1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lebensdauer von Monitoren

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by DUDU4660, Aug 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DUDU4660

    DUDU4660 Byte

    Hallo - gibt es eigentlich Erfahrungswerte in Bezug auf die Lebensdauer von Monitoren? Meinen Monitor (Modell Axion) habe ich for 5 Jahren gebraucht gekauft. Wie alt das Ding also insgesamt ist weiß ich nicht genau. Jetzt hat das Teil leichte Zuckungen am Bildrand. Ich weiß nicht, ob der jetzt einen Abgang macht oder nicht (wegen Altersschwäche).
    Vielleicht hat jemand ja eine Idee! Danke und Grüße DUDU
     
  2. B Magic

    B Magic Kbyte

    Summ schön, das ich Dir helfen konnte!
    Vieleicht summt man sich ja mal summ summ.
    Muss schnell mal den PC aus summen, das es draussen anfängt zu brummen. Hab zwar nen überlast summschutz, aber man weiss ja nie, wieviel brumm son summ abkann ;-)

    Bis summ und war nett mit Dir!
    Magic brummherum
     
  3. DUDU4660

    DUDU4660 Byte

    Hallöle Zauberer!
    Ich gehe davon aus, daß ich mit Hilfe Deiner Angaben wohl in der Lage sein werde, mir in absehbarer Zeit einen neuen Moni zu kaufen. Mal sehen, ob das Weihnachtsgeld dafür reicht. Ich will ja auch kein Profigerät haben aber nur so einen, der für das Geld was man investiert auch etwas wiedergibt.

    Du fragtest warum Hummel? Es kommt wohl meinem Naturell etwas näher - so von wegen der Gemütlichkeit. Ich bin niemand der in hektische Bewegungen ausartet! Ich spiele ein bißchen Golf und dort geht es auch nicht ganz so schnell zu, wie z.B. auf dem Fußballplatz!
    So deshalb paßt die Hummel eher zu mir als eine regsame Biene!
    :-)
    Grüße summ summ DUDU
     
  4. B Magic

    B Magic Kbyte

    Hei Bienchen!
    Warum Hummel?
    Und zu Deiner Frage, grad weil ich noch arbeiten musste, war ich so spät wach. Hat Dir denn die Antwort weiter geholfen, oder sind noch Fragen offen?
    Summ, summ, summ
    Alex
     
  5. DUDU4660

    DUDU4660 Byte

    Hi Alex - sag mal bitte, was machste denn noch so spät vor der Kiste? Um die Zeit schwächel ich schon seit Stunden! Mußte denn nicht arbeiten? Diese Antwort hätte doch Zeit gehabt bis heute morgen oder "grins"!
    Gruß
    DUDU
     
  6. DUDU4660

    DUDU4660 Byte

    Hi Alex the Magician!
    Danke - aber ich muß wirklich sagen, daß mir diese Details in Sachen Hz etc., böhmische Dörfer sind. Wenn mein Monitor sich einschaltet zeigt er mir immer die 70 Hz an. Habe aber mir einen Treiber für den Bildschirm besorgt (ist irgentwie eine Seite in Amiland und hat höllisch viele Treiber - sind aber meistens in englisch). Ich kann leider nicht sagen, ob ich den richtigen haben war allerdings in der Lage zu bestimmen das es sich um einen 17" handelt. Nach ja im Büro habe ich auch einen besseren Moni! Was wir brauchen?!
    Etwas was im Preis-Leistungsverhältnis ok ist. Bis 300 Euro wären wir ja bereit (aber dann für einen 19") aber alles was darüber hinaus geht, ist mir zu teuer. Ich bin kein Profi und ich hänge ja eh schon den ganzen Arbeitstag vor so einer Kiste. Abends mache ich ja nur noch so zum Vergnügen und für ein Paar Spiele. Er sollte schon so sein, daß wenn man eine Flugsimulation fährt, daß mein Mann nicht schwindelig von dem Stuhle fällt! HIHI :-)

    So das war es erst einmal von der Hummel!
    Tschuß DUDU
     
  7. B Magic

    B Magic Kbyte

    Hallo Bienchen ;-)
    Das was ich meinte, war die Horizontalfrequenz!
    Wie Dir vieleicht aufgefallen ist, oder auch nicht, wenn die Horizontalfrequenz höher ist, ist auch eine höhere Bildschirmauflösung realisierbar. Bei 95Khz hast du meist bis
    1600*1200 wobei du dann allerdings nur noch um die 50Hz Vertikalfrequenz haben dürftest.

    Wichtig ist, das der Monitor, in der für Dich wichtigen Bildschirmauflösung, mind. 75Hz schafft. Darunter ist das Arbeiten nicht grad angenehm. Bildflimmern und Kopfschmerzen wären die Folge. Meiner Meinung nach, braucht man keine 100Hz um gut arbeiten zu können, ich hab bei meinem 17" eine Auflösung von 1024*768 und 75Hz. Der Monitor lebt auch schon 4Jahre *Schade* wenn der den Geist aufgibt, werd ich mir mind. einen 19"er zulegen der um die 110Khz hat. Ich brauch nämlich beim Arbeiten mit CAD ne Auflösung von 1600*1200 und 75Hz.

