1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lieg ich falsch, oder sind Antivirus-

Discussion in 'Software allgemein' started by Schugy, Nov 2, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ReneW

    ReneW Megabyte

    Tests ?? Habe mir gerade mehrere angeschaut und als ganzes gesehen waren sie eigentlich nichtssagend, da bei einem alle dicht beieinander lagen (99- 100%) und bei einem anderen es deutliche Unterschiede gab.
    Außerdem sind es Programme die unter Windows laufen und ein Windowssystem ist eine Wissenschaft für sich. Ich hatte jedenfalls bis jetzt noch nie Probleme mit Symantec Produkten, NU hat mir noch nie das System zerschossen und NAV hat bis jetzt jeden Virus den ich per Mail bekommen habe erkannt (auch den Sircam und den bekam ich gleich am Anfang, als er noch ziemlich unbekannt war.).
     
  2. ReneW

    ReneW Megabyte

    Was das den heißen ?? Ich habe bis jetzt noch keine schlechten Erfahrungen mit NAV gemacht und das es soweit oben in den Verkaufscharts liegt, hängt doch damit zusamen das man für XP eine aktuelle Version braucht und NAV findet man nun wirklich in jedem Laden was man aber von den anderen nicht behaupten kann.
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >Da leg ich 250DM oder 400DM für ein Betriebsystem hin, und >habe nichts als Folgekosten für Antivirus, WinOptimizer etc...

    Du scheinst ja mächtig auf Monoploe zu stehen, überleg dir mal wie anfällig ein Betriebssystem wäre, wenn jeder den "Serienmäßig Dabei liegenden Virenscanner" hätte,- mal ganz davon abgesehen, das sich die M$ Anwälte schon beim Gedanken daran die Hände reiben würden ...

    Allerdings hat MS diesen Versuch bei MS-Dos6 und Win3.11 schon mal unternommern " MSAV " , das war so um 1993 / 94.
    Wie erfolgreich dieses Konzept "Betriebssystem und integrierter Virenscanner" war, kannst du daran erkennen, das Win95 OHNE den MSAV auf den Markt geschmissen wurde...

    Nun, wer Geld für "Optimierungssoftware" ausgibt, ist IMHO einfach zu Blöd dazu sich mit dem Betriebssystem vertraut zu machen... oder zu leichtgläubig! Wenn man ein System per Knopfdruck für alle User optimieren könnte, hätte MS diesen Knopf schon längst gedrückt... Nein, hier kommt es erstmal darauf an, was mit dem Rechner überhaupt so angestellt wird. Was bewirkt denn die Größtmögliche 3D Grafikleistung wenn ich nur eine Textverarbeitung betreibe? Was nützt mir eine Rasend schnelle Festplattenleistung bei Solitär?

    J2x
     
  4. Gast

    Gast Guest

    "Mal davon abgesehen, dass wirklich neue Viren die unangenehme Eigenschaft haben, dass sie alle aktuellen Virenscanner überlisten."

    Kann man so nicht stehen lassen. KAV (Kaspersky) bietet ein tägliches Update und ist zur Zeit der zuverlässigste Scanner auf dem Markt.

    Dass die Leute Norton lieber kaufen,weils ihnen aus den Regalen entgegenspringt,ist deren Problem.Man hätte sich ja auch schlau machen können,nicht gerade bei COMPUTER-Blöd ;)

    Ein viel größeres Problem als das Kaufen des falschen Produkts ist das falsche Verhalten vor dem PC. Aber je mehr Micro$oft Einfachheit verspricht,desto einfältiger werden die Leute.Kann man nichts machen...
     
  5. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Bitte ???

    Ich glaub die ham was an der waffel ;)

    Mhm .. aber .. ehrlich gesagt .. die Vollversion ist Ihre 50 Ömme mehr als nur wert!

    Und wer englischprobleme hat ist sowieso besser beraten ;)

    Gut das Du darrüber Informierst .. ich hab mir die Lizenzbedingugen der englischen Freeware leider nicht durchgelesen .. sonst hätte ich den Tip die englische Version zu nutzen nicht gegeben .. hab sie ja nie benutzt :)

    Schon komisch ...

