz!Box Fon. Wir haben einen Laptop(an dem ich gerade sitze :)) und meinen PC, der seit dem neuen Motherboard nicht mehr ins Internet kann. Wenn man die Funktion "IP Adresse automatisch beziehen anwählt, hat er "eingeschränkte bzw gar keine Konnektivität". Wenn man das selber konfiguriert mit 192.168.XXX wie ich es oft gelesen habe, dann sendet er wenigstens Pakete, empfängt aber keine.
    Über eine schnelle Antwort wäre ich sehr erfreut.

    MfG Dubinsky
     
  2. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Was hast Du bei *Standardgateway* und *DNS-Server* eingetragen?


    MfG:spitze:MT
     
  3. Dubinsky

    Dubinsky Byte

    Eine IP. Und zwar glaube ich, dass es die vom Router ist(Bin mir nicht sicher, habe nicht wirklich Ahnung von sowas).
    192.168.178.1
    weil die IP des Laptops und meines PCs wird vom Router als
    192.168.178.XX bzw XY angezeigt.

    MfG Dubinsky
     
  4. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Es sollte ungefähr so aussehen:

    Hier ein Beispiel

    IP-Adresse: 192.168.178.20
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Standardgateway: 192.168.178.1
    Bevorzugter DNS-Server: 192.168.178.1

    Und auch mal den PC neu starten!


    MfG:spitze:MT
     
  5. Dubinsky

    Dubinsky Byte

    Ja, so sieht es aus, nur meine IP Adresse endet mit .22, da der Laptop bereits .20 belegt. Allerdings empfange ich trotzdem keine Pakete, sende aber ständig.

    MfG Dubinsky
     
  6. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Nutzt Du die Windows-Firewall?
    Wenn nicht, dann mal in den Eigenschaften deiner Netzwerkverbindung schauen, ob sie deaktiviert ist!


    MfG:spitze:MT
     
  7. Dubinsky

    Dubinsky Byte

    Ich nutze sie nicht, und wenn ich sie deaktiviere ändert das nichts. er sendet fleißig weiter, aber er empfängt nichts.

    MfG Dubinsky
     
  8. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    1. Ich würde die Netzwerkverbindung an deiner Stelle noch einmal über den Netzwerkinstallations-Assistent neu -..einrichten!
    2. Wenn Du Änderungen vornimmst, auch mal den PC neu starten!
    3. Ansonsten kannst Du auch mal ipconfig /all hier posten!


    MfG:spitze:MT
     
  9. Dubinsky

    Dubinsky Byte

    1+2: Done
    3.
    Physikalische Adresse: FF-FF-FF-FF-FF-FF
    DHCP aktiviert: Nein
    IP-Adresse : 192.168.178.22
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    IP-Adresse: fe80::fdff:ffff:feff:ffff%4
    DNS-Server: 192.168.1.1 <-vielleicht liegt hier der Fehler(habs geändert auf die von dir genannte Adresse, geht immer noch nicht)

    MfG Dubinsky
     
  10. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Da fehlt die IP vom Standartgateway.
    Hast du IPv6 mit absicht installiert,wegen der merkwürdigen IP ,fe80::fdff:ffff:feff:ffff%4 .
    Wenn das nicht der Fall ist ,solltest du diese mal deinstallieren .Führte schon oft zu fehlern.Zum deinstallieren musst du die Eigenschaften der Netzwerkverbindung aufrufen.
     
  11. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Vergleiche noch einmal ganz genau mit dem Beispiel oben und achte darauf, dass Du diese Eingaben auch an der richtigen Netzwerkschnittstelle machst. Die Änderungen musst Du natürlich immer mit *OK* bestätigen.
    Kontrollieren wie gehabt mit *ipconfig /all* und das muss dann mit dem Beispiel identisch sein, bis auf die IP deines PC.

    Hier kannst Du auch mal kontrollieren!


    MfG:spitze:MT
     
  12. Dubinsky

    Dubinsky Byte

    Ich hab den Router eben per USB angeschlossen und da gings. Dann habe ich nachgeguckt und festgestellt, dass der Router meinem PC eine neue IP zugewiesen hat, nämlich mit .21 am Ende. Das habe ich dann geändert, aber es tut sich nach wie vor gar nichts.

    MfG Dubinsky
     
  13. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Was ging?

    Warum?