    Nun musst Du wissen, was Du und dein dir Angetrauter brauchst.
    Ich für meine Dinge, brauch erstmal auch nen Bienchen ;-)

    Schön das Du dich mal wieder gemeldet hast.
    Alles gute,
    Alex
    [Diese Nachricht wurde von B Magic am 03.09.2002 | 00:50 geändert.]
     
  8. DUDU4660

    DUDU4660 Byte

    Hallo Alex!
    Habe länger in einigen Berichten herumgestöbert und kann nun noch eine Frage stellen. Die Khz-Zahl sind meistens mit 2 Varianten genannt. Es git die Horizontale und die Vertikale! Welche von den beiden sollte denn nun die wenn möglich, die über 95 Khz aufweisen?

    Viele Grüße und Danke

    DUDU
     
  9. Pr0pH3t

    Pr0pH3t Byte

    ich hab ein belinea hat damals 1000DM gekostet der läuft immer am tag mindestens seine 16 stunden und er ist immer noch in besster form... da muss man sagen quallität macht es
     
  10. Hallo.
    Ich hatte einen ACER 76ie. Dieser hatte nach ca. 4 Jahren eine sehr störende "macke". Undzwar: Das Bild war Rot. Und wenn ich Ihm dann einen klaps auf den "Deckel" gegeben habe, war das Bild wieder Normal. In seinem 6. Lebensjahr, hörte Ich immer einb leises Zischen in dem Gerät. Dieses Zischen hatte Ich ca. 4 Monate. Und dann kan der Tod. Mein Netzteil fing urplötzlich an zu brennen. Da half also nurnoch der Feuerlöscher. Da mein Vater Fernsehtechniker ist, hat er das Gerät mal untersucht, mit dem resultat: Die steuereinheit für das Netzteil war kaputt. uinddeshalb hat das dingen dann gebrannt.

    MFG
    Big_Lammer
     
  11. sinus

    sinus Megabyte

    Habe selbst weitreichende Erfahrungen mit sterbenden Monitoren. Bevor jedoch Fehler am Monitor selbst gesucht werden, ist auf verträgliche Einstellungen der Ansteuerung über die Grafikkarte zu achten. Übertrieben schnelle Bildwiederholfrequenzen der Grafikkarte und brutale Kontrast/Helligkeitseinstellungen des Monitors verkürzen dessen Lebensdauer wesentlich. Bildwiederholfrequenz bei zahmen 80 Hz lassen und Helligkeit/Kontrast so einstellen, dass das Bild gerade angenehm erscheint. Dann hält der Monitor etliche Jahre. Habe auch bei Markengeräten die Erfahrung gemacht, dass Kondensatoren vorschnell altern. Die Folge sind diverse Fehler in der Bildstabilität bis hin zum Ausfall aktiver Bauteile. Aus Kostengründen wurden leider oft Kondensatoren eingesetzt, die im Betrieb vorschnell altern oder die zugedachte Aufgabe "gerade mal" erfüllen. Das ist ärgerlich und bedeutet bei den heutigen Reparaturpreisen in der Regel das "aus" für den Monitor, obwohl die Bildröhre selbst noch gute Parameter aufweist. Ein weiteres Thema ist die Anfälligkeit der Bildröhre. Durch brutale Transportgewohnheiten (z.B. zu den beliebten "Netzes") können Schäden verursacht werden, da das ultrapräzise Innere der Bildröhre auf heftige Erschütterungen ausgesprochen sauer reagieren kann. Im schlimmsten Fall lösen sich winzige Partikel vom Elekrodensystem, die dann inerhalb der Bildröhre Spannungsüberschläge verursachen können. Seid nett zu Eurem Monitor, dann hält er auch (meistens) länger.
     
  12. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Solltest aber auf jeden Fall Testberichte lesen. Einen recht guten 19er bekommt man schon für ca. 250 ?. Und die sind heute auch nicht mehr so klobig wie früher, mein 19er ist gerademal so tief wie mein alter 15er!
     
  13. DUDU4660

    DUDU4660 Byte

    Hallöchen Alex!
    Vielen Dank für Deine Tips. Klar habe ich mir erst einmal den neuen Treiber besorgt und draufgespielt. Das Flimmern hat nachgelassen und Zucken tut nun mein Moni auch nicht mehr - bis auf weiteres. Mal sehen auf dem LInk stehen ja sehr gute Angebote ich habe mir 4 Seiten nur 19" heruntergeladen und wir sind nun am überlegen, ob wir uns vielleicht einen neuen gönnen. Mals sehen!
    Ich galube, daß meine Probleme hiermit hoffentlich gelöst sind.
    Vielleicht bis demnächst bei einem interessanten Thema.
    Tschüß DUDU
     
  14. B Magic

    B Magic Kbyte

    \' Monitor, wenn man öfters spielt. Der sollte dann wenn möglich über 95Khz haben, denn um so höher die ist um so bessere Darstellung wirst Du haben.
    Testberichte für 19" gibts z.B. bei http://www.tecchannel.de/hardware/286/ auch wenn der test nicht mehr ganz aktuell ist, hilfts doch bei der Kaufentscheidung.

