1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop runtergefallen - startet nicht - brauche dringend Daten

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Lisamaus, Oct 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lisamaus

    Lisamaus ROM

    Hallo zusammen,
    ich habe ein richtig großes Problem: Mein Laptop ist mir heute runtergefallen, während er sich in Word eh schon aufgehängt hat und ist dann abgestürzt, als ich die Maus bewegt habe. Bitte bitte helft mich, ich hab schon das ganze Internet durchstöbert und nichts gefunden, was mir helfen konnte. Das Problem bei der Sache ist, ich habe irren Zeitdruck. Ich sollte Sonntag meine Hausarbeit abgeben, sie war so gut wie fertig, da ist das Unglück passiert.:aua: Ich habe zwar mit meinem Dozenten geredet, aber ich muss sie jetzt schnellstmöglich abliefern, weil ich sonst durch das Seminar fall:(
    Ich habe einen Laptop von Siemens, Betriebssystem Vista. Ich weiß nicht, was ihr sonst noch für Infos braucht, aber ich beschreib euch mal, was ich bereits versucht habe:
    Ich habe versucht ihn normal zu starten, im abgesicherten Modus, letzte funktionierende Konfiguration etc. immer das Selbe: Es kommt der Bildschirm mit dem Balken unten, danach wirds schwarz und der Laptop gibt in gleichen Abständen ein leises knarzendes Geräusch von sichIrgendwann versucht er dann neu zu starten, ich komme wieder auf den schwarzen Bildschirm wo ich zwischen abgesicherten Modus etc wählen kann. mache ich nichts, wiederholt sich das in einer Endlosschleife. (wenn ich ihn am Startknopf ausmache, kommt ein widerliches kurzes Geräusch wenn er sich abschaltet). Ach ja und manchmal taucht ganz kurz ein bluescreen auf, wo unten zahlen laufen. wenn ich mit eingabeaufforderung mache, bleibt er bei (oh je, hab ich vergessen...irgendwas mit disc glaub ich) stehen und wird dann wieder schwarz.
    Ich wollte ihn schon mit DVD starten aber irgendwie klappt das nicht. Ich habe 2 DVDs von Samsung, eine mit dem Betriebssystem, eine zur Wiederherstellung oder so. Allerdings startet er nicht von der DVD, im BIOS (Phoenix) ist CD Laufwerk schon an erster Stelle. Bei der einen CD lande ich auch immer wieder auf dem schwarzen Bildschirm. Bei der anderen kann werden Widnows daten geladen, dann kann ich Sprache etc auswählen zur Neuinstallation. An dieser Stelle sollte eigentlich auch die Reparaturoption sein - ist sie aber nicht! Ich habe auch den Akku mal rausgenommen und wieder reingemacht.
    Ich habe NICHT versucht vista neu zu installieren, weil ich angst habe, dass meine Daten verloren gehen! Ich brauche unbedingt diese Hausarbeit, sie liegt in einem Ordner auf dem Desktop, also auf C:\ wo sich das Betriebssystem befinet.
    Ich kann den Laptop reparieren lassen, das Teil ist bei Media Markt versichert, allerdings geht es mir erstrangig um die daten und ich habe als Studentin nicht das Geld, sie mal schnell bei nem Profi wiederherstellen zu lassen.
    Auch habe ich angst, das Ding selbst aufzuschreiben, weil dann glaube ich die Versicherung nicht mehr die Reparatur übernimmt, sonst würde ich die Festplatte ja mal woanders anschließen...
    Ich geh morgen mal zu Media Markt, aber ich habe nicht viel Hoffnung, dass sie mir helfen können, das können die nie. Da kenn ich mich meistens besser aus ;) Wenn ich ihn von denen einschicken lass, bezweifel ich, dass ich meine Daten behalte...
    So, sorry für den Roman, aber ich wollte euch so viele Infos wie möglich geben und ich bin leicht aufgebracht wegen der Sache...
    Habt ihr noch irgendwelche Ratschläge, was kann ich machen? Wie komm ich an meine Daten? Bitte bitte bitte helft mich, es ist wirklich dringend. :bitte:
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Versicherung oder Hausarbeit? Was is wichtiger?

    Bei MM kann bestimmt jemand die Platte ausbauen, und Daten auf USB-Stick sichern.
     
  3. Lisamaus

    Lisamaus ROM

    Geht denn nicht beides? :(
    Kommt drauf an, wie teuer die Reparatur ohne Versicherung für mich wird... Bei Profis für Datensicherung kostet allein die Diagnose 90€ und das Retten mehrere hunter...das kann ich mir gerade nur ungern leisten.
    Merken die denn, wenn man das aufschraubt? Und glaubst du wirklich, dass die sowas bei MM machen würden?
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Klar, hab ich: Sichere in Zukunft deine Daten, regelmäßig!
    Dann gibt's beim nächsten Mal keinen Grund zu heulen. ;)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei einem Headcrash sieht es schlecht aus mit Datensicherung.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Die macht man auch vorher. ;)
    Nicht gewußt?
     
  7. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Um mich brachst du dir da keine Sorgen zu machen. :tröst:
     
  9. Lisamaus

    Lisamaus ROM

    Jahh, ich hab ja auch am Anfang gesichert und es danach verpeilt...das war wirklich das erste und einzige Mal, dass mir sowas passiert ist.

