1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop für Hochschule + gelegentlich spielen!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kinglu93, Feb 24, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kinglu93

    Kinglu93 Byte

    Hi Leute, ich suche nen neuen Laptop da der aktuelle bissl schwachbrüstig ist! Ist ein fs lifebook P7230! Also was suche ich?
    Buget: 200-500€ (Studentenrabatt wäre natürlich auch schick)
    Prozessor: 1,5-2,5ghz (min dou)
    RAM: 2GB schön wäre auf 4gb aufrüstbar dann könnte ich gleich die 2gb vom aktuellen Laptop rein tun!
    Auflösung >=1280x800
    Displaygröße: 11-13" Gewicht: max 2kg
    Festplatte: "keine "da ich dann gerne die 120gb SSD einbauen würde. Optional: SSD Kompatibilität
    OS: Optional: keins da ich alle über die Hochschule bekommen könnte!
    Optimal: UMTS damit ich meine 2te Simkarte reinstecken kann und Bluetooth wäre schick!
    USB min. 2!
    Laufwerk Optional aber keine Pflicht gibt ja auch USB DVD laufwerks
    Was will ich damit machen?
    Hauptsächlich für die FH heißt: NetBeans/Eclipse sollte gut laufen!
    Paar Spiele auch: LOL, Wc3, FTL
    LOL: minmal 2 GHz Prozessor 1 GB RAM 4.5 GB freier Festplattenspeicher DirectX® 9.0-fähige Grafikkarte
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ist es denn ein DDR3 RAM?
    Außerdem sollten es immer zwei gleiche Riegel sein, ansonsten funktioniert Dualchannel nicht und du hast dadurch einen Leistungsverlust!
    Hast du die schon, wenn ja - welche?

    Gruß kingjon
     
  3. Kinglu93

    Kinglu93 Byte

    Hier de RAM

    $image-1134986833.jpg


    Hier SSD
    $image-457225043.jpg

    Der Laptop sollte robust sein da ich ihn häufig rum trage werden.
     
    Last edited: Feb 24, 2013
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Juhu, unscharfe Fotos.
    Hättest Du einfach die Namen abgeschrieben, hätten wir mehr davon.
    Der RAM sieht nach altem DDR2 aus, aber unter 4GB findest Du doch heute eh kaum noch neue Notebooks.
    Die SSD sieht nach 1,8" aus, Standard sind eigentlich 2,5". Die 1,8" sind eher in Netbooks zu finden gewesen und vermutlich auch eher lahm.

    Deine Auswahlkriterien fördern das hier zutage:
    http://geizhals.at/de/?cat=nb&sort=...=27_2~2379_11.1~10_2~2377_13.9~28_1500#xf_top
    Für Spiele sollte es als integrierte Grafiklösung mindestens die Intel HD4000 oder AMDs HD7500/7600 sein.
     
    Last edited: Feb 24, 2013
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Kinglu93

    Kinglu93 Byte

    Wie kann ich das überprüfen? Vater hat für die ssd 100-120€ gezahlt
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es ist ziemlich wurscht, wer irgendwann mal wie viel Geld für Hardware bezahlt hat. Nach 2 Jahren ist das Zeug trotzdem nix mehr wert.
    Wenn es die aus dem Link von Deo ist, hast Du es quasi überprüft. Ich tippe auf die hier: http://geizhals.de/eu/kingspec_128gb_ksd-pa18_1-128mj_a465840.html
    Die SSD ist nicht so teuer, weil sie schnell wäre (lesen: 74MB/s • schreiben: 49MB/s ) , sondern weil sie selten ist. Also getrost im alten Notebook lassen oder einzeln verkaufen.
     
    Last edited: Feb 24, 2013
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    An IDE (PATA) ist die SSD ein Renner. Da ist jede Laptopfestplatte ein lahmer Muli. 1GB für unter 1€ war schon unschlagbar günstig vor über einem Jahr. Kingston sind spezialisiert für Business SSDs ohne TRIM. Da gibt es kaum etwas besseres. edit: von KingSpec habe ich keine Ahnung. :sorry: :o
     
    Last edited: Feb 24, 2013
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich kann keine Zusammenhänge zwischen Kingston und KingSpec erkennen. Kingspec scheint einfach nur ein chinesischer Nischenhersteller zu sein.
    Bei Jmicron-Controllern rollen sich mir jedenfalls die Fußnägel hoch.
     
  10. Kinglu93

    Kinglu93 Byte

    Ok aber kann ich denn den RAM weiter verwenden? Spricht IS das DDR3? Oder sollte ich Leber die teile verkaufen?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Noch Fragen?

    Verkauf die beiden Teile, wenn Du sie nicht im alten Notebook lassen willst.
     
  12. Kinglu93

    Kinglu93 Byte

    Welchen Laptop würdet ihr mir empfehlen
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  15. Kinglu93

    Kinglu93 Byte

    Das lenovo klingt überzeugend. Lenovo kenn ich von der Arbeit sehr widerstandsfähig aber worin besteht der ubterschied zur i5 und i3? Beide 2,5ghz? Nur 180gn Unterschied in der Festplatte im Test steht

    "Zudem steht dem Nutzer noch ein freier Port zur Verfügung. Dieser ist sowohl mSATA- als auch miniPCIe-Konform und kann dadurch mit einer Cache-SSD oder WWAN-Karte bestückt werden."

    Heist das ich dort die SSD einbaun kam

    Oder das Acer aber welche Vorteile außer dem Preises hat es den? Wenn nur der Preis dann kann ich ja auch das e335 nehmen

    Bzw allgemein der Vorteil/Nachteil der Laptops?
    Lenovo:
    Gute Qualität
    Besseres CPU

    Acer
    Günstiger
    Leichter (aber auch um 2" kleiner)
     
    Last edited: Feb 25, 2013
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. Kinglu93

    Kinglu93 Byte

    Ok Nur. Tune boost dann rentieren sich die 200€ aufpreis Nich will eh mir office+lol Benutzen!

    Also meine simkarte kann ich in den Laptop stecken.....

    Aber kann ich auch die SSD einbauen? Also die 128gb SSD als systemlosere und die 320gb als Datenspeicher? Hab da was gelesen von Caching da so d aber 128gb leichte verschwendung
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Deine SSD kannst du da nicht einbauen. Die hat einen ganz andere Schnittstelle.
     
  19. Kinglu93

    Kinglu93 Byte

    Gibt's nen Adapter oder kann ich die SSD als hauptplAtte nutzten?
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page