1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lan Verbindungsfehler

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by BlackAco, Jan 6, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BlackAco

    BlackAco Byte

    Okey mache ich. Ja da ich am Anfang noch dachte, dass es an Windows liegt und vlt irgendwelche Dateien fehlen.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast schon mal den Tipp bekommen, mit Knoppix o.ä. deine Hardware zu testen?
     
  3. BlackAco

    BlackAco Byte

    Nein was ist das?
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  5. BlackAco

    BlackAco Byte

    Also ich hab da jetzt nicht so viel verstanden, aber so weit ich das verstanden habe ist das ein Programm das Lösungen für mein Problem sucht oder wie? und ist das nur für Linux ?
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nein, es ist ein bootfähiges Live-Linux, das von CD/USB-Stick gebootet wird. Es wird nichts installiert, sondern nur ein RAM-Drive geladen mit dem Linux. Auf dem Linux-Desktop kannst du versuchen, eine Internetverbindung über LAN/WLAN herzustellen, um zu prüfen ob im Vergleich zu Windows ein grundsätzlicher Hardwarefehler oder nur ein Konfigurationsfehler userseitig vorliegt. (was ich stark vermute ;) )
    Schau auch hier rein > knoppix-7-auf-usb-stick-installieren
     
  7. BlackAco

    BlackAco Byte

    Achso, also muss ich das mir auf CD/USB-Stick draufmachen, den PC dann von CD/USB-Stick booten und dann startet das Programm mit Linux-Desktop. Habe ich das richtig verstanden?
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Yep!......
    nennen wir es besser Betriebssystem: Linux
    p.s.
    Nach einem Neustart ist Linux natürlich aus dem RAM gelöscht.
     
  9. BlackAco

    BlackAco Byte

    Okey in der Anleitung steht ich muss zuerst Knoppix auf CD/DVD installieren..kannst du mir da vlt den richtigen Link geben?
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ist der Link nicht bereits in post #44 ?
     
  11. BlackAco

    BlackAco Byte

    Nein da steht nur was Knoppix ist, es gibt zwar einen Download-Button aber da kommen dann ganz viele Links
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  13. BlackAco

    BlackAco Byte

    Dankeschön :)
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und, hast schon getestet?
     
  15. BlackAco

    BlackAco Byte

    Hab es jetzt endlich herausgefunden woran es liegt. Die Netzwerkkarte ist kaputt.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist das die "Marvell Yukon 88E8056 PCI-E Gigabit Ethernet Controller" aus der anfänglich geposteten IP-Konfiguration?
    Ist das eine gesteckte oder ist die im Mainboard integriert?
     
  17. BlackAco

    BlackAco Byte

    Genau. Nein ich glaube die ist eingesteckt
     
  18. BlackAco

    BlackAco Byte

    Also mein Onkel hat den Rechner zusammengebaut, der meinte die Netzkarte kann man austauschen
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das Mainboard noch kein LAN integriert hat, muss es schon verdammt alt sein. Ich hatte 2000 eins gekauft, das weder LAN noch Audio integriert hatte. Das war noch im Baby-AT-Format.
     
  20. BlackAco

    BlackAco Byte

    Ja der Rechner ist schon 10 Jahre alt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page