1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

laptop schaltet sich automatisch ab

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by releaser, Jun 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. releaser

    releaser Byte

    hi,
    ich hab ein riesen problem: Mein laptop schaltet sich automatisch ab, bei anspruchsvollen 3-D spielen. das hab ich aber erst seit gestern, davor konnte ich ohne probleme auch mal längere zeit spielen. Ich hoffe mir kann jemand helfen.

    Gruß releaser
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie heiß wird die Kiste denn?
     
  3. releaser

    releaser Byte

    weiß ich nicht
    wo kann ich das denn nachgucken
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    - Im BIOS

    - Mit Everest

    - Mit einem Tool das beim Laptop dabei war.
     
  5. releaser

    releaser Byte

    der zeigt mir keine temperatur an. vielleicht hab ich da keine sensoren drauf
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Also dass es gar keine Sensoren gibt ist quasi unmöglich. Hast dus im BIOS und mit Everest probiert?
     
  7. releaser

    releaser Byte

    ja, ich habs probiert. Aber er zeigt keine Sensoren an.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Sehr merkwürdig. Wenn sich der Laptop wegen Überhitzung abschltet muss er ja auch wissen wann es zu heiß ist. Also müsste es zumindest mal einen Sensor geben.


    Wie warm wird er denn vom Gefühl her in dem Moment wenn er sich abschaltet? Viel wärmer als im normalen Betrieb oder nicht?
     
  9. Brolly

    Brolly Byte

    mhm wenn ich mich einmischen darf ! Ich hab glaube ich das selbe Problem !
    Mein Thread ist nen paar weiter unter diesem hier ! Selbe Ausgangslage: Problem besteht erst seit neustem, wenn irgendnen PC Game spiele, wird das NB plötzlich wahnsinning heiß und irgendwann schaltet es sich ab (nach ca. 10-20 min) .... Also ich habe mit Everest gemessen und das Programm meinte kurz vor dem Absturz 60 ° C !
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ Brolly
    @ releaser
    Hat das ganze zufällig mit den heißen Sommertagen angefangen?



    @ Brolly
    60°C ist schon ziemlich heiß aber zumindest kurzzeitig nicht tötlich für die Hardware. Hast du mal ins BIOS geschaut ob du die Temperaturschwelle fürs Ausschalten hochsetzen kannst?
     
  11. Pentoxus

    Pentoxus Kbyte

    Hi,

    also wenn es ein Centrino NB ist, wird es schwer die Temp zu ermitteln (bei meinem bekomme ich auch keine Sensoren - weiß aber, da das Ding defekt aus der Reparatur kam (Lüfter lief nicht), dass es sich abschaltet, wenn es zu heiß wird). Eventuell geht es aber mit dem Programm Mobile Meter (klick).

    Ansonsten: Läuft der Lüfter noch? Vllt. ist das NB etwas (arg) verstaubt.

    MfG
     
  12. releaser

    releaser Byte

    @ Brolly
    wir haben wahrscheinlich wirklich das gleiche Problem. Nach ca. 15 Minuten schaltet sich der Laptop aus.
    und
    @ The D0CT0R das mit dem Temperaturschwelle hochschalten hab ich als aller erstes versucht. Das geht aber irgendwie mit dem BIOS net.

    Nochmal thx an alle, ich glaub, dass das echt mit den Sommertagen zusammenhängt. Auf jeden Fall werd ich mir jetzt ein Cooler Pad für das Notebook kaufen
     
  13. tt-pch

    tt-pch ROM

    Ich habe festgestellt, dass dies immer passiert wenn der Rechner auf Volllast läuft, zudem nur an Tagen mit hohen Temperaturen. :heul:
    Ich habe auch schon Möglichkeiten gesucht die cpu-temp auszulesen, fand aber einfach nichts. Muss man ein bestimmte Version von EVEREST haben um die Temp auszulesen?
    Gibt es sonst noch eine möglichkeit die Temp runterzuschrauben?
     
  14. Pentoxus

    Pentoxus Kbyte

    Hi,

    evtl. gibt es die Möglichkeit die V-Core zu senken und somit die Temperatur... (für Centrino (Pentium M) gibt es dafür bspw. die Centrino Hardware Control - k.A. ob das auch mit anderen Prozessoren geht).
    Mein Pentium M (Banias) 1.3 GHz läuft bspw. mit 0,764 V bei 600 MHz und 1.148 V bei 1300 MHz - mal sehen, wie weit runter ich das noch regeln kann (Prime-stable natürlich).

    Alternativ wurde ja bereits die Möglichkeit eines Cooler-Pads genannt.

    MfG
     
  15. Brolly

    Brolly Byte

    Ich überlege gerade, aber ich glaube auch nicht das das mit den heißen Tagen zusammenhängt ... Also im Moment ist es im Zimmer eigentlich angenehm warm/kalt , wie immer !

