1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Leistungsorientierter Rechner

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by jonny--, Sep 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jonny--

    jonny-- Byte

    Moin,

    ich möchte einen Rechner, der mal wirklich rennt. Grafik ist mir egal, am liebsten eine passivgekühlte die keinen Lärm macht.
    Leider bin ich nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Dinge. Deßwegen hoffe ich mir Hilfe und Verbesserungsvorschläge von euch.

    Wo würdet ihr die Teile kaufen, zusammenbauen kann ich es selber. Meinen letzen habe ich mir bei norsk-it zusammengestellt und war eigentlich vom Preis und der schnellen Abwicklung her sehr zufrieden.

    Mein Budget liegt bei 500 bis 600€, Laufwerk, Festplatte (leider nur SATA 1) und Gehäuse habe ich.

    Also ich will nicht übertakten und keine Spiele spielen :rolleyes:

    Meine Vorstellung:

    Intel Core2 Quad Q9550 4x 2.83GHz S775 (http://www.norskit.com/norskit/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=,,110056562,,)

    Oder ist ein Dualcore besser??

    Asus P5Q WS P45 Sockel 775 (http://www.norskit.com/norskit/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=,,110064619,,)

    Gibt es hier für den Preis ein besseres??

    2048MB DDR2RAM OCZ PC1066 Reaper HPC Edition Kit CL5-5-5-15 (http://www.norskit.com/norskit/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=,,110045434,,)

    Da hab ich leider wenig Ahnung....

    Xigmatek HDT-S963 (http://www.norskit.com/norskit/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=,,110054511,,)

    Oder gibt's da nen besseren leiseren??

    und Netzteil Corsair VX 550W (http://www.norskit.com/norskit/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=,,110050931,,)

    Passt das überhaupt?? Reichen 550 Watt??

    Soo, viele Fragen - hoffentlich findet sich jemanden, der mir helfen will :D

    Genau, wegen der Festplatte am besten auch eine neue...ich brauche aber nicht viel Speicherplatz, sondern nen schnellen. Kann mir da jemand eine empfehlen?

    Viele Grüße!

    Jonny

    PS: als Graka hab ich mir was ganz einfaches ausgesucht: Gainward 256MB 7200GS (http://www.norskit.com/norskit/prod...lable=&sortorder=&Category=310000,GEFORCE7200)
    Oder ist die wirklich totaler Schrott?? Wie sieht's da mit Vista aus, brauch ich da Grafikleistung??
     
    Last edited: Sep 10, 2008
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Als Netzteil reicht sogar das Enermax Modu82+ 425W
    Der Quad passt. Der ist leistungsorientiert.
    Da du eh nicht übertaktest genügen 2x2 GB Aeneon 800 Mhz.
    Das "normale" P5Q tuts auch.
    Leiser wäre der Xigmatek S1283 Red Scorpion.
    Die Graka ist Geschmackssache :D Aber leise ist sie.

    Hat dein Gehäuse das ATX Format?
     
  3. jonny--

    jonny-- Byte

    Moin,

    ja vielen Dank schonmal für deine Mühe!

    Also Motherboard dann das Asus P5Q Pro P45 (http://www.norskit.com/norskit/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=,,110062505,,)

    Aber am Arbeitsspeicher zu sparen ist doch blöd, oder?? Oder merk ich das wenn ich nicht übertakte überhaupt nicht??

    Das Netzteil das du vorgeschlagen hast, ist ein bisschen teurer, aber halt leiser, oder??

    Wegen Norsk-it, hast du nichts aus zu setzen??

    Und wie ist es mit der Festplatte, merkt man den Unterschied SATA 1 zu 2??

    Ja, mein Gehäuse ist ein ATX-Gehäuse.

    Viele Grüße Jonny
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Mein Vorgeschlagenes Netzteil hat halt Kabelmanagement. Aber das Corsair ist natürlich auch in Ordnung.
    Das Board kannst du nehmen.
    Du wirst nichts merken ob du 800 Mhz OCZ oder Aeneon drin hast. Nur wenn du den Speicher selbst übertaktest, ist beim OCZ viel mehr drin.
     
  5. jonny--

    jonny-- Byte

    Und merkt man den Unterschied zwischen 1066 und 800 Mhz sehr??
     
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Nein, den wirst du kaum bis gar nicht spüren.
     
