1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Leistungsstarke Grafikkarte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by fredi94, Jan 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fredi94

    fredi94 Byte

    Hi,
    Ich suche 'ne seeeehr leistungsstarke Grafikkarte zum zocken.
    Sollte für PCI-Express sein, Preisrahmen liegt so bei höchstens 150-190€
    Hab bisher leider noch keine Ahnung was für eine genau es sein sollte:bahnhof:
    Danke schon mal im vorraus,
    der Fredi
     
  2. Kila

    Kila Kbyte

    Poste mal die Ampere-Werte denes Netzteiles! Die steheh meist auf der seite den NT's.
     
  3. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Und dein restliches System (Prozessor usw)
     
  4. fredi94

    fredi94 Byte

    Motherboard: Asus Crosshair
    CPU: AMD Athlon 64 X2 6000+
    Netzteil: (hab nur das gefunden, kann damit nicht so viel anfangen :(
    80mm Lüfter • passive PFC • Anschlüsse: 1x 24/20-pin, 1x 4-pin ATX12V, 2x SATA Power, 6x IDE Power, 2x Floppy • +3.3V: 28A • +5V: 30A • +12V: 18A • -5V: 0.5A • -12V: 0.8A • +5VSB: 2.0A • durchschnittliche Effizienz: <80%
     
  5. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Nur einmal 12V oder hast du +12V 1 / +12V 2?

    Falls nur eine 12V-Schiene zur Verfügung steht, wirst du um den Kauf eines neuen Netzteils nicht herumkommen.
     
  6. molido

    molido Megabyte

    Mit diesem Netzteil kannst du maximal ne GF 8600GTS versorgen, also muss auch ein neues Netzteil her.
     
  7. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Meine Empfehlung wäre eine 9800GT ( bzw wenn es das Buget zuäßt eine Ati 4850 ) und ein Be Quiete Straigt Power E6 500 Watt.
     
  8. fredi94

    fredi94 Byte

    Wie würde die NVIDIA 9800 GX2 passen?
    Die ATI-Karte hört sich gut an:D
     
  9. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Zu hoher Stromverbrauch, für die gebotene Leistung zu teuer.

    Die GX2 ist nicht gerade empfehlenswert, außerdem würde hier deine CPU wohl etwas bremsen.

    Am besten wirklich die HD 4850, die ist schnell und recht günstig und passt auch noch zum Prozessor.
     
  10. fredi94

    fredi94 Byte

    Hi,
    da mein PC zurzeit wenn der CPU leich tübertaktet ist, sehr heiß läuft, such e ich einen sehr gut kühlenden CPU-Lüfter.
    Wahrscheinlich wird es so etwas wie ein Groß Clockner, aber ich wäre trotzdem seeehr dankbar für jeden Tipp;)
     
  11. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Budget?
    Komplette Hardware auflisten.
    Genug Platz im Gehäuse?
     
  12. fredi94

    fredi94 Byte

    Motherboard: Asus Crosshair
    CPU: AMD Athlon 64 X2 6000+
    Netzteil: Be Quiet Straight Power E6 500
    Platz weiß ich noch nicht geanu, hab mir gestern erst ein neues Gehäuse bestellt: AeroCool ExtremEngine 3T
    Budget: darf bis 50€ kosten, soll ja was richtig gutes ein:cool:
     
  13. fredi94

    fredi94 Byte

    läuft jetzt wohl auf die HD 4850 hinaus :)
    Die Frage ist jetzt: Sollte ich die noch irgendwie zusätzlich Kühlen?
    Die würde schon ordentlich und dauerhaft belastet werden (2 Stunden Chrysis mit hoher Auflösung sind schon mal drin).
    Wenn ja, wie?
     
  14. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Die Dual-Slot-Karten werden im Vergleich zu den ersten Modellen der HD 4850 nicht ganz so heiß.

    Wenn man auch noch eine Karte kauft, die vom Referenzdesign abweicht, muss man sich meist keine großen Gedanken um eine zusätzliche Kühlung machen.

    Die HD 4850 Modelle von Club3D, PowerColor, Asus (je nach Ausführung) sind leise und gut gekühlt.

    Ich habe persönlich die HD 4850 PowerColor Play! und kann dir sagen, dass die Karte leise und auch unter Last kühl bleibt.

    http://geizhals.at/deutschland/a365751.html
     
  15. fredi94

    fredi94 Byte

    ok, aber ich hab vor die evtl. noch leicht zu übertakten, wie sieht das dann aus?
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da es sich um den gleichen PC handelt, werden alle Fragen dazu in einem Thread abgehandelt.
     
  18. fredi94

    fredi94 Byte

    So, da ich jetzt ja 'nen akzeptablen Gaming-PC habe, suche ich jetzt auch noch eine recht preiswerte Gaming-Tastatur. Alles was ich bisher gefunden habe war entweder seeeeehr teuer oder nicht soooo gut (laut testberichte.de, amazon-Rezensionen usw.)
    Sollte natürlich Kabelgebunden sein, Anschluss ist sch... egal.
    Budget: allerhöchstens 70€
     
    Last edited: Jan 20, 2009
  19. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  20. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Die Logitech ist schon eine gute Gamer Tastatur, habe sie selber.

    Aber solltest vorher ein wenig ausprobieren ob du mit den Tasten zurecht kommst.
    Mir liegen sie persönlich etwas zu nah zusammen und es kommt öffter zu "vertippern" bei mir.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page