1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Leiser PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by etch-betch, Jun 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. etch-betch

    etch-betch Byte

    Also das Netzteil dürfte es nicht sein... Weil (zumindest im Windows) ja nicht der ganze Compi abstürzt, sondern nur die Anzeige kurz ausfällt und dann eine Fehlermeldung der Grafikkkarte kommt (und zwar eine ohne relevante Informationen)...
    Aber kann das überhaupt sein, dass eine passiv gekühlte Graka schon bei Normallast so heiß wird, dass der Kühler richtig warm ist (schätze so an die 45°, jedenfalls deutlich über Körpertemperatur) und bei leichter Belastung (länger DVDs schauen, größere Seiten im Browser) dann abkratzt? Kann ich da echt noch mit einem Fan helfen oder ist das Ding schlicht und einfach defekt? (Zumal das Teil gemeinsam mit einem anderen kaputten Gerät geliefert wurde, siehe hier)... Oder hab ich beim Einbau vielleicht was falsch gemacht?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Egal, schau trotzdem nach den Spannungen bei Last.
    Denn Linux hattest Du ja auch noch erwähnt...

    Probier doch einfach mal einen Lüfter.
    Wenn die Karte dann kühler ist und der Rechner nicht mehr abstürzt, liegt es daran, wenn nicht, hast Du zumindest diese Fehlerursache ausgeschlossen.
     
  3. etch-betch

    etch-betch Byte

    Also gut, da haben wir:

    VCOREA: 1,33V
    VCOREB: 1,50V
    +3.3V: 3,34V
    +5V: 5,16V
    +12V: 12,22V
    -12V: 1,79V
    -5V: 2,54V
    +5VSB: 5,56V
    VBAT: 3,18V

    ...Ich kann ja mit diesen Zahlen nix anfangen, aber wenn Du daraus schlau wird, vielen Dank!
    Ach ja... bei Last verändert sich das Ganze kaum...
    LiGrü
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das sind Spannungen eines kerngesunden Netzteils ;)
    Das würde ich also als Ursache eher ausschließen und in Richtung Temperatur weiter ermitteln.
     
  5. etch-betch

    etch-betch Byte

    OK, danke, also ein Lüfter, der das Kühlgitter direkt anpustet. Habe mir dafür folgendes ausgedacht: Nachdem der PCIe-Slot ziemlich in der Mitte des Mainboards ist und ich daher von den Seiten her nicht effizient hinkomme, folgende Idee: Ein Stück Pappkarton schneide ich unten so zu, dass ich es in den benachbarten PCI-Schlitz schieben kann, oben mach ich ein kreisrundes Loch und darauf befestige ich den Lüfter, der dann direkt die GrKa anbläst.
    Ist das sehr selbstgebastelt oder könnte man das so versuchen? Oder gibts andere Vorschläge?:grübel:
    Was mir halt nicht ganz in den Kopf will, ist, wozu ich eigentlich eine passiv gekühlte Karte gekauft habe, wenn ich jetzt erst wieder einen Fan mehr ins Häuschen bauen muss. Ich meine, wo liegt der Sinn in einer passiven Karte, wenn die gleich so heiß wird, dass man sie erst recht aktiv kühlen muß?:nixwissen
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    kleb doch einfach nen Lüfter mit Tesa Powerstrips an die Seitenwand auf höhe der Karte :) Am besten einen 120mm Lüfter.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In einem gewöhnlichen Gehäuse hat sie genügend Luftzirkulation. Aber wenn Du sie in so einem kleinen Desktop-Gehäuse einsperrst, mußt Du halt selber dafür sorgen, daß sie genug Luft bekommt.
    Sicherlich muß man auch dem Hersteller (welcher denn?) einen Rüffel erteilen, weil der Kühlkörper wohl etwas knapp dimensioniert ist.
     
  8. etch-betch

    etch-betch Byte

    Vielen Dank für die Tips, aber...

    Ich habe, weil es sich ja nur mehr um die Graka dreht, das ganze jetzt hier weitergeführt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page