1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lebensdauer von Monitoren

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by DUDU4660, Aug 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    meine ma hat in ihrem büro auch nen älteren 20-zoll-monitor von samsung (syncmaster 20gls oder dergleichen), der färbt sein bild in unregelmässigen abständen, aber dennoch häufig und "zuckend" in gelb um, also ab und zu gibts gelb-stiche. das macht der aber bestimmt schon drei jahre so, und es stinkt immernoch nicht ;)

    mfg
    christian
     
  2. chrissebaeck

    chrissebaeck Kbyte

    Markengeräte\' schaffen), können solche Probleme auftreten.

    Christoph
     
  3. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Nunja , es gibt Software-Tests , Bilder usw. . Aber meines Wissens nach kann man damit nicht sagen , ob das Bild schon so schlecht aus der Graka rauskahm oder obs erst der Monitor verhunzt hat .

    Das einfachste (für den Anfang) ist , den PC zu jemandem zu bringen , dessen Monitor 100% funktioniert , flimmert (zuckt usw.) es da auch , ist der Monitor in Ordnung . Wenn nicht muß man weitersuchen . Ist lästig , ich weiß . Viel Glück !

    MfG Florian
     
  4. DUDU4660

    DUDU4660 Byte

    Hallo! klar habe ich die alte noch - aber ich hatte gehofft, daß ich die ewige Einbauerei mir ersparen könnte. Gibt es denn nicht soetwas wie ein Softwaretest programm für die Funktion von Monitoren? Wenn nichts klappt, werde ich natürlich in den sauren Apfel beißen müssen und mal wieder Schrauben. Verflixt jetzt fehlt mir das smily mit dem entsprechenden Gesicht :-~
    Grüße DUDU
     
  5. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Falls die alte Graka noch da ist , die einbauen (oder eine andere aus dem Freundeskreis) , wenn das Zucken immer noch da ist , die neue Graka an nem relativ neuen Monitor ausprobieren . Eventuell ist ja die Graka hin , da hast du ja noch Garantie drauf .

    Ist zwar ein bischen aufwendig , aber man hat dann die Gewissheit , wer der Schuldige war (hoffentlich:-)) .

    MfG Florian
     
  6. DUDU4660

    DUDU4660 Byte

    Hallo! Ich jann nur mit Jein antworten. Das leichte flimmern war schon vorher aber, daß es an den Seiten zuckt nicht. ABer ich kann es nicht ausschließen, daß es durch die Graka verursacht wird.
    Gruß DUDU
     
  7. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Heißt das , der Monitor macht GENAU seit dem Augenblick des Graka-Wechsels diese Spinnereien ?

    MfG Florian
     
  8. DUDU4660

    DUDU4660 Byte

    Hallöchen! Leider hat sich auf meinem Schreibtisch nichts verändert. All die Störgeäte wie Halogenschreibtischlampe, PC-Lautsprecher standen schon immer dort und haben nicht gestört. Handy kommt auch nicht in Betracht. Es ist in der Nähe noch ein Logitech Wingman Warrior, und ein Kopfhörer mit Mikro. Aber auch das war schon vorhanden. Das einzig neue ist die Graka. Aber vielleicht ist meine Graka viel zu komfortable für meinen Monitor (das hatte ich in Verdacht) - aber was mein Monitor an Hz-abkann, weiß ich leider überhaupt nicht. Wie schon gesagt, gebraucht gekauft. Ich habe eine ATI Radeon 8500SE mit 256 mb Speicher. Vielleicht ist das zuviel des Guten.
    Gruß DUDU
     
  9. ro_pr

    ro_pr Kbyte

    Hast Du in letzter Zeit mal auf dem Scheibtisch umgeräumt oder so? Ich denke an Störungsquellen, wie z.B. Faxgerät, Halogenlampe und was weiß ich. Auch ein Handy kann stören.
    Versuch mal, potentielle Störer etwas weiter weg zu stellen. Wäre doch eine Möglichkeit...
     
  10. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Axion kenne ich nicht (bzw. hatte noch keinen Moni dieser Firma) . Es gibt aber abgesehen von der Marke , meist zwei Arten des Monitorsterbens :

    1.) Komplettausfall der Steuerelektronik oder der Magnetspulen . Das passiert sofort . Bei Elektronikdefekt ist das Bild meist weg , bei Magnetspulendefekt ist das Bild oft noch sichtbar , aber gestaucht oder sogar nur noch noch ne Linie . Gibt aber noch mehr , war nur ne Auswahl .

    2.) Schleichender Ausfall hat etwa die Symptome die du beschreibst , allerdings (und das ist das bösartige daran) kann
    man nichts darüber sagen WANN der Monitor jetzt ganz ausfällt .
    Da in so einem Gerätchen tausende von elektrischen Bauteilen drin sind , können schonmal ein paar defekt sein (oder zumindest nen Schuß) und das Bild ist trotzdem noch da , nur es flimmert halt oder macht sonst irgendeinen Mist . Der Rest des Moni}s kann noch jahrelang halten .

    Am besten Geld zurücklegen und (falls dich das zucken nicht stört) erst dann einen kaufen , wenns Ernst wird :-) Meiner Erfahrung nach geht irgendwas Teueres genau dann kaputt , wenn man grad keine Kohle mehr hat ..........

    MfG Florian
     
  11. DUDU4660

    DUDU4660 Byte

    Hallo Florian! Danke für Deine Info. Ich gehe davon einmal aus, daß ich nicht unrealistisch bin, wenn ich meinen Axion Monitor nicht zu den Markengeräten zähle. Wenn ein Monitor kaputt geht, gibt es deutliche Anzeichen dafür, oder aber ist es mehr ein schleichender Prozess? Mein Monitor flimmert eigenartig und wie schon gesagt, in unregelmäßigen Abständen zucken die Ränder (ich würde sagen, von außen nach innen) aber nicht so doll, daß das ganze Bild zusammenfallen würde. All das hat der Monitor früher nicht gemacht und deshabl habe ich da so meine Befürchtungen.
    Gruß DUDU
     
  12. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Da ist alles drin , von 2 Jahren beim billig-Monitor bis zu knapp 12 Jahren bei meinem guten alten 14er , der brav an meinem Server seinen Dienst tut und es wahrscheinlich auch noch ein paar Jahre tun wird . Im Regelfall halten Monitore heutzutage länger als der mit ihnen gekaufte PC , vor allem wenn man ein bissel auf die Qualität achtet . Mein 17er Hauptmonitor (Brilliant Digital) läuft auch schon seit 5-6 Jahren ohne Klagen und das oft sehr lange .

    MfG Florian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page