1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Leistungsstarke Grafikkarte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by fredi94, Jan 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fredi94

    fredi94 Byte

    hm, ausprobieren ist so 'ne Sache, ich leb hier voll aufm land, da müsste ich schon 'ne Stunde nach Bremen oder Osnabrück fahren :(
    Wie unterscheiden die beiden Tastaturen sich denn (bis auf die Optik)?
     
  2. molido

    molido Megabyte

    Die G15 hat ein Display, das dich mit nützlichen Informationen versorgt, wie z.B. die Uhrzeit, Prozessor- und Ramauslastung, usw.
    Erst denkt man immer, man braucht sowas nicht, aber wenn man es erst hat, will man darauf nicht mehr verzichten.
     
  3. fredi94

    fredi94 Byte

    Nochmal zur Grafikkarte:
    Sollte ich nicht lieber zur Palit/XpertVision Radeon HD 4870 Sonic greifen?
    Würde die auch mit meinem Prozessor laufen? (AMD Athlon 64X2 6000+)
    Sollte ich die dann lieber mit 512mb oder 1024 nehmen?
     
  4. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Wieviel Stromverbrauch kannst du dir den leisten ?
    Rechne dir den Stromverbrauch deines Pcs genau aus :
    http://www.meisterkuehler.de/content/energierechner-fuer-computer-79.html

    hier etwas nützliches :
    (Stromverbrauch der Karten)
    http://www.hartware.de/review_840_11.html

    Eine HD4870 1GB version bringt ab 1280 x 1024 tatsächlich merkbar mehr leistung.
    Umso höher die Auflösung , umso besser.

    Was für eine hast du denn jetzt überhaupt drinnen ?
    Mit der HD4850er kannst du mit guter qualität spielen , auch wenn es bei den extremen hardwarefressern bremsen gibt.
    Bei deinem Dual Core ist eine High end Grafikkarte eher nicht empfehlenswert.

    Selbst besitze ich eine...
    hier ein Thread dazu :

    http://www.pcwelt.de/forum/bertakten/331573-hd-4850-k-hlen-bertakten-erfahrungberichte-gesucht.html
     
  5. fredi94

    fredi94 Byte

    ich würde auf 385 Watt kommen (mit der HD 4870)
    Zurzeit hab' ich eine uralte nvidia drin, hab ich noch gefunden.
    da ich mein mainboard grad' erst neu habe und vorher 'ne Nvidia 7600GT für AGP hatte, mein neues mainboard aber keinen AGP-steckplatz hat, suche ich jetzt halt eine sehr gute GraKa.
    Wieso ist bei Dualcore denn keine High-End Karte empfelenswert? Ist die HD 4870 wirklich schin High-End?
     
  6. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Ja man kann die HD4870 ruhig als High end bezeichnen , zumindest ist sie bei ATI das und spielt auch bei den teuren Nvidia Karten vorne mit.

    Es wird spiele geben , wo der prozessor mehr zu arbeiten hat als die Karte, dann ist das der "CPU bremser".

    Wenn du die 70 € mehr aber locker investieren kannst ,kauf dir ruhig die HD4870, die kann ja dann immer noch in den nächsten computer rein gehen.Auserdem ist das im ingesamten immer noch mehr leistung als mit der HD4850.

    Wobei ich zugeben muss dass ich nicht genau weiss in welcher kategorie ein 6000er Athlon 64 einzuordnen ist.Hoffentlich ist dass eine der letzteren versionen im Dual Core Athlon bereich, umso schneller umso besser.
     
  7. fredi94

    fredi94 Byte

    Hi,
    ich hab die möglichketi mein Mainboard (Asus Crosshair) gegen ein anderes Mainboard auszutauschen, welche wären denn da gut für 'nen Gaming-PC geeignet? Hardware steht ja oben^, GraKa wird jetzt die HD 4870.
    Preisbereich: bis 180€
    Sollte ich vielleicht auch meinen AMD Athlon 64X2 6000+ gegen einen AMD Phenom X4/9600 austauschen? Laufen die Spiele eig. immer über alle 2 bzw. 4 Kerne? Merkt man den Leistungsaufschwung denn, wenn ich oben genannte CPU's austausche? (ich denke mal schon, aber zur Sicherheit frag ich lieber mal)
     
  8. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Naja beim mainboard schau einfach in die Kaufberatung.

