1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

laptop schaltet sich automatisch ab

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by releaser, Jun 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tt-pch

    tt-pch ROM

    Mein Notbook (auch GERICOM) macht immer noch tierische mucken. Also habe ich den Support des Herstellers mal angeschrieben. Die meinten zu mir ich solle es einschicken da hier ein Hardwaredefekt vorliegt. :confused:

    Also irgendwie glaube ich haben die die Lage ein wenig verkannt. Naja mal abwarten was da raus kommt.

    Ich habe mich noch weiter schlau gemacht und jemand meinte zu mir es könnte sein, dass ein BIOS-Flash helfen könnte ... wenn auch nur um an die CPU-Temp zu kommen.:confused: Was sagt ihr dazu?
     
  2. Golf1000

    Golf1000 Kbyte

    Also, schick das Ding dem Hersteller. An meinen Toshiba Notebook war damals der Kühler verschmutzt. Logischerweise konnte das Notebook dann nicht mehr ordentlich arbeiten weil es sofort zu heiss wurde.
     
  3. Hallo @all

    habe das gleiche Problem mit einem Medion-Notebook. Allerdings erst seit kurzer Zeit. Das Gehäuse wird an der Stelle, an der sich der Lüfter befindet (subjektiv) sehr heiss. Habe schon versucht mit EVEREST die Sensoren auszulesen. Bekomme aber nur für die Festplatte einen Wert (ca. 40-45 Grad), was wohl im Bereich des Normalen liegt.

    Bekomme das Probleme meistens (nicht immer ... :aua: ) wenn ich CDs auf (extzerne) Festplatte kopiere. Nach spätestens 2 CDs schaltet sich der Rechner aus. Werde zunächst mal die hier geposteten Tipps (Säubern, höher stellen etc.) versuchen und dann wiedewr berichten. Zu Medion zurückschicken mag ich das Notebook nicht. Da bekomme ich dann evtl. einen neuen, jungfräulichen Rechner und kann alles neu konfigurieren :mad: .

    Bis bald (nach diversen Versuchen)

    WestiausBerlin
     
  4. Habe den Notebook jetzt im Lüfterbereich einer gründlichen Säuberung unterzogen. Ergebnis: Läuft jetzt wesentlich leiser und.... wird nicht mehr heiss!!!!! Für mich hat sich das Problem offensichtlich erledigt :jump: Also Leute: Reinigt Eure Notebooks regelmässig..... :cool:

    WestiausBerlin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page