1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laufwerk klonen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Ralf B, May 5, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ralf B

    Ralf B Kbyte

    Ich möchte eine Partition einer Festplatte (ca. 40 Gb, insges. 320 GB) auf eine leere Festplatte (ca. 120 GB), aber eben nicht die ganze Festplatte mit allen Partitionen klonen. Sinn ist es, auf einer 2ten Platte eine bootfähige Version meines jetzigen Systems für Notfälle zu haben. Die Platte wäre im normalen Betrieb abgeklemmt.
    Bei Acronis Disc Direcxtory finde ich aber nur die Möglichkeit, die komplette Platte mit allen Partitionen zu klonen. Das geht aber nicht, weil die Zielplatte kleiner als die Quellplatte ist, auf der auf einer 2ten Partition Daten sind.
    Kann mir bitte jemand einen Tip geben, wie das Ganze gehen kann?


    Mein System ist W7.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit Acronis True Image geht es.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn eine der beiden Platten von Seagate oder WesternDigital ist, gibts beim Hersteller jeweils eine gratis-Version von TrueImage.
    Bei Windows7 ist evtl. noch eine unsichtbare Startpartition mit 100MB vorhanden. Diese und den Bootsektor solltest Du auf jeden Fall auch klonen...
    Kostenlos geht es mit clonezilla. Die Bedienung ist halt etwas umständlicher, aber dafür kann das Tool mit so ziemlich allen Partitionen umgehen. Die älteren Versionen von Acronis könnten evtl. mit Windows7 etwas überfordert sind. Als ich Win7 mit AcronisTI11 kopiert habe, mußte ich danach erstmal kurz die Reparatur-Funktion von Win7 laufen lassen, danach ging aber alles.
     
  4. Ralf B

    Ralf B Kbyte

    Ich habe mich oben verschrieben. Mit Acronis True Image habe ich es versucht und konnte immer nur die ganze Festplatte, aber nicht nur einzelne Partitionen klonen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du da logische Laufwerke, die du aus einer Erweiterten Partition klonen willst? Das kann Probleme geben. Bei Primären Partitionen dürfte es keine Hindernisse geben.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welche Version?
    Mit der 11 gehts jedenfalls, über den Umweg Image-erstellen + Image zurückspielen.
     
  7. Ralf B

    Ralf B Kbyte

    Habe 2011.
     
  8. Ralf B

    Ralf B Kbyte

    Irgendwie weiß ich immer noch nicht, wie ich es anstellen soll. Ich finde einfach keine passende Einstellung.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Image erstellen, also sämtliche zu klonenden Partitionen auswählen, incl. MBR. Irgendwo abspeichern.
    Dann aus diesem Image die Partitionen "zurück"spielen auf die leere Platte.
     
  10. Ralf B

    Ralf B Kbyte

    Das habe ich auch schon versucht, aber ich finde bei Acronis nicht diese Einstellung.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was findest Du denn stattdessen alles?
     
  12. Ralf B

    Ralf B Kbyte

    Ich finde nur die Möglichkeit, auf die ursprüngliche Platte zurückzuspeichern.
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Andere Möglichkeit:
    Image der Platte erstellen und auf der neuen wiederherstellen.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was, die neue Platte kannst Du nicht auswählen beim Wiederherstellen?
    Wird die überhaupt vom System erkannt?

    Dann erstelle mal eine Boot-CD und probier es damit, wenn Du nicht ohnehin schon von CD arbeitest.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Handelt es sich um eine kostenlose Version für WD oder Seagate-Platten?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also mit Seagate Disk Wizard (=ATI 11) ist diese Vorgehensweise kein Problem, das nutze ich auch.
     
  17. Ralf B

    Ralf B Kbyte

    Hmm, das ist seltsam. Windows erkennt die Platte, Acronis Disk Directory 11 auch, aber Drive Image irgendwie nicht. Ist eine Eide-Platte, aber das wundert mich jetzt schon, oder sollte es nicht?
     
  18. Ralf B

    Ralf B Kbyte

    und Disk Director nennt die Platte "Super Floppy"!!???
    *********************************************************
    Deoroller: Ich habe keine solche Version, nur die ganz normale.
    ********************************************************
    magiceye04: Seagate Disk Wizard geht nicht, weil es einen Konflikt mit True Image Home 2011 meldet
    ********************************************************
     
    Last edited: May 9, 2011
  19. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Acronis Drive Image sollte dir doch die Möglichkeit der Erstellung einer "Notfall-CD" anbieten.
    Was passiert, wenn du Drive Image mit diesem Medium startest?
     
  20. Ralf B

    Ralf B Kbyte

    Das habe ich eben auch versucht. Bleibt dabei, daß die Eide-Platte nicht gefunden wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page