    Wer braucht den den Support?
    Das Proggie ist so gut , das erklärt sich von selbst ;)

    Gruß ... dieschi
    ----
    Erstellt auch für das PcWelt Forum:
    LiveHilfe (ProblemChat) & mehr ...
    http://www.dieschis-welt.de
     
  6. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hab ja nix degegen gesagt das Du XP installiert/gekauft hast .. es ging nur um die BlueScreens!

    Die gibt es IMHO tatsächlich noch :(

    M$ und die Behauptung es gäbe keine mehr ist in meinen Augen reine Marketinglügerei ...

    Jau...man liest sich :) dieschi
     
  7. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Mhm ... Danke für das Komplidings :) aber es gibt hier im Froum noch weitaus intelligentere und kompetentere Postings als die meinen ... Kalweit - oder J2x oder Steele sind nicht minder Kompetent wenn nicht sogar kompetenter ...

    Dennoch ehrt mich Ihre Meinung :)

    Gruß...dieschi
     
  8. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi Wolfgang ...
    Keine Bluescreens?
    Du mußt sagen: Keine Bluescreens die man sieht!

    WinXP hat mMn das was man bei Win98/SE/ME mit den Ontrack FixUtilitys nachrüsten kann!
    Ein AbsturzauffangversuchsTool!

    Das Teil fängt hängende Programme ab und versucht die zu reinitilisieren so das Du garnix oder kaum was mitbekommst (außer einer kleinen Mitteilung das FixIt einen Absturz aufgefangen hat!)...

    Sowas ähnliches wie in den FixIt - Ulilitys steckt IMHO in XP drin!
    Wenn eine Software oder ein Treiber ein Problem verursacht und das System dadurch instabil wird stürzt es manchmal halt ab!
    Und das passiert unter XP 100%tig genauso wie unter W2K oder den vorherigen WinVersionen nur, man bekommt es nichtmehr oder in den seltensten Fällen mit!

    So wie Treiber für alte WinVersionen programmiert werden und Fehler passieren, so wird es auch für WinXP zum Teil fehlerhafte Treiber geben.
    Und irgenwie müssen die ja auch aufgefangen werden, oder?

    Ich bin mit meinem Millennium zufrieden ... einmal/zweimal im Monat nen Hänger aber sonst sehr stabil.
    Für mich gibts keinen Grund zum hochrüsten auf ein weiteres Update ;)

    Nochmal für eventuelle XP-Meckerer:
    Obiges ist nur eine Vermutung - kein 100%tiges Wissen!

    Gruß...dieschi
     
  9. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Jepp... bei mir will der auch nicht!
    Hab darum immernoch den 4.75er auffer Platte :)
     
  10. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ich bin mir sicher das Du Dir zumindestens die englische Freeware holen wirst!

    Es gibt außer AVP keine bessere Alternative zu einem Virenscanner :)
     
  11. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Schon möglich...es soll ja auch Systeme geben auf denen die SchrottAOL Software stabil läuft!

    Auch wenn ich das echt für unglaublich halte ;D
    Mir hat sie IMMER das Systemn zerschossen!

    Gruß...dieschi
     
  12. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Sorry aber Du wirst keinen AntiVirenScanner finden der Dir 100%tig Schutz garantiert bzw. dies vorgaukelt!
    Meist wird einem der ebstemöfliche Schutz angepriesen aber 100% ??? das machen nichtmal Grisoft oder Kaspersky und die haben meiner Meinung nach mit Ihren Scannern mal eine richtige Vorraussetzung für einen beinahe 100%tigen Schutz geschaffen!!

    Und selbst wenn das ein Hersteller von seinem Scanner behauptet ist er der erste der in meiner "dem glaub und vertrau Ich" - Scala ganz nach unten abfällt!
    Und wer auch noch alles glaubt was diverse Hersteller von Ihren Programmen behaupten der gehört in die Klappse!!! Seit M$-Windows weiß doch jeder das viel versprochen aber nie was eingehalten wird!

