1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Leistungsorientierter Rechner

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by jonny--, Sep 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Von diesem Gehäuse halte ich wenig. Achte lieber darauf, dass man möglichst viele 120mm-Lüfter verbauen kann.

    OCZ wäre auch okay, ja.
     
  2. jonny--

    jonny-- Byte

    Moin,

    ja ok. Brauch ich denn bei meinem Setup Gehäuselüfter (Prozessor Q9550 mit Xigmatek HDT-S1283)?? Das Gehäuse gefällt mir vom Design halt zu 100% :rolleyes:

    Grüße und nochmals thx!
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Große, langsam drehende Gehäuselüfter sind so ziemlich nie falsch. Eine genauere Antwort kann ich Dir nicht geben.
     
  4. jonny--

    jonny-- Byte

    Moin,

    also danke nochmal für die Hilfe!

    Ich habe jetzt alles bestellt (sind doch 660€ geworden :rolleyes:) und doch das GMC-Gehäuse genommen. Dafür hab ich gleich noch 3 80mm (120er passen da nicht) Lüfter mitbestellt. Hab bessere 11dB leise genommen, die 37,4 m³/h Luft schäffeln. Ich denke das reicht.

    Eine Frage hab ich noch: Das Gehäuse hat hinten 2 und an der Seitenwand über dem CPU einen Lufteinlass, soll ich den Lüfter an der Seite die Luft reinblasen und die hinteren beiden rausblasen lassen, oder wie ist das am besten??

    Grüße Jonny
     
  5. DezVeN

    DezVeN Kbyte

    hi jonny,

    @ deine frage mit den lüftern...:

    am besten ist es, wenn die warme luft hinten rausgeblasen wird. wenn du vorne keine möglichkeit hast, noch weitere lüfter reinzubauen (ich hab mir jetz das gehäuse nicht angeschaut), würde ich den an der seite natürlich so einbauen, dass er die luft nach innen befördert....

    ach ja...:
    http://tierschutz.ti.funpic.de/images/Luftstrom.JPGf305a50d935a4a7286fd37e51c4a17e7.jpg


    MfG Sven
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page