1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LG GCE8480B- Geschwindigkeitsproblem!!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by zwoggl, Jan 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zwoggl

    zwoggl Byte

    Hi,

    hab mir vor kurzem einen LG GCE8480B geholt.
    Jetzt bin ich der Meinung, dass ein Brenner mit 48 facher Schreibgeschwindigkeit eine VCD schneller als in 15 Min. kopieren sollte.
    Ich hab in verschiedenen Threads gelesen, dass es vielleicht hilft im Gerätemanager DMA (oder UDMA?) einzustellen, leider find ich bei mir im Gerätemanager (Win98) kein Button wo ich das für irgendwelche Laufwerke einstellen könnte (evtl. bin aber einfach nur blind!). Könnte mir jemand eine kleine Bedienungsanleitung posten?
    DANKE!
     
  2. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    Hey Zwoggl,

    da Du in einem früheren Beitrag gesagt hast, das Du von CD auf CD kopierst, würde ich die beiden Laufwerke so installieren:

    LG 8480B CD-Writer als Slave am 1.IDE-Controller
    CD-ROM (oder DVD) Laufwerk als Master am 2.IDE-Controller

    Dann noch einen guten Rohling verwenden, z.B.
    TDK ReflexUltra 40x oder
    Verbatim DataLifePLUS SuperAZO 40x!

    Mit DMA aktiviert, der oben genannten Installation sowie mit hochwertigen Rohlingen (siehe oben) hast Du gute Voraussetzungen geschaffen, die bei Deinem System maximal mögliche Geschwindigkeit zu erreichen :)

    Andy @ WebTech Inc.
     
  3. zwoggl

    zwoggl Byte

    so, jetzt hab ich den neuen via-treiber doch mal installiert,
    und siehe da auf einmal gibt es im gerätemanager ein feld dma, ich hab jetzt sowohl beim cd-rom laufwerk als auch beim brenner ein häckchen gesetzt. hat sich aber was die brenngeschwindigkeit betrifft noch nix getan, genauso lahm wie vorher.
     
  4. zwoggl

    zwoggl Byte

    hab jetzt den pc mal aufgeschraubt:
    da steht VIA VT82C596A (nic mit biostar)
    was mach ich denn jetzt? bevor ich da irgendwas falsches installiere??
     
  5. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Du brauchst das VIA-DMA-Tool.........dort kannst du dann aktivieren und deaktivieren - und nur damit.

    salve
     
  6. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    Schraub\' doch mal den Computer auf und schaue Dir das Motherboard mal näher an.

    Nach den Angaben von Dr. Hardware scheint es sich um ein Motherboard der Marke "BioStar" mit einem VIA133/133A Chipsatz zu handeln.

    Auf der Webseite http://www.biostar-usa.com/support/drivers/chipset/mbdriversindex.htm gibt es für die BioStar Motherboards
    M7VIB M7VIF M7VKA M7VKB M7VKD M7VKE
    M7VKF M7VKG M7VKH M7VKL M7VKS M7VKQ
    M6VCF M6VCG M6VCT M6VDB M6VLA M6VLB
    M7VIG M7VIQ M7VIF M7VIP M7VIB M7VIK
    M6VLR
    ein Update des VIA-Chipsatz Treibers
    @ ftp://ftp.biostar-usa.com/mbdrivers/chipset/via4in4/442.exe
     
  7. zwoggl

    zwoggl Byte

    Hi,
    ich hab jetzt mal dr.hadware drüberlaufen lassen:
    chipsatz:VIA Apollo Pro/133/133A PCI Chipset
    hersteller:Biostar
    Hab bisher noch nix gefunden, was den Hersteller angeht
     
  8. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    Wenn Du von CD auf CD kopierst, sollten die beiden Laufwerke an 2 verschiedenen IDE-Controllern installiert sein, z.B.
    CD-Writer als Slave am 1. IDE-Controller (DMA aktiviert) und
    CD-ROM als Master am 2. IDE-Controller (DMA aktiviert)
     
  9. Aders

    Aders Kbyte

    Ich habe den gleichen Brenner als Master. Hast du schonmal im Bios nach einer Option UDMA oder DMA gesucht (Chipsatz/Chipset oder so)? Läuft deine Festplatte im DMA-Modus?

