1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop Tastatur Apfelschorle rübergekippt

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Mary01, Jan 25, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mary01

    Mary01 Byte

    Hallo,
    ich bin neu hier und brauche Eure Hilfe.
    Ich habe vor 2 Tagen ein bisschen Apfelschorle auf die Tastatur von meinem Acer E5 rübergekippt.
    Habe ihn danach sofort ausgeschaltet und Akku rausgenommen. Jetzt trocknet er. Ich habe ihn nicht
    wieder angeschaltet. Leider gehen einige Tasten nur noch schwer, also definitiv ist etwas drin.
    Meine Frage:
    1) Ist es sehr gefährlich den Laptop erstmal mit der nicht gereinigten Tastatur anzuschalten und kurz zu benutzen, um zu
    sehen, ob alles noch funktioniert? Und erst danach eine neue Tastatur kaufen? Oder lieber erstmal eine neue kaufen/oder eine externe Tastatur aschliessen und den Laptop dann anschalten?
    2) Und wenn ich eine externe Tastatur anschliesse, bedeutet das, dass die alte(die verschmutzte)dann automatisch ausgeschaltet wird unds so keinen Strom zum Laptop weiterleitet und so weitere Schäden vermieden werden? Kann die verschmutzte Tastatur überhaupt weiter Schaden am Laptop verursachen, wenn ich sie ungereinigt benutze?

    Vielen, vielen Dank!
    Mary
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    1) kommt drauf an, ob nur die Tastatur betroffen ist oder noch was ind Gehäuseinnere gelaufen ist
    2) Nein, solange das Kabel der internen Tastatur am Mainboard angeschlossen ist, ist die Tastatur aktiv
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Laptop sollte erst zerlegt und die Reste der eingetrockneten Flüssigkeit entfernt werden.
     
  4. Mary01

    Mary01 Byte

    Die tastaur durch eine neue könnte ich alleine ersetzen, aber ich weiss nicht wie ich die alte reinigen soll.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    die Tastatur kann erstmal in die Spülmaschine (niedrigste Temperatur, Tasten nach unten) - schlimmer kanns ja nicht mehr werden, wenn man eh einen Neukauf plant ...
     
  6. Mary01

    Mary01 Byte

    eines verstehe ich aber nicht-die tastatur hat so ein metaldinfg/teil hinten...sind drunter nicht irgendwelche teile, die beschädigt werdenkönnen?
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    sprichst Du jetzt von Deiner Apfelschorle-Attacke oder meinem Spülmaschinen-Tipp?
     
  8. Mary01

    Mary01 Byte

    von dem spülmaschinen-tipp:)
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ist doch wurscht! schlimmer als jetzt wird es nicht mehr und wenn das Teil nach der Spülmaschine gut trocknet, hast Du gute Chancen, dass sie noch funktioniert und eben nicht mehr klebrig ist! ich habe das schon gut ein halbes Dutzend Mal erfolgreich durchgeführt und was hast Du zu verlieren? rechnest doch eh damit, eine neue kaufen zu müssen ...
     
  10. Mary01

    Mary01 Byte

    kann ich jetzt einfach die beschädigte tastatur rausstöpseln und eine externe anschliessen, damit ich sehe ob der laptop
    noch funktioniert?
    Falls er nicht läuft...keine Ahnung dann...
     
  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Wir hatten mal einen Wasserschaden, bzw. einen überschwemmten Keller. 1994 war das. Ein alter, also wirklich uralter, Laptop ging dabei komplett baden auf 50cm Tauchgang. Nach 4 Tagen Trocknung steckte ich das Netzteil an und schaltete ein. Das Gerät lief, als wäre nichts passiert!
    Muss nicht bei dir so laufen. Könnte aber. So ein bissel Schorle, hach.
     
  12. Mary01

    Mary01 Byte

    Danke für die Aufmunterung!

    Ich glaube, das ist wie mit den Autos: die alten Dinger sind so robust und laufen 100 Jahre problemlos...
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Scasis Tipp ist goldrichtig.

    Wenn man dann die Teile 1 Tag langsam im Wohnzimmer trocknen läßt, funktioniert meist alles wieder.

    Der Ausbau beim Acer ist aber meist langwierig mit vielen zu lösenden Schrauben und Klappverbindern:
    https://www.youtube.com/watch?v=2gyUABLSMyQ.
     
  14. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich bin da auch guter Hoffnung.

    Wenn ich die Tastatur draußen habe spüle ich sie einfach durch und hoffe, dass das schon genügt - obwohl die Idee mit der Spülmaschine auch nett ist.
    Erster Gang warmes Spülwasser, nicht geizen. Wenn man Dest-Wasser fürs Dampfbügeleisen hat da noch einmal knapp durch, sonst halt klares Leitungswasser, und trocken… …lassen oder mit dem Föhn das etwas beschleunigen.

    Ich muss das Ding schon recht intensiv ersäufen, dass es über die Tastatur ins Innenleben geht. Je nach Lage würde ich sogar den Staubsauger ansetzen.

    Eric March
     
  15. Mary01

    Mary01 Byte

    da ich nicht so ein profi bin, wäre es eventuell für mich nicht einfacher, eine neue tastatur zu kaufen?
    So weit ich es verstehe, muss ich die alte tastatur erstmal auseinander nehmen, um sie zu reinigen...
    bei den vielen verbindungen und teile weiss ich nicht ob ich sie danach wieder richtig zusammenkriegen werde...
     
  16. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    von auseinander nehmen hat doch keiner was gesagt! aber egal, kauf neu und gut ist ... :wink:
     
  17. Mary01

    Mary01 Byte

    ich entschuldige mich im voraus für die frage,aber: was genau soll ich reinigen?

    ich kann es mir nicht erklären. also ich mache das laptop auf, hole die tastatur raus und dann? es gibt doch foliebzw. ein plastikteil auf der tastatur-rückseite, da, wo die 3 verbindungen/kabel auch sind...

    Und noch was:Gäbe es irgendwelche Nachteile, wenn ich die interne tastatur rausnehme und dann eine externe anschliesse? nur um zu sehen, ob das laptop geht?
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

     
  19. Mary01

    Mary01 Byte

    Kann sein, daß das Notebook nicht anläuft.[/QUOTE]

    Warum?
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hat wohl noch keiner mit dem Acer E5 getestet. Ich bin auch nicht scharf darauf, das Versuchskarnickel zu spielen und das eigene Gerät zu riskieren.
    Du wirst es also selbst testen müssen. Wenn du dringend an die Daten ran musst, kannst du auch die Festplatte ausbauen und an einen PC anschließen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page