1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laufwerk erkennt CDs, DVDs nicht mehr

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by surfingrichy, May 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo
    ich habe seit neustem ein problem mit meinen DVD/CD-ROM laufwerk, es erkennt einfach keine CDs mehr!?!? Es hat immer funktioniert und in der letzten woche hatte ich es nicht gebraucht und als ich gestern ne DVD anschauen wollte, lief sie nicht. Mein Laptop sagt mir dann: "Datenträger einlegen" :bahnhof:

    Ich habe ein DELL Vostro Notebook
    DVD/CD-Laufwerk ist: Optiarc DVD+ - RW AD 5560 ATA Devise
    Betriebssystem: VIsta Ultimate 32 bit

    Im gerätemanager ist alles io.
    Was ich sonst noch festgestellt habe ist, dass wenn meine virenuntersuchung läuft, dass diese dann beim Laufwerk hängen bleibt für stunden?!!? und ich konnte es nur unterbrechen als ich den datenträger ausgeworfen habe.
    ich hoffe ihr könnt mir helfen denn ich bin am ende mit meinen latein.
    danke
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Gestern hatte ich meinen Fernseher eingeschaltet und es kam kein Bild. Letzte Woche ging er noch.

    Noch Fragen ?
     
  3. Es tut mir echt leid um deinen Fernseher...
    aber mal ernsthaft gibt es den keine möglichkeit zu testen ob das laufwerk 100%ig kaputt ist?!
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...ja gibt es, lege beim Bootvorgang eine bootfähige CD/DVD (WIN-CD z.B.)ein. Bootoptionen müssen entsprechend geändert werden...Teste es...
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Klar gibt es eine solche Möglichkeit:
    - das Laufwerk in einen anderen geeigneten PC stecken.

    und zur Gegenprobe:
    - ein Laufwerk, das wissentlich in Ordnung ist, in deinen PC stecken.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal mit der Betriebssystem-CD in dem Laufwerk booten.
    Wenn das klappt, sollte das Laufwerk auch in Windows CDs lesen können.
     
  7. also das mit der boot CD wird schwierig den ich bin grad in australien am umherreisen und alles was zum laptop gehört ist daheim.

    und da ich nen laptop habe wirds noch schwieriger das laufwerk zu wechseln.

    kann ich irgendeine windows cd nehmen oder muss es die sein die zum laptop gehört!?
     
  8. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...egal welche bootbare CD/DVD du nimmst, sollst es ja nur testen...

    Deinstalliere Testweise das Laufwerk im Geräte-Manager, starte neu...
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. X.MAN

    X.MAN Moderator

    :grübel: ...deo, wie soll er jetzt ohne Laufwerk die CD erstellen? Aber er findet bestimmt einen Weg...
     
  11. hey es funktioniert wieder!!!!
    danke für die hilfe und noch nen guten tag!
     
  12. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...was hat das Laufwerk wieder zum leben erweckt? Ein Feedback dazu wäre nett...
     
  13. ich habe einfach neu gestartet!!! dies ist nen zu einfache lösung gewesen!!! aber ich bin froh das alles wieder voll funktioniert!
    Ich hoffe das ich nicht zu viel zeit von euch verschwendet habe!?
    und DANKE für eure posts!!!
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da hat dann wohl ein Treiber für die "Leseschwäche" gesorgt.
     
  15. cprasqui

    cprasqui Byte

    Ich bin da auch ratlos,habe das selbe Problem.
    Mein Laufwerk geht auch nicht mehr .Aber im Bios ist es drin und alles Ok.
    Aber was komich ist,habe mir Ubuntu instaliert und da geht das Laufwerk,es fonzioniert nur bei Windows nicht.
    Habe mir ein extern Laufwerk gekauft,und ausrobiert,aber das Problem ist das selbe geblieben,Ubunto alles OK,Windows geht überhaubt nix.
    was kann das blos sein.
     
  16. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Schau in den Geräte-Manager, wird beim Laufwerk ein Fehler-Code angezeigt (Eigenschaften)?
     
  17. cprasqui

    cprasqui Byte

    Im Geräte Maneger ist alles in Ordnung.Im Bios wird er auch erkant,aber wenn ich eine CD oder DVD einlege erkänt er mal nicht das Laufwerk,Ich habe mein Laptop schon 2 mal ganz neu Instaliert.Die Windows XP cd läuft ohne probleme und ich kann alles ganz normal Instalieren.Wenn dann die Instlierung vorüber ist ,und der Windows wird neugestartet um die Apdaite zu tun ,danach erkänt er das Laufwerk nicht mehr an.
    Ich habe mir darauf hin ein neues Laufwerk gekauft ,alles gelöcht,und wieder alles neu Instaliert,nach dem Apdaite wieder das selbe Problem.Im Arbeitsplatz ist kein Laufwerk.der Bios erkänt das Laufwerk,und im Geräte Maneger ist Alles Ok.
    Darauf hin habe ich mir einen Extern Laufwerk gekauft,da wird das laufwerk auch nicht im Geräte Maneger angezeigt.
    Danach habe ich Ubuntu Instaliert,und da läuft mein Laufwerk ohne Probleme.
    Also ich weis nur eins , es liegt also nicht am Laptop,wass kann das blos sein???????
     
  18. X.MAN

    X.MAN Moderator

  19. cprasqui

    cprasqui Byte

    Ja vielen Danck für deie Hilfe,aber wie muss ich den jetz vorgehen,um diesen schlüssel einzufügen.
    Da bin ich überfragt,weil soviel ahnung habe ich nicht.
     
  20. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo,

    nichts einfügen...drücke die Tasten [WIN] + [R], dann tippe regedit ein und bestätige mit der Taste enter...

    nun folge dann wie folgt, so genau den angezeigten Schlüssel!

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page