    Also ich habe einen Pentium 4, 2,53 GHz , 256 MB Ram usw...

    Hätte wer vllt ein Tipp, welches Programm mir weiter helfen könnte, oder wie ich ungefähr die Temeperaturschwelle im BIOS umstellen kann ?
     
  16. ign

    ign Megabyte

    @TheD0CT0R: Doch, so merkwürdig wie es klingt. Mein GERICOM verfügt auch nicht über Sensoren, die durch die Prüfprogramme "erfasst" werden.

    @all: Wurde eigentlich schon mal erwähnt, um welche Notebooks es sich handelt?

    Und: Es hat i.d.R. mit den warmen Temperaturen zu tun. Insbesondere dann, wenn das Innenleben, bzw. der verfügbare, knapp bemessene Platz innerhalb des Notebooks z.B durch Erweiterung mit RAM etc. weiter eingeschränkt wurde.
    Dann kann die Luft nicht ausreichend zirkulieren und die Kühlleistung des Lüfters (i.d.R. erheblich kleiner als der eines PC) nimmt rapide ab, zumal er auf Volllast laufen muss. Weiterhin kommt hinzu, dass die Abluft bei den meisten Notebooks "schräg nach unten" (Unterseite und/oder Seite) geführt wird. Und wenn das Notebook dann auf einer nicht ganz glatten Fläche steht, kann die warme Luft nicht richtig abgeführt werden und das Notebook überhitzt.

    Bei meinem erwähnten GERICOM entstand der Fehler allerdings durch einen (weiteren) lapidaren Fehler: Ich hatte im Laufe der Jahre die beiden hinteren Gummifüße unter dem Notebook verloren und dies nicht bemerkt. Dadurch wurde der Abstand für die Warmluftabfuhr weiter eingeschränkt und das Notebook schaltete regelmäßig ab. Nun steht es hinten leicht erhöht (habe 2 Kunststoffkeile drunter geklebt, die erheblich höher sind, als sie ursprünglichen Füße) und arbeitet auch bei den derzeitigen Temperaturen klaglos ....

    Gruß!
     
  17. Mark78

    Mark78 ROM

    Hallo, hatte das selbe Prob. mit meinen Toshiba Satellite P10 3,2Ghz P4 während ich in Frankreich war! Meine Lösung war das Teil auseinander zu Schrauben und komplett sauber zu machen!!!(konnte den Staub wie eine Decke von meinem Kühlergitter grad so abziehen!) Ab jetzt mach ich das ca. alle 2 Monate,und siehe da KEIN überhitzen bzw. Abschalten mehr :-)
    MfG Mark
     
  18. Donmato

    Donmato Megabyte

    [​IMG][size=-1]Yahoo! JAPAN - ¥Ø¥ë¥× [/size]



    [size=+1]¤³¤Î¥Ú¡¼¥¸¤Ï½àÈ÷Ãæ¤Ç¤¹[/size]
    ¿½¤·Ìõ¤¢¤ê¤Þ¤»¤ó¤¬¡¢¤³¤Î¥Ú¡¼¥¸¤Ï¸½ºßÍøÍѤǤ­¤Ê¤¯¤Ê¤Ã¤Æ¤¤¤Þ¤¹¡£¤·¤Ð¤é¤¯¤¿¤Ã¤Æ¤«¤é¤â¤¦°ìÅÙ¤ª»î¤·¤¯¤À¤µ¤¤¡£ ¤´ÉÔÌÀ¤ÊÅÀ¤¬¤¢¤ì¤Ð¡¢¥Ø¥ë¥×¤ò¤´Í÷¤Î¾å¡¢¤ªÌ䤤¹ç¤ï¤»¤¯¤À¤µ¤¤¡£

    Yahoo!¥¸¥ª¥·¥Æ¥£¡¼¥º

    [size=-1]PR[/size]
    [​IMG][size=-1]¥×¥é¥¤¥Ð¥·¡¼¤Î¹Í¤¨Êý - ¥Ø¥ë¥× - ÍøÍѵ¬Ìó - ¥¬¥¤¥É¥é¥¤¥ó
    Copyright (C) 2005 Yahoo Japan Corporation. All Rights Reserved. [/size]
    </SPAN>geovisit();[​IMG] [​IMG][​IMG]
    is das etwa der link zum mobil meter?
    kann mir das mal einer übersetzten:D
     
  19. Pentoxus

    Pentoxus Kbyte

    Oops - Direktlink geht also nicht. Naja - hier die Originalhomepage: klick.

    Der zweite Link von oben ist dann der Richtige.

    MfG
     
  20. Donmato

    Donmato Megabyte

    jo nu klappts auch beim nachbarn:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page