1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lidl bringt 64-Bit-Rechner für 999 Euro

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by SteveXY, Mar 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SteveXY

    SteveXY Byte

    Schade, dass in ihrem Bericht nicht näher auf die Grafikkarte GeForce 6645 eingegangen wird - Was soll man sich darunter vorstellen? Dieser Chipsatz ist mir noch neu - ich vermute aber mal, wie so oft, dass es sich um eine abgespeckte und langsamere Billigversion einer normaler GeForce 6600 handelt - auch jegliche Angabe der RAM Bestückung fehlt - eigentlich sehr schade. Eine Grafikarte auf Leistungsniveau einer "normalen" GeForce 6800 wäre bei der restlichen Hardwarebestückung angemessen. Denn wer braucht so einen schnellen Prozessor und diese RAM-Bestückung? Hauptsächlich doch User die gern spielen oder Videoschnitt oder 3-D Rendering betreiben - für die wäre aber schon eine Grafikkarte auf Niveau einer 6600er nicht geeignet - Ich hoffe also, dass ich mich irre und dieser PC eine sinnvolle, ausgewogene Ausstattung bietet d.h. , dass ich hoffe, das die GeForce 6645 das Leistungsniveau einer 6800er hat. Wenn nicht... wer will dann diesen PC sinnvoll nutzen? Denn für Büro und Minispiele zwischendurch reichen auch 512 MB RAM, 60 GB und ne GeForce 5200 LE alle mal.
     
  2. Red Zet

    Red Zet Halbes Megabyte

    Im großen und ganzen ist das Angebot nicht schlecht. Nur ein paar angaben fehlen noch ;)

    - Lautstärke des Pc`s
    - Verbautes Netzteil
    - keine exakten Info`s zur verwendeten Grafikkarte (auch nicht im I-Net)


    Gruß Red
     
  3. Clinnt

    Clinnt ROM

    Hallo Leute,
    ich war auf den neuen Lidl-PC sehr gespannt und bin nun ein wenig verwirrt.
    Zunächstmal ergab eine Anfrage beim Hersteller TARGA folgendes:
    Das Motherboard stammt diesmal von GIGABYTE und heist GA-K8NF-9 TA
    (TA steht für Targa OEM Edition = angepasst an die Frontanschlüsse). Hier ist der Link:
    http://www.gigabyte.de/MotherBoard/Products/Products_GA-K8NF-9.htm
    Dieses Motherboard hat einen NVIDIA nForce4 Chipsatz und zwei PCI Express 16x
    Steckplätze. Somit kann man jederzeit (sollte die Grafikleistung nicht ausreichen) eine zweite PCI Express Grafikkarte nachrüsten und per SLI verbinden.

    Zur Grafikkarte selbt habe ich nur wenig in Erfahrung bringen können:
    Es handelt sich dabei angeblich um eine Gigabyte NV6645 128D PCIe 16x
    mit 128 MB Speicher. Wieviele Pipelines wusste der Techniker auch nicht.
    Unter dieser Bezeichnung gibt jedoch das Internet und die Herstellerseite gar nichts her.

    Was mich doch am meisten wundert ist die Prozessorangabe !?!?!?

    Das Motherboard hat laut Herstellerseite und dem Liedlprospekt einen Sockel 939,
    was mich zunächt mal freute, denn das ist laut AMD der Sockel der Zukunft. So wurde erst vor kurzem der AMD Athlon 64 3000+ / 3200+ / 3500+ mit dem neuen 90nm Winchester-Kern im Sockel 939 veröffentlicht.

    Laut Targa wird in diesem PC ein AMD Athlon 64 3400+ mit Newcastle-Kern verbaut und nutzt nur Single-Channel (den dürfte es meines Wissens jedoch nur als Sockel 754 geben) ???????

    Mein Tipp: Prozessor ausbauen, bei eBay für 200 EURO verkaufen und sich den AMD Athlon 3000+ Winchester für 120,. EURO kaufen und gemäß diesem Artikel
    http://www.chip.de/artikel/c_artikel_12578236.html?tid1=&tid2=
    völlig ungefährlich hochtakten.

    Leistung eines 4000+ und auch noch 80,- EURO gespart!

    So, und nun viel Spaß beim Anstellen am 09.03.2005 in der Lidl-Schlange.
    P.S. Da treffen wir uns wieder!
     