    Bestes Beispiel:
    Das neuste Win2K Update WindowsXP!
    So wurde XP gestern im Computerclub auf WDR genannt - ein Update von Win2000 mit wenig neuem aber einigen verbesserten Tools!
    Und was sagt M$ über XP???
    Das beste - sicherste - BlueScreen freieste BS aller Zeiten!
    Mal im ernst, hat das irgendjemand geglaubt?

    Dasselbe gilt für Firewalls!
    Zonealarm verspricht nix, hält dafür aber einiges!
    Kann da aber nur für die Pro-Version sprechen, die Free-Version kenn ich nicht!

    Was den Grund für einen Virenscanner angeht wirste feststellen wenn sich bei Dir der erste aggresive Virus festsetzt!
    Mir ist ein Scanner der verdächtige Dateien als unbekannten Virus abtut lieber als garkeinen Scanner und dafür zig echte Viren zu haben!

    Bis dahin...

    Grüßlies...dieschi
     
  13. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi...

    http://www.grisoft.com dann oben auf die deutsche Flagge klicken!
    Nehm die Testversion - mach dich mit dem Proggie vertraut und zieh Dir danach die nach Registrierung kostenlose englische Freeware.

    Bist Du mit dem Proggie zufrieden machs wie Ich: Kauf die deutsche Vollversion!

    Warum?
    Programm auf Deutsch - kostet nur 50 Mark und beinhaltet LIFETIME Updates des Programms und der Virensignaturen!

    Ich habs getan und bereue es nicht!
    Wenn ich bedenke das NAV jedes Jahr neu gekauft werden muß, über 100 Mark kostet und wieder nur eine 1jährige Updatemöglichkeit bietet bekomme ich einen Lachkrampf!
    Erstrecht wenn man bedenkt wie instabil das System mit Nortonschrott wird!

    Sorry für alle zufriedenen Norton - Anwender aber in meinen Augen ist das Zeuchs einfach nur Mist!

    Es gibt besseres zu einem günstigeren Preis!

    Gruß...dieschi
    ---
    Erstellt auch für das PcWelt Forum:
    Computer Probleme *LIVE* *1zu1* besprechen oder nur Smalltalken: http://www.dieschis-welt.de
     
  14. dieschi

    dieschi CD-R 80

    PC-Cillin ???

    Oje...dann schon lieber AntiVir!
    Ernsthaft jetzt!

    Gruß...dieschi
    ---
    Erstellt auch für das PcWelt Forum:
    Computer Probleme *LIVE* *1zu1* besprechen oder nur Smalltalken: http://www.dieschis-welt.de
     
  15. dieschi

    dieschi CD-R 80

    So erschreckend sich das logfile deiner Firewall lesen lässt, das meiste was der da mitprotokolliert sind meist nur Pings von Servern auf dessen Websites Du dich aufhältst oder Verbindungsüberwachungen eines Chats etc...

    Ich bin bis vor einem halben Jahr ohne Firewall durchs Netz gesurft (seit 97/98) und hatte noch nie einen Trojaner oder ähnliches auf der Platte!

    Erst als Ich in einem bericht gelesen hatte was man sich so alles einfangen KANN was aber meist echt übertrieben ist, hab ich mich vorsichtshalber entschieden eine Firwall neben meinem Virenjäger laufen zu lassen!

    Aber das was die Firewall mir da meldet war bislang immer nur harmloses Krams ... veilleicht auch ein/zwei Kiddies denen es Spaß macht im Netz zu pingen anstatt sdich auf den Hosenboden zu setzen und für die Schule zu büffeln :D!

    Gruß...dieschi
    ---
    Erstellt auch für das PcWelt Forum:
    Computer Probleme *LIVE* *1zu1* besprechen oder nur Smalltalken: http://www.dieschis-welt.de
     
  16. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Wer kauft sich den NAV nur weil es überall zu haben ist?

    Wer als erfahrener PC-User einen zuverlässigen Virenscanner zu kaufen plant macht sich doch erstmal schlau was der Scanner leistet und wie er im Test gegen andere Programme abschneidet.
    Und nicht nur meiner Meinung nach ist NAV längst nichtmehr DER VirenScanner der er mal war das Wissen nur die meisten Käufer nicht!