    Aber warte , hab ich das jetzt richtig verstanden ? Du willst dein jetztiges system jetzt schon updaten ?
    Dein Dual Core mit der HD4850 reicht doch voll gut aus zum spielen.
    (Selbst bei crysis , muss man nur optimal einstellen)

    Bei den 4 Kernen folgendes :
    Die frage die du stellst ist verkehrt rum gestellt.
    Manche Spiele sind bereits sehr gut auf die Dual Core technologie eingestellt, die laufen dann sogar gleich gut.

    Aber fakt ist , dass die neuesten Titel und die Spiele der Zukunft natürlich von den Quads profitieren.

    Falls du aber dein System jetzt schon austauschen möchtest (dein dual mit der hd4850) muss ich dir abraten, der leistungsgewinn ist den Preis nicht wert.
    Mehr Zeitabstand ist ratsam.
    Auch wenn der Preis der High end karten wieder gefallen sind.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du die CPU ersetzen möchtest, solltest du schon zum Phenom II X4 940 greifen - sofern es ein AMD werden soll.
     
  10. fredi94

    fredi94 Byte

    Wo ist denn der Unteschied bei den Sockeln?
    Könnte man einen Prozessor für AM2+ auch in einen AM2 reinpacken?
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  12. fredi94

    fredi94 Byte

    Lässt sich das mit dem HT-Interface denn irgendwie verbessern?
    Muss ich das jetzt so verstehen das ein AMD Phenom X4/9600 in meinem Asus Crosshair besser läuft als ein AMD Phenom II X4 940?
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Board ersetzen.
    1. Der Phenom der 1. Generation ist nicht empfehlenswert.
    2. Das HT-Interface ist bei beiden CPUs schneller als das AM2-Board versorgen kann.

    3. Mach dir keinen Kopf: Wegen sowas lohnt es sich nicht das Board zu tauschen denke ich. ;)
     
  14. fredi94

    fredi94 Byte

    Wieso ist denn ein Phenom der 1. Generation nicht zu empfehlen?
    Als Board hab ich jetzt ein GigaByte GA-MA790X-DS4 empfohlen bekommen, was haltet ihr so davon?
    Dann war ich noch am Überlegen ob ein X4/9900 nicht eine möglichkeit wäre. Die Phenoms der 2. Generation sind ja ziemlich teuer, immoment hab' ich da das Geld nicht, und es sollte eigentlich in naher Zukunft schon ein Quad-Core Prozessor her.
     
  15. AuroraX

    AuroraX Kbyte

    Preis/Leistungsverhältniss stimmt meiner Meinung nacht nicht.

    Auserdem 65nm und niedrige L3 cache
     
    Last edited: Jan 25, 2009
  16. fredi94

    fredi94 Byte

    Sooo teuer sind die aber nicht, dann müssten die ja schon erschreckend schlecht sein für den Preis (berichtigt mich bitte, ich bin kein wirklicher kenner), und laut testberichte.de sind die gar nicht so schlecht:bahnhof:
     
  17. fredi94

    fredi94 Byte

    Mein CD/DVD Brenner hat gerade heute den Geist aufgegeben, jetzt suche ich einen guten ersatz dafür.
    Blende vorne sollte schwarz sein ( mein Tower ist es auch).
    Das Laufwerk sollte möglichst leise und schnell sein und gut für 'nen Gamer-PC geeignet sein.
    Was könnt ihr mir da so empfehlen?
    Meine bisherigen favoriten:
    LG GH20NS15 DVD Brenner
    LG DVD Brenner GSA-H50L

    Sollte unter keinen umständen mehr als 50€ kosten.
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  19. DomeWerder

    DomeWerder Byte

  20. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Schon einmal etwas von deinem eigenen Thread gehört?
    Mach gefälligst da weiter und häng dich nicht an wildfremde Threads an!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page