  4. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    der hat einen (Socket 754)

    Neu der ist Sockel 939 ab
    AMD Athlon 64 3500+
    i

    -clipbrd

    Das Besondere: Alle neuen Sockel-939-CPUs (Athlon 64 3800+, Athlon 64 3500+ und Athlon 64 FX-53) integrieren erstmalig einen Dual-Channel-Speichercontroller, der auch mit gewöhnlichem DDR-Speicher (unbuffered) zusammenarbeitet. Damit steigt die Systemleistung auch ohne den Aufpreis für das bislang nötige „Registered“-DDR-RAM. Während beim neuen FX-53-Flaggschiff die L2-Cache-Größe von 1 MByte unangetastet bleibt, wurde die der Athlon-64-3800+ und 3500+-Varianten auf 512 KByte halbiert.

    -clipbrd
     
  5. Clinnt

    Clinnt ROM

    Das der 3400+ nur mit Sockel 754 produziert wird, war auch mein Wissensstand.
    Jedoch versicherte mir der technische Kundendienst von Targa, dass der neue PC Ultra AN 3400+ mit dem oben genannten Motherboard ausgeliefert wird.
    Das Motherboard Gigabyte GA-K8NF9 wird definitiv mit dem Sockel 939 produziert
    und hat den nForce 4 Chipsatz (ich kenne kein Motherboard mit Sokel 754 und nForce 4).
    Außerdem war ich in der Lidl-Filiale vor Ort und habe das Prospekt angesehen.
    Dort steht ebenfalls: Sockel 939 / nForce 4 / QuantiSpeed siehe hier:

    http://www.discountfan.de/artikel/200503/548.php

    Der Techniker von Targa hat dies ebenfalls bestätigt. Deshalb war ich ja verwundert.

    Hier noch was zu den neuen Sockel 939 CPU's:

    Das Schöne an den neuen Athlon-64-Desktop-CPUs: Sie sind für den Sockel 939 konzipiert, basieren auf dem neuen, in 90 Nanometer gefertigten "Winchester-Kern" und kosten zwischen 140 und 250 Euro. Dabei bringen die drei Varianten alle CPU-Features mit, die bisher den teuren Athlon-64-/FX-Modellen vorbehalten waren.

    ....zum weiterlesen ...... diesen Link nutzen

    http://www.chip.de/artikel/c_artikelunterseite_12578267.html?tid1=&tid2=
     
  6. MAE

    MAE Guest

    wieso große platte viel ram und guter cpu ist nihct schlecht grafikkarte ist nur für den wichtig der spiele macht alle anderen kommen auch mit der aus. man darf auch nicht immer die hochgezüchteten spiele als maßstab nehmen.

    mfg
     
  7. ahelmiss

    ahelmiss Byte

    Hallo,

    diese Infos können wir ohne Test nicht geben. Aber: Stay tuned, sobald wir ein Gerät haben, werden wir ausführlich auf die oben genannten Punkte eingehen ;)
     
  8. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    man hat absichtlich Flasche angaben gemacht um
    dem Verbraucher zu täuschen !

    ich bin der Meinung, wenn man sich jetzt einen Neunen PC kauft, der auch nicht grade billig ist und wenn es denn ein AMD sein soll dann nur mit 939 , PCI Exp. sAtA, schnelle ATI Grafik währe auch nicht schlecht ,damit die schnelle AMD CPU nicht bei 3 D Spielen ausgebremst wird, u.a. ist der Neue Sockel 939 genau was heute zeitgemäß ist.
     
  9. Red Zet

    Red Zet Halbes Megabyte

    Dem Anschein nach wird dieses Pc-modell eine Sonderanfertigung für Lidl sein.
    Aber warten wir ab, bis es die ersten Testberichte darüber gibt( bin gespannt wie ein Expander :D )

    Entäuschend wäre, wenn es sich im Werbeprospekt um ein Druckfehler handelt (worauf sie ja keine Garantie geben) und der Techniker ( siehe Beitrag von Clinnt ) dies auch noch bestätigt.


    Gruß Red
     
  10. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    lt der unterem Link biite lesen !

    Der hier angepriesen PC
    Werbeaussage LiDL AMD 3400+ mit Sockel 939
    ist unlauterer Wettbewerb, teuschung des Verbrauchers.


    Einen AMD 3400+ mit Sockel 939 gibt es
    nicht !


