1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux für Anfänger

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by kettelerstr8, Mar 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tagchen Kollegen,

    in diesem Forum bin ich neu.
    Bisher mit XP gearbeitet, möchte aber nun Windows den Rücken kehren, bin aber feige und wede auf neuem Rechner zuerst einmal eine Linux (evtl Suse bzw Kubuntu) neben XP installieren.
    Es geht mir hauptsächlich um Textverarbeitung, Tabellenkalkulationen, Fotos, Musike (Mp3), Internet,u.ä. aber auch dem Zocken (ältere Strategie-, Denk-, Rollen- und Adventurespiele) bin ich nicht ganz abgeneigt.
    Habt ihr Entscheidungshilfen, Tipps oder Links mit Anfänger-Infos.
    Ich denke ich komme die nächsten Wochen zum installieren, suche im Vorfeld Infos, konkrete Fragen ergeben bestimmt wenn ich anfange.
    Ach ja, ich bin Elektriker und Sozialpädagoge und kein Informatiker ich, es wäre super wenn alles auch für Minderbegabte verständlich wäre.

    Vielen Dank und viele Grüße.
    kettelerstr8
     
  2. openSuse mit KDE
    ist da wohl am besten.
    finde ich jedenfalls.
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >Es geht mir hauptsächlich um Textverarbeitung, Tabellenkalkulationen, Fotos, Musike (Mp3), Internet,u.ä. aber auch dem Zocken (ältere Strategie-, Denk-, Rollen- und Adventurespiele) bin ich nicht ganz abgeneigt.

    Textverarbeitung, Tabellenkalkulationen : das ist in OPEN OFFICE schon drin und wird in vielen Distributionen mitgeliefert.

    Fotos : z.B. GIMP (gibts auch für Windows )

    Musik: Programme wie Sand am mehr :-) Mein XMMS Player nimmt sogar Winamp Skins

    Internet: (wenn du keinen WLAN hast) bist du sehr schnell ohne Probleme drin , Browser: Firefox , Opera , usw.. für Mails: zB. Thunderbird.

    Zocken: geht auch , aber nicht soviel wie unter Windows erwarten.


    Für's Linux selber : Man kann sich von vielen Distributionen sogenante
    LIVE CD's/DVD's gratis aus dem Internet saugen und die dann z.B. auf eine RW brennen und ausprobieren . Diese installieren sich nicht , und man kann schon mal sehen was einen "Anspricht"

    SUSE, Ubuntu , Xubuntu ,Kubuntu , Verzeihung für alle nicht genannten.

    kannst ja auch mal hier im Forum lesen , unter Welches Linux benutzt ihr.

    Wenn du dich endschieden hast , gibt es auch von Zeitschriften Sonderausgaben oder Starterkit's für ein paar Euro .
    Die sind besser als ein Zeitungssammelsorieum , da sie sich nur mit dieser einen Version beschäftigen und von der Installation bis zur Einrichtung und Erweiterung alles besser beschreiben.

    Deine Idee mit : zu XP noch Linux ist gut . Wenn nicht gleich alles unter Linux geht , kann man nochmal endspannt auf XP zurückgreifen , wenn dann alles rundläuft , wird es (XP) eher selten gestartet.
    Achso : Virenschutzprogramm , da wirst du lange googeln müssen :-)
    Als mein SUSE den ersten Windows Virus empfangen hat , wäre beinahe meine Tastatur kaputt gegangen.
    Feucht geworden , durch die Tränen die ich gelacht hab :-) Voll cool wie sich das Teil abgestrammpelt hat sich zu installieren . No root , no chance :-)

    MfG T-Liner (3 facher SUSE und 1 maliger Windows XP Benutzer :-)
     
    Last edited: Mar 13, 2009
  4. Hallo Bastelhamster1, hallo T-Liner, hallo weitere Helfer,

    vielen Dank schon mal und weiter so...

    Frage noch wo finde ich was allgemeines zu lesen zum Thema?
    Ist wine so was ähnliches wie DirektX?
    gibt es denn Virenscanner, Firewalls u.ä. (z.B. wie Advare) zu Linux.
    Fragen, Fragen immer nur Fragen...
    Nächste Woche hab ich denn alles zum Anfangen beisammen, dann gibt es bestimmt weitere Fragen, ich hoffe dieses Thema bleibt so lange aktiv bis auch ich (später Mal) Anfängern helfen kann.

    CIAO
    kettelerstr8
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi.
    >Frage noch wo finde ich was allgemeines zu lesen zum Thema?