    Aber ich habe es geschafft. Ubuntu war die Lösung. damit kann ich alle meine dateien sichern und den lappi danach reparieren lassen. Danke trotzdem für eure Hilfe!:bussi:

    Lg,
    Lisa
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. Lisamaus

    Lisamaus ROM

    Hm, ob er einen Schaden davongetragen hat, weiß ich noch nicht sicher. Ich bin momentan damit beschäftigt, die Software zu sichern.
    Aber so wie der rumspinnnt, selbst bei ubuntu, denke ich schon, dass er einen hardwaredefekt hat. Ich weiß nicht, ob ich ihn nach der sicherung eher selbst mal formatieren soll, sodass alle daten wirklich futsch gehen (falls ich was vergessen habe) oder ihn zu mediamarkt geben soll, wo ich versichert bin...vll können die ihn repatrieren, ohne dass ich das system neu aufsetzen muss... was meint ihr?
     
  12. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Die werden eh nur defekte Teile austauschen, wenn sie es denn finden.

    Ich glaub noch nicht einmal, das die vom MM das selbst machen, die werden das LT einschicken.
    Und ob da die Versicherung einspringt ist fraglich, die werden sich winden wies nur geht.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei der Reparatur würde ich mal mit einer neuen Festplatte rechnen, wenn der Laptop nicht gleich komplett ausgetauscht wird. Die Daten sind dann weg.
     
  14. Hummer

    Hummer Megabyte

  15. silberwald

    silberwald Kbyte

    Wenn du keine Lust hast dein Laptop aufzuschrauben, lass dir beim MM in der Serviceabteilung die Festplatte ausbauen und dann behalten. Denn was da drauf ist, geht auch Siemens oder MM nix an.

    Als mein Asus Laptop kaputt gegangen ist, hat mir Asus selbst geraten die Festplatte auszubauen und erst dann zur Reparatur zu schicken.

    Weil MM repariert da eh nix, die haben davon ja keine Ahnung, sondern schicken den an Siemens ein.
     
  16. Lisamaus

    Lisamaus ROM

    Ja genau meine Rede, die Media Markt Leute legen eh nicht selbst Hand an ;)
    Geht das denn? Braucht Siemens denn da nicht die kaputte Festplatte als Beweis oder so um zu sehen, dass da wirklich was defekt ist? Haben die MM Leute die Vollmacht, entscheiden zu können, wann eine Festplatte wirklich hinüber ist?
    Was soll ich als Begründung sagen, dass ich die Festplatte behalten will? Oder soll ich einfach nur nett fragen?:bitte:
     
  17. Hummer

    Hummer Megabyte

    Wenn Du den Verdacht hast, dass (auch) die Festplatte einen Schaden hat sind Deine Überlegungen zwecks "Datensicherheit" ziemlich malle.
    Lösch einfach Deine privaten Daten und gut is.
     
  18. Lisamaus

    Lisamaus ROM

    Wie soll ich sie löschen, wenn der PC nicht unter einem schreibenden Programm hochfährt? Hab glaube ich nichts verbotenes auf meinem Lappi... kann aber ja trotzdem sein, dass ich nicht alles gesichert habe und mich dann ärger, wenn Samsung alles ausgetauscht hat und ich keine möglichkeit mehr habe da dran zu kommen.
     
  19. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Knoppix kann schreiben.

    www.knoppix.org
     
  20. silberwald

    silberwald Kbyte

    Sag dem MM bloß nicht, dass dir der Laptop runtergefallen ist. Sag denen einfach was vor, so "Geht halt einfach nicht mehr an. Nein ich hab nicht dran rumgefummelt" und ich brauch die Daten für die Arbeit, Studium, Diplomarbeit etc.


    Siemens hat genug Festplatten zum Testen. Wenn der Laptop mit einer neuen Festplatte bei denen geht, wars die Festplatte. Wenn nicht, nützt denen auch deine Festplatte nix, weil es wohl was anderes ist.

    Wenn der MM sagt, dass du die Platte nicht ausbauen darfst, verlang von denen, dass sie dir die Daten irgendwie sichern.

    Unabhängig von der Reparatur, würd ich trotzdem mal die Platte ausbauen (ist nicht schwer), mir ein entsprechendes USB-Gehäuse für die Platte kaufen und schauen ob du nicht an die Daten rankommst.

    Weil das was du beschreibst die Vermutung nahelegt, dass der Bootsektor irgendwas mitgekriegt hat. Und da die Platte nicht booten muss, wenn man sie über ein USB-Gehäuse an einen anderen Rechner anstöpselt, wäre das zumindest einen Versuch wert, an die Daten ranzukommen.

    Wenn das nicht funktioniert, hast du halt ein externes Gehäuse und etwas Lehrgeld bezahlt. Passiert halt mal. Ich hab mit Vista Lehrgeld bezahlt "Never change an running XP-system".

    Mit der Versicherung dürfte es kein Problem geben, weil wenn du dir mehr Speicher reinbauen würdest, müsstest du die entsprechende Abdeckung auch abnehmen. Und wenn da kein Aufkleber dran ist, merkt das auch keiner, wenn du die Abdeckung abnimmst und die Platte ausbaust.

    Wenn du das trotzdem nicht machen willst, sollen die beim MM die Festplatte ausbauen, in ein USB-Gehäuse einbauen und bei sich schauen ob du an die Daten rankommst. Solltest natürlich dabei bleiben.

    Und nur mal so am Rande, wie alt ist der Lap eigentlich. Frage deshalb, weil solche Versicherungen eigentlich unnötig sind. Weil wenn was kaputt und noch Garantie, dann Garantiefall.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page