1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Leiser Lüfter für 9600XT (Sapphire)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Profus, Mar 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Wie hoch ist denn die Temp des Towers... bzw. des MoBos?
    Für einen "idealen" Luftstrom kann man aber sehr leicht sorgen...
    Unten vorne Luft rein, oben hinten Luft raus...
    Der Anfang jeder Kühlung....
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Bei mir ist der Passiv-Kühler (ohne den Lüfter) auf einer leicht übertakteten 9700PRO drauf und die wird nicht zu heiss, auch nicht nach stundenlanger vollauslastung.

    Eine gescheite Gehäusebe-/ -entlüftung ist sowieso ein MUSS, egal ob nun passiv gekühlte Graka oder nicht :confused:

    Guck dir doch die Leistungen der jeweiligen GraKa?s an, dann weisst du auch in etwa was an Abwärme entsteht ... :confused:, wenn man mal die Fertigungstechnologie mit 0,13 (9600) bzw. 0,15 (9500, 9700, 9800) aussen vor lässt.
     
  3. Profus

    Profus Guest

    ... ausserdem weiss ich nicht wieviel heisser eine 9800 pro gegenüber meiner 9600xt ist...
     
  4. Profus

    Profus Guest

    Ich hab das schon gelesen.... ich frag nur Euch was Ihr davon haltet.... vielleicht sind die Temperaturen in meinem Gehäuse ja auch zu hoch um die Grafikkarte passiv zu kühlen. Die sitzt ja auch nicht im idealen Luftstrom.
     
  5. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    In meinem Zitat oben steht:
    ab ATI 9800 Pro & nVidia GeForce FX 5800 empfiehlt der Hersteller die Verwendung des ZM-OP1 Lüfter-Moduls
    ;)
    Wenn du eine geregelte (gute) Gehäuselüftung hast, kannst du den Kühler erst recht ohne Probleme passiv betreiben...
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    wer lesen kann, ist klar im Vorteil !

    Zitat aus meinem Link:

    "(ab ATI 9800 Pro & nVidia GeForce FX 5800 empfiehlt der Hersteller die Verwendung des ZM-OP1 Lüfter-Moduls)"
     
  7. Profus

    Profus Guest

    Von dem Zalmann hab ich damals öfter was gelesen... brauch ich den aktiven Zusatzlüfter auch oder reicht das passiv?

    Ab und an mach ich ja auch mal ein kleines Spielchen.
     
  8. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Dann nehme ich meinen Tipp mit dem ArcticKühler zurück.... und switche zu Zalman...
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    passt aber auch auf eine 9500er, 9600er und auch 9700er
     
  10. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Hatte ich auch im Auge...
    Aber folgendes hat mich verunsichert
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Zalman ZM80C - bei einer 9600XT gehts auf jeden Fall noch ohne den Zusatzlüfter, d.h. komplett passiv und damit lautlos.

    Link dazu <-klick-> - gibts aber auch schon für unter 20 ? ...
     
  12. Profus

    Profus Guest

    Besten Dank, aber der ist doch bestimmt lauter als der Original-Lüfter weil der ?ne Öffnung nach aussen hat, oder?
     
  13. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page