    Googel , aber da wirst du erschlagen :-)

    >Ist wine so was ähnliches wie DirektX

    Nein !! Mit Wine kann man einige Windows Programme in Linux laufen lassen . (Aber wer will das , wenn sein Linux funktioniert :-)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Wine

    >gibt es denn Virenscanner, Firewalls u.ä. (z.B. wie Advare) zu Linux

    Wozu ? Wenn du nicht als Root (Administrator) angemeldet bist (was nur für Einstellungen und Programminstallationen erforderlich ist) kann dir nix
    passieren !
    Es gibt nur sehr wenige solche Sachen für Linux , und die , die es gibt scheinen nur für Große Netzwerke zu sein.
    Sonst gebe es auch Schutzprogramme , da das aber so nicht der Fall ist
    (wie bei Windows) bist du hier auf der Haben Seite !!!

    Ließ mal hier :
    http://www.pcwelt.de/forum/linux-distributionen-suse-knoppix-ubuntu-gentoo-co/

    Dann:
    http://www.pcwelt.de/forum/linux-di...o/302185-welche-linux-distribution-nutzt.html


    Und dann hast Du ne größere Chance Hilfe zu bekommen , wenn Du eine nicht zu "exotische" Distribution (Betriebssystem) benutzen wirst.

    MfG T-Liner
     
  6. Hancock09

    Hancock09 Byte

    Hallo zusammen.

    Ich nutze auf meinem Rechner XP. Habe dann mal angefangen mich mit Linux zu beschäftigen.
    Habe Ubuntu zusätzlich installiert um erstaml zu schauen. Das kann man kann easy unter der Windows Partition installieren. Es wird ein Bootmanager angelegt wo man dann aussuchen kann welches Betriebssystem man nutzen will.
    Wie oben schon erwähnt wurde sind die Linux-Systeme mit openoffice ausgestattet. Kann also auch die bekannten Microsoft Dateitypen verarbeiten.
    Spielen geht auch unter Linux. Meines Wissens nach auch Windows-Spiele. Es gibt ein Programm für Linux, das heißt "wine". Kann man in der Paketverwaltung installieren. Damit kann man .exe Dateien öffnen und installieren. So habe ich meinen WLan Treiber installiert. Ob das so auch für Spiele geht habe ich nicht versucht. Ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren wenn ihr da Erfahrungen habt.:bet:

    Unzählige Infos zum Thema Ubuntu findest Du hier: http://www.ubuntuusers.de

    Gruß
    Hancock
     
  7. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Danke Hancock09 ,neppo1

    Durch das ganze getippere mit WINE , bin ich durch Euch mal auf die Idee gekommen nach DOS Programmen unter Linux zu suchen.
    Super !! Werd mal die DOSBOX oder den DOSEMU testen .
    Dann kann ich auch mal wieder "alte" Schätze starten.IMAGINE 3D , und ein paar Games.

    MfG T-Liner:jump:
     
  9. Hancock09

    Hancock09 Byte

    Da nicht für
    Wenn man helfen kann, immer gerne!;)
    Auch wenn es nicht der eigentlichen Frage entsprch

    Viel Spaß mit Linux und Co. :jump:
     
  10. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >Auch wenn es nicht der eigentlichen Frage entspricht

    Ist ja klar ;)

    Aber :
    >Nächste Woche hab ich denn alles zum Anfangen beisammen, dann gibt es bestimmt weitere Fragen

    und bis dahin kann man auch mal in Anfänger Fragen was interresantes
    reinschreiben , da profitiert der Anfänger doch auch von.
    Und bis nächste Woche haben wir ja nun Zeit.:rolleyes:

    MfG T-Liner:jump::jump:
     
  11. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ kettelerstr8 :

    Als absoluter Linux- Noob hatte ich mich vergangenes Jahr ein wenig, latent an dieses Thema recherche- mäßig herangetastet.

    Nach einigen Versuchen unter den Aspekten:

    - Noob- nachvollziehbaren Support und - Wiki
    - Umstiegs- Umgewöhnung "wie mache ich das und mit welcher Taste, Befehl, etc.
    - wie lange muss ich dafür studieren
    - kann ich meinen Fuchs und Donnervogel auch benutzen
    - geht das auch mit meiner (damals alten) PC- Gurke, Treiber, etc.
    - auch ein wenig Optik spielte eine Rolle, nicht aufgemotzt, aber Win- ähnlich; seit 3.x arbeite ich damit, später auch Mac...

    habe ich mich für Ubuntu (damals 8.0x) entschieden und die ISO auch gebrannt und archiviert.
    _____________________________

    Einige Zeit später:
    totaler System Crash.
    Keine Möglichkeit, mit den mir bekannten Mitteln, wieder XP pro zu reparieren, wier herzustellen, etcetc.
    Außer ein mir bisher, von der Praxis her, unbekanntes Mainboard samt PCU und RAM einzubauen (gebraucht)
    Das war die Initialzündung:

    Ich habe die Ubuntu- CD eingesetzt, zunächst im "live- Modus" um mich etwas mit den Buttons und Menüs anzuvertrauen, danach diese installiert.
    Nach kurzer Zeit hatte ich einen voll funktionsfähigen Rechner, incl. DSL via Kabel, Browser und E- mail- client und ich staunte :grübel:

    Mich persönlich hat die, an Win angelehnte intuitive und auch optisch angelehnte Bedienerführung- zunächst in Theorie, aber für mich wichtig: in Praxis überzeugt.
     