    Wenn dein Brenner als Slave läuft, kann es sein, dass kein DMA mehr frei ist. Bei waren die Slave-Laufwerke auch nicht gleich im DMA_Modus. Als ich andere Geräte aus dem DMA genommen habe, hat der Rechner automatisch DMA aktiviert. Auch irgenwie komisch. Hab etwas niedrigere Systemvoraussetzungen als du.
     
  10. zwoggl

    zwoggl Byte

    Hi,
    werd jetzt mal die Bezeichnung meines Motherboards suchen, Ergebnise poste ich am Wochenende.
    Kanns eigentlich auch sein, dass mein PC einfach zu lahm ist (PIII, 500Mhz, 128Mb ram,20GB Fpl.)?
    Mal ne andere Frage: Wie ist eigentlich die beste Konfiguration, wenn ich hauptsächlich von CD direkt kopiere (bezogen auf Master Slave u.ä.)?
     
  11. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    Hast Du noch das Handbuch für Dein Motherboard? Oder \'ne Rechnung oder den Karton?
    Manchmal wird die Motherboard-Bezeichnung auch beim Starten des Computers angezeigt.
    Eine weitere Möglichkeit ist, den Computer aufzuschrauben und direkt auf dem Motherboard nach Bezeichnungen zu suchen.

    Wenn das alles nichts hilft, bleibt noch ein SystemInfo-Tool wie AIDA32
    @ http://www.aida32.hu/aida32.php

    Wenn Du dann die Bezeichnung Deines Motherboards gefunden hast, gibt es auf der Webseite des Herstellers alle nötigen Treiber.

    Aber zuerst müssen wir erst einmal herausfinden, was für ein Motherboard Du hast..........
     
  12. Ari14

    Ari14 Byte

    Ich hab meinen auf Master eingestellt, da ich mir einreden hab lassen des es besser wäre! und du?
     
  13. zwoggl

    zwoggl Byte

    hi,
    wie hast du denn deinen brenner angeschlossen? master o. slave?
    avi-datei von festpaltte 700mb groß dauerte bei mir fast 8 min!

    sven
     
  14. zwoggl

    zwoggl Byte

    kannst du mir ungefähr beschreiben, wie ich die chipsatz- und IDE-Treiber aktualisiere?
    wie kann ich eigentlich herausfinden, welches motherboard ich hab?
    (hab eigentlich bis vor kurzem noch gedacht ich hätte einwenig ahnung von meinem PC!)
     
  15. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    wenn hier kein dma steht, hast du keine chipsatztreiber installiert. was für ein mainboard verwendest du?
     
  16. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    Ich habe Windows98SE auf 2 Computern installiert und die DMA-Option ist bei beiden vorhanden. Vielleicht war der DMA-Modus im Bios schon in den Standard-Einstellungen aktiviert!?

    Bei einem etwas älteren Motherboard kann es evtl auch helfen, die Chipsatz- und/oder IDE-Treiber zu aktualisieren, um die DMA-Unterstützung zu optimieren.
     
  17. Mattes

    Mattes Byte

    @zwoggle
    hast du vielleicht 98SE? Da gibts den Haken nicht mehr, du musst den DMA-Modus im Bios aktivieren. Ist jedenfalls bei mir so. Das ist im Award-Bios irgendwo unter"Integrated Peripherals" da müssen die einzelnen Master und Slaves am besten alle auf "Auto" stehen.

    Mattes
     
  18. Ari14

    Ari14 Byte

    hm... hab den selben Brenner. bei mir brenne ich ne 700 megabyte AVI in 2.3 Minuten! (von der FEstplatte)...komisch

    naja ich probier mal ne AVI- CD zu kopieren...}mal schauen wie lang ich dafür brauch

    aja...vielleicht probier mal mit nem anderen Brenner-Progi zu brennen

    MFG Ari
     
  19. zwoggl

    zwoggl Byte

    ja, bei mir ist die rechte spalte grau hinterlegt, da gibts aber auch nur kästchen für: "Austauschbarer Datenträger" u. "Interrupt 13-Gerät". kann es denn sein, dass ich die dma-option irgendwo anders erst noch aktivieren muss?
     
  20. zwoggl

    zwoggl Byte

    ja, bei mir ist die rechte spalte grau hinterlegt, da gibts aber auch nur kästchen für: "Austauschbarer Datenträger" u. "Interrupt 13-Gerät". kann es denn sein, dass ich die sma-option irgendwo anders erst noch aktivieren muss?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page