    Du hast ja die Netzwerkschnittstelle so eingerichtet, das dein Rechner zuerst versucht, die IP automatisch, also vom Router, zu beziehen. Hier hat der Router die x.x.x.21 vergeben. Jede IP gibt es nur 1x, d.h. sie ist eineindeutig im Netzwerk. Somit kann der Router diese IP-Adresse vergeben, aber manuell steht die x.x.x.22 drin. Da die x.x.x.20 und die x.x.x.22 schon manuell vergeben sind, kann der Router NICHT die gleichen IP´s noch einmal vergeben! Bitte nichts ändern! Eine direkte feste IP haben wir nicht vergeben, damit Du Dich noch in deine Hotspots einklinken kannst.

    Poste einfach nochmal *ipconfig /all*, damit man mal weiß, wie die Dinge stehen.



    MfG:spitze:MT
     
  14. Staveness

    Staveness Byte

    Moin,
    Du hast nicht zufällig eine Firewall drin und Dich damit selber ausgeschaltet?
     
  15. Dubinsky

    Dubinsky Byte

    So, bin gerade per USB im Internet. Jetzt hab ich mal wieder automatisch beziehen eingestellt:


    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Adap
    ter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : FF-FF-FF-FF-FF-FF

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 4:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : AVM FRITZ!Box Fon #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-04-0E-20-17-77
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.21
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 28. April 2007 10:36:41
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 8. Mai 2007 10:36:41

    Merkwürdig ist, dass er die USB Verbindung als LAN Verbindung anzeigt.

    MfG Dubinsky
     
  16. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Jetzt stell wieder auf LAN um, führe ipconfig /all aus und poste dann mal hier!

    Alternativ: Belasse die USB-Verbindung!


    MfG:spitze:MT
     
  17. juergenius

    juergenius Kbyte

    Hi,

    Physikalische Adresse: FF-FF-FF-FF-FF-FF
    DHCP aktiviert: Nein
    IP-Adresse : 192.168.178.22
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    IP-Adresse: fe80::fdff:ffff:feff:ffff%4
    DNS-Server: 192.168.1.1 <-vielleicht liegt hier der Fehler(habs geändert auf die von dir genannte Adresse, geht immer noch nicht)

    DHCP aktivieren!


    Gruß - Jürgen
     
  18. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Alle Einstellungen die du brauchst ,wenn du selbst die IP vergibst ,stehen doch in deinem eigenen Thread.Brauchst di e doch nur übernehmen.
    Und deinstalliere doch endlich mal IPv6.
    Mit dieser IP, IP-Adresse: fe80::fdff:ffff:feff:ffff%4
    klappt das nicht.
     
  19. Dubinsky

    Dubinsky Byte

    Wie aktiviere ich DHCP? Habe nochmal einen Fachmann angerufen, der meinte, ich brauche einen neuen Netzwerkadapter. Habe mir jetzt eine Realtek besorgt. Die USB-Verbindung kann ich nicht belassen, weil ich sonst den Router in mein Zimmer und somit auch das Telefon verlegen müsste. Das wollen meine Eltern nicht.
    Zu dem neuen Netzwerkadapter: Der PC hat einen Fehler bei dem Ding, im Geräte Manager steht: Das Gerät konnte nicht gestartet werden(Code 10). Was hat das zu bedeuten? Vielleicht hängt es damit zusammen, dass mein anderer NWA onboard ist und dieser nicht.


    MfG D.
     
  20. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Mach Dir mal nicht mehr Probleme, wie Du schon hast! ;)

    1. Raus mit Realtek!
    2. Neustart des Rechners
    3. Gerätemanager kontrollieren, ob Netzwerkadapter ordnungsgemäß installiert ist!
    4. Rein in die Dienste und den Anweisungen des Links folgen!
    5. IPv6 deinstallieren, wie von *ghost60* schon mehrmals angeraten!
    6. Vergib Dir mal eine feste IP:

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . .. : 192.168.178.30
    Subnetzmaske. . . .. . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . .. . : 192.168.178.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    Natürlich auch an der richtigen Netzwerkschnittstelle! :D

    7. Rein in die Netzwerkverbindungen (Übersicht Aller) und den Status dieser von Dir konfigurierten Verbindung -..prüfen! (Verbindung hergestellt)
    8. Windows-Firewall in deiner Netzwerkverbindung (also über Registerkarte *Erweitert* deaktivieren)
    9. Neustart des Rechners und Ergebnis posten! (ipconfig /all mal zur Kontrolle posten)

    Browser-Einstellungen!

    > Firefox: *Direkte Verbindung zum Internet*
    > IE: *Automatische Suche der Einstellungen* + DFÜ-Verbindung *Keine Verbindung wählen* bzw. komplett --entfernen


    MfG:spitze:MT
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page