1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop lädt schneller runter als mein PC..

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Fleckihund, Jun 23, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fleckihund

    Fleckihund Byte

    Hallo,

    mich wundert seit längerem, dass mein Laptop beispielsweise Steam-Spiele mit mindestens 2-3 MB/s (teilweise sogar 4-5 MB/s) runterlädt, mein PC hingegen nur auf 1-2 MB/s hinkommt. Meistens höchstens 1,5 MB/s. Dadurch ist mein Laptop auch schneller fertig.. und mein PC habe ich mir zusammengestellt, es ist sozusagen ein Gaming-PC. Hier sind mal die Daten.

    Laptop: Lenovo ThinkPad Edge E330 mit 16GB RAM und Windows 10 64 Bit. Nutzt nur WLAN.

    PC:
    RX480 8GB
    i5-6600k (OC 4.8 GHz)
    16GB RAM
    Windows 7 Home Premium 64 Bit
    Netzwerkadapter: LAN (TP-Link TL-PA4010PKIT AV500 Powerline)

    Ich hab mal aus Neugier ein Speedtest gemacht.
    PC: Ping 32ms, Download 13.50 Mbps, Upload: 9.19 Mbps
    Laptop: Ping 20ms, Download 36.84 Mbps, Upload 9.36 Mbps

    Da möchte ich ja lieber mein Laptop für Online-Gaming nutzen, aber es ist auch eigentlich kein Gaming Laptop. Und man sieht, es ist weder eine Einbildung noch liegt es an Steam, dass mein Laptop im Internet viel schneller ist. Liegt es vielleicht am Betriebssystem? Wie kann ich mein PC auf die gleiche Internetgeschwindigkeit bekommen?

    LG Fleckihund
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißt das Mainboard des PCs?
    Welche Internetseite hat den Speedtest ausgeführt?
     
  3. Fleckihund

    Fleckihund Byte

  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Naja, das eine ist WLAN und das andere dLAN. Äpfel und Birnen halt...
     
  5. Fleckihund

    Fleckihund Byte

    Und das heißt? Ich habe auch am PC mit WLAN getestet, trotzdem auch nicht so wirklich besser. Es sei denn ich soll mir anderen Netzwerkadapter kaufen. (wenn ich mich nicht irre, ist es TP-Link TL-WN751ND, also nicht ganz neu)
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte


    Sie geben es zwar offen zu, aber solche Seiten meide ich.

    Nimm mal den rosa Riesen zum Testen:
    http://speedtest.t-online.de/#/.

    Wie weit ist es zum Postverteilerkasten von Deiner Wohnung aus?
    Wie heißen Router und Internetanbieter?
     
  7. Fleckihund

    Fleckihund Byte

    Download 20,72 Mbits, Upload 9,31 Mbits, Ping 117 ms

    War mir nicht sicher, ob ich nun auch Laptop testen sollte, aber hier mal das Ergebnis: Download 35,30 Mbits, Upload 9,82 Mbits, Ping 44 ms


    Ähm darf ich mal ganz doof fragen, ob das irgendwas mit der Internetverbindung zu tun hat? Ich nutze ja PC und Laptop im selben Raum..
    Wenn ich aber schätzen müsste, ca. 10-15 min zu Fuß.


    Gehört meinen Eltern. Fritz!Box 7362 SL. 1&1 Internet.
    PC und Laptop sind auch im gleichen Netzwerk.
     
  8. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Hast du mal die Powerlanteile weggelassen? Also den PC einfach mal zum Router tragen, dort aufstellen und anschließen, dann den Speedtest durchführen. Wenns dann schneller ist, hast du die Schuldigen, obwohl sie das eigentlich packen sollten. Gesehen habe ich sowas nämlich schon mal.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das du erst mal die gleichen Bedingungen zum Testen schaffen musst. Ich würde das Notebook per LAN-Kabel direkt an die Fritzbox anschließen, um einen Referenzwert für die Telefonleitung zu bekommen. Alles was von dem dann abweicht, ist deine Netzwerkinstallation bzw. deren Komponenten schuld.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bei dLAN gibt es eine Reihe von Störfaktoren, die die Signalqualität und Geschwindigkeit beeinflussen. Das wäre bei mir immer die letzte Option zur Vernetzung.
     
  11. Fleckihund

    Fleckihund Byte

    Direktes LAN nein. Ein PC ist auch nicht gerade so leicht/mobil, dass ich es gleich nach unten tragen, anschließen und testen könnte. Wenn es aber so unbedingt sein müsste..

    Okay, also ich habe Laptop direkt per LAN Kabel an Router angeschlossen und das Ergebnis war so: Download 47,15 Mbits, Upload 9,66 Mbits, Ping 30 ms.