  12. Hallo KolegInnen,

    vielen Dank für Eure Hilfe, wieter so!!! Evtl. können auch andere Anfänger hier was fragen. Ich werde aus familiären und beruflichen Gründen wohl noch einige Tage warten müssen, bis ich ein paar Stunden am Stück für PC investieren kann. Dann gehts erst los mit Fragen, denke ich. Bis dahin könnte ich aber auch von Fragen Anderer und natürlich den Antworten dazu lernen.
    Danke noch mal für die rege Beteiligung. Und schön, dass ihr nicht vergessen habt, dass ein jeder mal Anfänger war.
    CIAO
    kettelerstr8
     
  13. Hallo Kollegen,
    eine Frage hätt ich doch noch.
    Da wir nach unserem Umzug kein DSL per Kabel mehr bekommen können (die Telekom hat vergessen kabel in unser Dorf zu legen) aber einen vernünftigen UMTS Empfang haben nutzen wie einen O2 Surfstick fürs Surfen. Bei XP installiert sich alles automatisch, was ist mit linux zu beachten?
    Dank Euch.
    Gruß
    kettelerstr8
     
  14. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  15. Hallo Kollegen,

    nun habe ich neben XP Kubuntu installiert, aber noch ist nicht alles super gut:
    Wie bringe ich dem Betriebsystem das Format meines Monitors bei (1280X1024 und nicht 800X...)?
    Gibt es ein Explorer Derivat (alte eigene Dateien von CD in neues Verzeichnis kopieren?
    Ab und an ruckelt meine Maus erbärmlich - ist nach neustart vorbei.
    wie kann ich Verzeichnisse auf dem Desktop ablegen (verknüpfungen), gestalten und umbenennen.

    Es kommt noch mehr, I'll be back
    Danke und CIAO
    kettelerstr8
     
  16. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Bildschirm geht über Einstellungen Bildschirmauflösung.
    CD öffnen und copy dann im Verzeichnis past.
    Am Panel rechte Maustaste Add to Panel....

    Gruß
    neppo
     
  17. Hallo Neppo1, hallo Kollegen,

    so richtig Freude macht Kubuntu bisher nicht hab die CD von einem Freund und dieser hat sie mir aus dem Net heruntergelden.
    Bei meinem UMTS Stick (O2) startet in der Netzwerkskonfiguration kein Einrichtungsgegenstand und somit das Register "Mobiles Breitband" nicht, bei der Bildschirmauflösung ist bei 800 X 600 Schluss, neue Geräte (z.B.: UMTS Stick, Drucker,...) erkennt es nicht,... liegt es an der CD (nicht vollständige Version) oder bin ich von XP nur zu verwöhnt.
    Da ich über Kubuntu nicht ins Netz komme kann ich dort auch nichts runterladen, nur so wie nun über XP.
    Im Laden nebenan gibt es eine Sammel CD suse Kubuntu,.. und eine nur mit Suse sollte ich mir diese holen?
    Und wenn ich Suse benutze wie werd ich Kubuntu los??
    Oder gar wieder Kleinweich XP, das ich derzeit zum Surfen eh nutzen muß.
    Vielen Dank für Eure Unterstützung
    CIAO
    Dennis
     
  18. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Huawei UMTS/GPRS USB-Modem Modell:E160 (O2 Loop Surf Stick), funktioniert mit Network-Manager 0.7 unter Intrepid Ibex (Beta) problemlos. Funktioniert nach einem Update auf Network-Manager 0.7 auch unter Hardy Heron, allerdings nur, wenn der Stick erst nach dem Booten angeschlossen wird.
    Wie nicht vollständige Version?
    Dann lad Dir mit Win hier eine Funktionierende CD runter, und Brenn dir diese.

    http://www.ubuntu.com/getubuntu/download

    Gruß
    neppo
     
  19. AncientElv

    AncientElv Byte

  20. Hallo Kollegen,

    Ich nutze derzeit Kubuntu 8,10 doch es geht nicht so wie ich möchte.

    Die mögliche Bildschirmauflösung die maximal angebotene Auflösung wird, ist 600 X 800.

    Auch wenn ich den Stick erst später einstecke passiert nix, er erkennt nicht einmal die neue Hardware.

    Sollte alles so problematisch sein macht Linux wenig freude.

    Ich denke ich probiers noch mal mit Suse 11, dann schaun wir mal weiter.

    Vielen Dank und CIAO
    kettelerstr8:confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page