    Ich hab den NAV2001 gekauft und bin nicht nur unzufrieden ich bin enttäuscht!
    AVG hingegen stellt mich vollkommen zufrieden...

    Nur weil man den überall kaufen kann ist der jetzt besser als alles andere? Für den Preis von NAV hol ich mir doch lieber einen Scanner den Ich für Leistung bezahle und nicht nur oder zum größten Teil für den Namen.

    AVP liegt auch überall zum kaufen aus mit nur einem Unterschied:
    Den würde Ich kaufen...

    Gruß...dieschi
     
  17. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Wer 100-150Mark berappt um sich so ein NortonSchrott zuzulegen, bitte ... selbst schuld!

    AVP von KasperskyLabs ist der aktuellbeste (laut diversen Tests).

    Die Chip bietet auf Ihren CDs eine spezialVersion für UMME die jeden Monat mit einen speziellen Updateproggie erneuert werden muß um weitere 30Tage lauffähig sein zu können!
    Vorteil: AVP für umme
    Nachteil: Man muß jeden Monat die Chip kaufen!

    Dann gibts noch AVG (http://www.grisoft.com bietet eine 30TageTestversion - kostet auch ca. 80-100 Märker).
    Der hat einen Virus in einer zip auf einer Diskette entdeckt den AVP leider übersah :(

    Was ich keinem empfehlen kann Symantec und Norton!!!
    Das waren veilelciht mal spitzenprogramme haben aber was Leistung und Schutz angeht viel an AVP & AVG abgeben müssen!

    Aber egal, das war ja nicht der Sinn deines Postings!
    Dazu nehm ich jetzt mal Stellung:

    ----
    ...davon abgesehen, dass wirklich neue Viren die unangenehme Eigenschaft haben, dass sie alle aktuellen Virenscanner überlisten.
    ----

    Sag das nicht, AVG zum Bleistift (konnte auch mein ehemaliger Favoritenscanner Thunderbyte Antivirus) scant nach der Installation alle Platten und Dateien und merkt sich den Zustand derselben!
    Findet er bei einem späteren Scan an einer der Dateien eine Änderung die auf einen eventuellen unbekannten Virus hinweist bekommt man ne Meldung und Vorschläge was man machen kann!
    AVG scant also nicht nur nach Viren die er kennt sondern überwacht auch das System auf unbekannte Viren!

    Ob das jetzt so funktioniert wie es soll mag dahingestellt sein!

    Und ob man Regressansprüche an einen AntiVirensoftwareHersteller stellen kann wenn man einen Virus bekommt trotz aktuellem Scanner halte Ich für übertreiben aber, wenn es nicht vom Hersteller speziell geklärt wurde, nicht für unmöglich...

    Was nun den Sinn eines Virenscanners angeht:

    Ich bin seit 1997-98 Online und habe diverse Virenjäger auf meinen PCs gehabt und noch nie einen Virus (bis auf den letzte Woche in besagtem zipFile von einer Diskette meines Kumpels) über das Netz bekommen!
    Aber auf einen Virenscanner verzichten möchte Ich dennoch nicht!

    Ich scanne mit AVG einkommende Mails mit Anhängen bzw AVG scant die automatisch - AVG scant alle 6 Stunden mein System und
    aktualisiert sein Wissen über meine Dateien (Schutz vor unbekannten Viren durch Kontrolle von untypischen Dateiveränderungen) ...

    Kurzum:
    Auch wenn ich bislang vor Viren so gut wie gefeit war möchte Ich auf AVG oder AVP nicht verzichten und Ich kann jedem PC-User, ob mit INetanbindung oder ohne, nur dazu raten einen der beiden zu installieren!

    Für sparsame Menschen gibt es ja auch Kostenlose AntiVirenTools wie zum Bleistift AntiVir!

    Gruß...dieschi
    ---
    Erstellt auch für das PcWelt Forum:
    Computer Probleme *LIVE* *1zu1* besprechen oder nur Smalltalken: http://www.dieschis-welt.de
    [Diese Nachricht wurde von dieschi am 03.11.2001 | 07:23 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page