    Wenn ich auf meinem PC genauso schnell herunterladen und lagfrei spielen möchte, was wäre dann meine beste Option? Direktes LAN ist natürlich keine Option, da der Router unten ist und mir auch nicht gehört.
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da beißt sich die Katze in den Schwanz. Auf jeden Fall scheint dLAN die schlechteste Alternative zu sein. Ich würde eine WLAN-Karte mit separater Antenne versuchen. Mit genug Antennenkabel sollte sich eine Antennenposition finden lassen, mit der die Werte zumindest mit denen des Notebook vergleichbar sind.
     
  13. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Direktes LAN sollte immer die erste Option sein. Sicherer und schneller geht es nunmal nicht. Und die Begründung ist schon etwas abenteuerlich. Es ist der Router deiner Eltern, mit dem du ja jetzt auch schon verbunden bist. ;)
     
  14. Fleckihund

    Fleckihund Byte

    Das ist mir bewusst. Mir würde schon die Geschwindigkeit reichen, die mein Laptop aktuell hat. Und nicht alle Leute mögen irgendwelche Kabeln, die durchs ganze Haus gehen. Es ist weder mein Haus noch Router und ich halte mich da lieber raus. :)

    Alles klar, danke. Evtl. hast du eine Empfehlung, welche gut wäre? Die hier sieht gut aus, oder auch das. Reicht der Preis oder muss man mehr investieren, um die gleiche Geschwindigkeit wie beim Laptop zu bekommen?
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Welchen Vertrag habt ihr?

    Per LAN und per WLAN?
    Wie heißen denn die Arbeitsgruppen?

    Mein Asus Z170 Pro Gaming bringt einen Ping von 22ms bei 22/5Mbit/s Down/Upload.
    Dafür kann ich zum Verteilerkasten in ein paar Sekunden laufen (50m weg).


    Wenn Du kein LAN-Kabel legen willst, werden die Werte nicht besser werden.
     
  16. Fleckihund

    Fleckihund Byte

    Wie gesagt, am PC auch mit WLAN getestet.. gleiches Ergebnis wie mit LAN, aber Laptop im gleichen Raum (mit Wlan) bringt bessere Ergebnisse.

    Ich bin mir nicht sicher, wie du mit Arbeitsgruppen meinst. Ich meinte nur, PC und Laptop sind genauso mit Wlan verbunden, ohne Schnickschnack und trotzdem erzielt mein Laptop mehr Geschwindigkeit.


    Es geht nicht darum, dass ich es nicht "will". Meine Eltern wollen es nun mal nicht und daher muss ich einen anderen Weg finden.
    Da mein Laptop aber im gleichen Raum mit WLAN bessere Geschwindigkeit bekommt und auch schneller herunterlädt, wünsche ich mir das Gleiche eben für mein PC. So und nicht anders. Ich denke, das müsste doch auch so gehen, wenn mein Laptop schon ohne direktes LAN gute Geschwindigkeit hat.

    Edit: Zum Vertrag: Mein Vater sagte DSL 50.
     
    Last edited: Jun 23, 2017
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Glaskugel: Telekom-Reseller, 50/10 VDSL-BNG - ist aber egal, es hakt hinter dem Router und nicht davor.
     
  18. elo22

    elo22 Byte

    Werden/wurde auch von Unitymedia und vodafone verwendet.

    Das nennt man Briefkasten…

    Lutz
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Antenne Deiner WLAN-Karte sieht abnehmbar aus, also versuche mal, wie schon vorgeschlagen, ein Kabel dazwischenzubekommen und sie woanders zu platzieren. "Hinter dem PC" ist in der Regel der schlechteste Ort für den Empfang, außer er steht frei mitten im Raum.
    Wahrscheinlich wäre sowas hier passend:
    http://www.pollin.de/shop/dt/MzA0OT...el/Hochfrequenz_Antennenkabel_RP_SMA_1_m.html
    https://geizhals.eu/logilink-verlae...tecker-auf-rp-sma-buchse-wl0100-a1446788.html
    https://geizhals.eu/wentronic-goobay-antennenverlaengerungskabel-51676-a1272616.html
     
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kann ich mir nicht vorstellen.
    Der Lenovo hat eine 1GB LAN-Karte und eine Singlechannel Intel Centrino Wireless-N 2230 WLAN-Karte mit b/g/n Geschwindigkeit (300Mbit/s max.)

    Selbst der Nachfolger Intel 7260 WLAN mit ac-Geschwindigkeit und Zweikanalnetz (2,4 und 5 GHz) bringt bei meinem Acer nur 866 Mbit/s.
    Dazu müßte man aber mal in den Eigenschaften der LAN-Karte die Geschwindigkeitseinstellung prüfen und eventuell auf 1GHz stellen.
    Geht das nicht ein bißchen genauer?

    Wenn Du Dich weiterhin nicht aktiv um Wissen bemühst, hat es gar keine Zweck, hier weiter Hilfestellung zu geben.
    Dieser PC - Eigenschaften - Erweiterte Systemeinstellungen - Computername - Arbeitsgruppe < hier steht die aktive Arbeitsgruppe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page