  7. jonny--

    jonny-- Byte

    Last edited: Sep 10, 2008
  8. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    darf man mal fragen wozu du den rechner nutzen möchtest?
    grafikanwendungen, professionelle bildbearbeitung, komplexe rechnungen?

    zum thema mobo:
    gibt noch ein gewöhnliches Asus P5Q, welches für 85€ zu haben ist, glaube das hat omaka auch gemeint.

    ram:
    du wirst den unterschied im dual channel zwischen 1066mhz und 800mhz nicht merken, weil es keinen gibt. der frontsidebus deiner cpu liegt bei 1333mhz, du könntest ihn sogar mit 667mhz (ddr2) speicher ausreizen.

    cpu:
    du möchtest viel leistung für wenig geld? was spricht dann gegen übertakten?

    edit:
    lieferant:
    hab keine ehrfahrungen mit deinem onlineshop, hier alternativen:
    hardwareversand.de
    alternate.de
    amazon.de
    ixxpixx.de
     
    Last edited: Sep 11, 2008
  9. hi,

    mit hardwareversand habe ich gute erfahrungen gemacht.
    sind zudemauch recht günstig.
    netzteil würde ich auch sagen, nesteq eecs oder enermax modu, bzw. pro, falls du keinen kabelmanagement benötigst.
     
  10. jonny--

    jonny-- Byte

    Moin,

    na gut, ich kenn mich mit dem Thema übertakten nicht aus und lass glaube ich auch lieber die Finger davon. Ich möchte einfach einen Rechner, der rennt. Zudem will ich die Rechenleistung um Renderings und auch Bildbearbeitungen zu machen. Auch soll wenn ich Winamp oder so öffne es einfach sofort geöffnet sein :rolleyes:

    Könnt ihr mir da noch Tips geben, auch ohne übertakten??

    Na gut, am Geld soll's nicht (direkt) scheitern. Bringt denn das Übertakten so viel?? Wie sieht's dann mit Garantieleistungen aus??

    Kabelmanagement bringt's nur beim Übertakten, oder was bringt's?? Sorry, hab schon gegoogelt, aber da kommt nichts brauchbares :)

    Viele Grüße Jonny
     
  11. vistafreak

    vistafreak Kbyte

    da hab ich doch auch mal ne frage:

    warum zum teufel denn die 7200GS:confused::confused::confused::bahnhof:

    ein "zukunfstorientierter pc und dann sowas``??
    oder hab ich irgendwas nicht richtig gelesen:D
    dann schäme ich mich hiermit offiziell:rolleyes:
     
  12. jonny--

    jonny-- Byte

    Ähm mit dem Computer sollen keine Spiele gespielt werden und er soll leise sein :D
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    dann brauchst auch keinen Q9550 und kannst Geld sparen.
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Für professionelle Bildbearbeitung ist der Q9550 bestimmt nicht falsch. Der lässt sich auch leise kühlen.
     
  15. vistafreak

    vistafreak Kbyte

    aber ein wenig übertrieben:D
     
  16. jonny--

    jonny-- Byte

    Moin,

    jaa ich übertreib gern mal :D

    Nee, der Computer soll halt die nächsten 3 Jahre reichen und da geb ich lieber einmal richtig Geld aus und dann passt's.

    Also dann heißt's noch auf den Lohn warten und dann rennt's hoffentlich :jump:

    Vielen Dank nochmal!

    Grüße Jonny
     
  17. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Fürs Rendering und Photobearbeitung ( warscheinlich doch mit mehreren Ebenen ) würde ich dir Vista 64 empfehlen und ruhig etwas mehr Arbeitsspeicher.
     
  18. jonny--

    jonny-- Byte

    Moin,

    ja ich wollte sowieso auf die 64bit-Version umsteigen. Von XP hört man ja sehr geteilte Meinungen, aber mit Vista soll's ja weniger Probleme geben...

    Ja mit dem Arbeitsspeicher hab ich mir auch schon überlegt:

    da sind von der Performance her 4 1Gig-Riegel besser als 2 2Gig-Riegel, oder??

    Würden dann 4 Aeneon PC800 (http://www.norskit.com/norskit/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=,,110036474,,) reichen oder wäre der Satz OCZ PC800 (http://www.norskit.com/norskit/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=,,110045441,,) die bessere Lösung? Auch in Hinsicht der Timings??

    Und noch eine Frage: weiß jemand was über das GMC R2 Gehäuse, wie ist es überhaupt und von der Kühlung? Ich hab einen Artikel gelesen, da hat man die Temperatur im Inneren des Gehäuses bei mehr als einer Festplatte als bedenklich angesehen. Ist da was dran??

    Viele Grüße, Jonny
     
    Last edited: Sep 14, 2008
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm 2x2GB DDR-800 Speicher von Aeneon. Zum Gehäuse bzw. dem Artikel bitte einen Link.
     
  20. jonny--

    jonny-- Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page