    Athlon 64 3500+, Sockel 939
    Athlon 64 3800+, Sockel 939
    Athlon 64 4000+, Sockel 939
    Athlon 64 FX +, Sockel 939
    Athlon 64 3700+, Sockel 754
    Athlon 64 3400+, Sockel 754

    http://64.233.183.104/search?q=cach...thlon-64-3400+-Prozessor+für+sockel+939&hl=de

    http://64.233.183.104/search?q=cach...thlon-64-3400+-Prozessor+für+sockel+939&hl=de
     
  11. Red Zet

    Red Zet Halbes Megabyte

    Ich wußte garnicht, das der Lidl Pc schon am Dienstag, 08. Juni 2004 getestet wurde :D
    Warum warten sie dann mit dem Verkauf bis zum 9. März 2005 ?
    :eek:


    Gruß Red
     
  12. chl306

    chl306 ROM

    "Das Motherboard Gigabyte GA-K8NF9 wird definitiv mit dem Sockel 939 produziert
    und hat den nForce 4 Chipsatz (ich kenne kein Motherboard mit Sokel 754 und nForce 4).
    "


    Vielleicht ist es doch nur eine S754 CPU. Immerhin bringt Asus jetzt auch ein Nforce4 Board mit S754 raus.
     
  13. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    nun reicht es mir aber,
    ich dachte schon mein PC währe kaputt,
    unten rechts zeigt meiner den 2 März an,
    am 8 Juni 2004 getestet ja?

    der Sockel 939 kam mitte 2004 raus, dann dauert es bekantlich noch einen weile bis es Borads und diese CPU im Handel zu kaufen gibt
    und es dauert noch länger
    bis die ersten Komplett PCs im Handel
    zu kaufen gibt !
    Die von PC-Welt scheinen ja reine Künstler zu sein, etwas getestet zu haben was es noch garnicht gab.

    ich schätze die ersten Komplett PCs mit Sockel 939 gab spähtestens ende Dezember 2004 anfang Januar 2005,

    Müßte man mal bei der PC.Welt Redation nachfragen ob die vieleicht einen Komplett PC vom Mars haben geleifert bekommen.... gröhl
     
  14. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    das mag ja sein, aber wie haben die denn von
    Tega einen Athlon 64 3400+
    in diesen Sockel 939 bekommen,
    bestimmt mit einem Hammer und etwas kräftig drücken, denn der 3400 + paßt von den Baun From schon mal nicht von allein
    vieleicht haben die denn noch vorher etwas bearbeitet damit der in den Sockel 939 paßt,
    und wenn dann so ein PC noch funktioniert, ist das eine Meister Leistung vonm Targa.
     
  15. Red Zet

    Red Zet Halbes Megabyte

    @goto2

    Jetzt hol mal tief Luft und lass den Dampf ab :D
    Sorry, wollte dich nicht in deiner meinung Irritieren, auch deine Worte nicht in Frage stellen, nur, was ich damit sagen wollte ist, das deine Links nichts weiter aussagen als das was schon bekannt ist.
    Testergebnisse zu diesem Pc gibt es noch keine, da sie erst am 9. März 2005
    im Handel angeboten werden, auser es wurden welche vorab zu testzwecke verliehen. Wenn du einen Link zu diesem Lidl Pc hast mit testergebnisse, dann Poste ihn auch bitte.
    Danke

    Gruß Red
     
  16. chl306

    chl306 ROM

    Gehts noch? Das ist ja wohl klar, dass eine s754 cpu nicht in den 939 passt. Ich wollte damit sagen, dass die Bezeichnung Sockel 939 bei Targa auch falsch sein könnte. Fakt ist, dass es den 3400+ nur als S754 gibt und das es Nforce4 Boards für den S754 gibt. Also könnte ein Fehler von Targa doch nahe liegend sein!
     
  17. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    och bei Targa da sitzen die richtigen Handwerker,
    mit richtig dicken Pranken,und die dübeln dir jede CPU in einen 939 Sockel :D so nach dem Motto was nicht paßt wird passen gemacht und dann drückt man noch etwas heftiger die
    die CPU in den Sockel notfalls wird diese rein gehämmert. das Resultat ist dann das Lidl Angebot
     
  18. chl306

    chl306 ROM

    Ach Du arbeitest also da?! Soso!
     
  19. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    wenn doch schon so gerätselt wird, dann will ich auch mal spekulieren :D

    könnte es sich bei der ominösen CPU eventuell um den neuen 939er "Venice Core" mit 256kb L2 Cache handeln.
     
  20. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    also mich hat dieser PC doch sehr überzeugt,
    den muß ich nun unbedingt haben,

    und damit dann naher daheim
    der Frust nicht so groß ist mit dieser Kiste
    kauft man bei Lidl gleich
    noch eine oder drei Flasche Schluck
    so mit 30 % mit,
    ist ja irgendwie praktisch einen PC im Supermarkt.. das sollte jeder tun,
    dann verschmerzt man die sinnlose Geld Ausgabe einfacher .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page