    Tschaui
    Alex
     
  15. DUDU4660

    DUDU4660 Byte

    Hallo B Magic,
    ich habe mal ein bißchen in der Systemsteuerung herumgesucht und kann Dir sagen, daß ich mit der Graka ein Testprogramm erhalten habe. Diese verschiedenen Tests habe ich einfach einmal durchgespielt und siehe da, z. Zt. flimmert es nicht mehr. Ich benutze eine Treiber mit der Version 4.13.9013 als Datum habe ich den 2.7.2002 gefunden. Mit Umtauschen ist es ein bißchen schlecht, weil ich die Graka in Kanada gekauft habe.

    Aber mal eine andere Frage an alle Experten? Falls ich mich nun doch in absehbarer Zeit von meinem Moni trennen müßte, was wäre denn wohl für den Normalgebrauch zu empfehelen? Ich habe mal den Preisverlgeich hier in der PCWelt online abgefragt, aber es gibt ja Marken ohne Ende.

    Ich mache hauptsächlich SChreibarbeiten und mein Mann liebt seine Spiele wie Honda Motorradrennen, Flugsimulationen, U-Boot Programme. Ballerspiele haben wir nicht! Was wäre denn wohl für eine solche Anwendung vom Preis-Leistungs-Verhältnis zu empfehlen?

    Grüße DUDU
     
  16. ro_pr

    ro_pr Kbyte

    Ja, Du darfst gerne korrigieren, ich habe mich tatsächlich vertan!

    *schäm*

    Danke!
     
  17. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Darf ich mal korrigieren? Du meinst bei der Bildwiederholfrequenz sicher 70-80 bzw. 75 Hz und keine MHz (falls doch, zeig mir mal einen Monitor, der DAS kann ;-))
     
  18. B Magic

    B Magic Kbyte

    Hei DUDU,
    läufts denn schon?
    Ich mein das liegt zu 95% an den Einstellungen Deiner Graka. Ich hab auch ne Radeon und hatte die gleichen Probleme mit dem Flimmern und so. Über Desktop-->Einstellungen-->Erweitert-->Grafikkarte-->alle Modi auflisten solltes es einzustellen gehen. Bei 1024*768*75Hz, sollte kein flimmern mehr wahr zu nehmen sein. Wenn er die Auflösung nicht kann nimm weniger, hauptsache Du kommst auf 75Mhz.
    Standard is nach installation 60Hz. Welchen Treiber benutzt Du denn grad? Hoffe doch den neusten, das wäre der 6118er für XP und Für ME is das der 9050er

    MfG Alex
    [Diese Nachricht wurde von B Magic am 24.08.2002 | 12:10 geändert.]
     
  19. ro_pr

    ro_pr Kbyte

    Hallo Sabine,

    die Bildwiederholfrequenz ist interessant. 70-80 MHz sollte jeder aktuellere Monitor schaffen (ist ja quasi Standart). Die Auflösung hängt wiederum von Deinen Vorlieben und der Größe des Monitors ab. Ich habe einen 17"er und der läuft... Moment mal... Auflösung: 1024x768, Farbqualität: 16 Bit (reicht mir), 75 MHz (reicht mir auch, schafft aber mehr) und das Problemlos. Welche Einstellungen Du einstellen kannst, hängt aber auch vom verwendetem Monitor, GraKa, Betriebssystem und den Treibern ab (Deine Vorlieben nicht zu vergessen). Vielleicht kann ich Dir wenigstens grobe Richtwerte liefern?!?
    Versuche mal ein wenig, vielleicht hilft das.

    Hat ein Bekannter von Dir ein Laptop? An die meißten lässt sich auch ein externer Monitor anschließen und dieser so testen (sollte die bequemste Methode sein, wenn man nicht den Monitor schleppen will). Ich konnte zumindest schon mal so helfen.

    Auch die GraKa (wenn es auch eine gute an sich ist) könnte einen Defekt haben. Wenn Du nicht weiter kommst, würde ich sie auf Verdacht umtauschen.

    Viel Glück! Gruß, ro_pr
     
  20. DUDU4660

    DUDU4660 Byte

    Hallöle! Mir ist etwas weiteres aufgefallen! Das zucken ist nicht von anfang, an sondern kommt erst nach einiger Betriebsdauer. Ich würde sagen, wenn das Ding sich warmgearbeitet hat. Das Flimmern allerdings ist von Beginn an da. Ich habe die Einstellungen so eingerichtet, daß ich mit 800 x 600 arbeite. Ich denke nicht, daß das vielleicht zu hoch ist oder?
    Gruß DUDU
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page