1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Liteon 52x24x52 Problem

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Mauzeller, Dec 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mauzeller

    Mauzeller Kbyte

    Ich habe mir einen Brenner von Liteon 52x24x52 gekauft,aber er schafft gerade mal 18 fache Geschwindigkeit habe mehere Rohlinge ausprobiert.
    Mein Rechner:
    AMD Athlon 1800
    512 mb
    20GB. Festplatte
    Win 98 SE
    Brennprogramme Clone CD und Nero 5.5
    Gruss Jörg
     
  2. Mauzeller

    Mauzeller Kbyte

    Hallo Thomas,
    danke für den Tip werde es gleich ausprobieren.
    Gruß Jörg
     
  3. tomtom123

    tomtom123 ROM

    Hallo,

    habe heute meinen 52246S bekommen.
    Verwende Nero 5.5.10.0 und habe die neuste Firmware 6S0C über Windows aufgespielt.
    Danach brennt er sogar die ALDI-CDRoms mit max. 52facher Geschwindigkeit und das ohne jeglichen Fehler.

    Versuche die neuste Firmware. Vorher war die maximale Geschwindigkeit auch bei mir begrenzt.

    Link: http://www.liteonit.com/english/e-down-f.asp

    CU :-)
    Tom
     
  4. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    Hey "konschi333",
    viel Erfolg beim "Aufpowern" Deines Computers :)
     
  5. konschi333

    konschi333 Byte

    Naja ok du.... ich werd das ma machen...

    ok.. dann bedanke ich mich erstma und ich melde mich bestimmt noch mal und sage bescheid, ob es geklappt hat...

    noch ma thx

    christian
     
  6. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    Zur Zeit noch nicht, da es keine Rohlinge gibt, die "error-free" mit 52facher Geschwindigkeit beschrieben werden können. Bei den heutigen Rohlingen ist "nur" 40fach bis max 48fach sinnvoll.

    Wenn Dein System optimal konfiguriert ist, sollten problemlos 48x oder evtl auch 52x drin sein. Wenn Du es so eilig hast :)

    Mit einem AMD AthlonXP2100, dem ECS K7S5A** und einer schnellen Festplatte, die regelmässig defragmentiert wird, hast Du gute Voraussetzungen, diese Geschwindigkeiten zu erreichen.

    Bei diesen hohen Geschwindigkeiten benötigst Du dann natürlich auch qualitativ hochwertige HighSpeed Rohlinge von z.B. TDK ReflexUltra oder Verbatim DataLifePLUS SuperAZO, um gute Ergebnisse zu erzielen.

    **Hier noch 2 nützliche Links, was beim K7S5A zu beachten ist:
    http://k7s5a.de.cx/ http://www.ocworkbench.com/2002/ecs/k7s5aguide/index.htm
    Ich hab\' selber 2 Computer mit einem K7S5A-Motherboard - seit Aug2001 und Nov2001 - und beide laufen bisher ohne Probleme :)
     
  7. konschi333

    konschi333 Byte

    Ach weißt du.... ich hatte sowie schon seid langer zeit vor, meinen pc auf einen neuen stand zu bringen....

    jetzt habe ich mich dazu entschlossen, mir folgemde dinge zu gönnen:

    AMD Athlon XP 2100_1733 MHz
    Elitegroup ECS K7S5A Sockel A _LAN DDR_SDR Motherboard
    und ein neues Gehäuse und paar gute Enermarx Lüfter...

    läuft damit der brenner dann mit 52 fach?

    christian
     
  8. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    Wusste nicht genau, ob Du Win98, 2000 oder XP hast - aber mit Win2000 brauchst Du die Nero ASPI-Treiber natürlich nicht :)

    Hast Du schon DMA aktiviert? Das ist wichtig, um eine gute Performance zu erreichen! Aktivieren kannst Du es unter Win2000 bei den Eigenschaften des IDE-Controllers, wo Deine Laufwerke installiert sind: Gerätemanager - den IDE-Controller auswählen, wo die Laufwerke installiert sind - Eigenschaften - erweiterte Eigenschaften - DMA aktivieren - Reboot.

    Und die Festplatte solltest Du auch defragmentieren! Wenn die Daten überall auf der Festplatte verteilt sind, dauert es natürlich viel länger, diese zu finden und zu lesen.

    Selbst wenn alle diese Massnahmen keine Besserung bringen, lohnt es sich nicht, ein neues Motherboard plus evtl \'ne neue Festplatte etc zu kaufen. Zur Zeit gibt es noch so gut wie keine 52x Rohlinge, und selbst wenn 52fache Geschwindigkeit erreicht wird, dann nur für einen ganz kurzen Augenblick. Die meiste Zeit wird 24-48x beschrieben und der Zeitunterschied zwischen 52x maximal und 24x ist viel kleiner, als es auf den ersten Blick aussieht.

     
  9. konschi333

    konschi333 Byte

    ich habe aber einen 800 MHz amd athlon cpu
    ich brenne von beiden...

    30GB 15GB noch frei

    keine ahnung wann das letzt mal gefragmentiert

    muss ich mir ein neues motherboard kaufen....

    was soll ich denn mit den nero treibern.... ich habe doch win2k

    christian
     
  10. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    Irgendwie scheint diese Frage immer überlesen zu werden :)
    Kopierst Du von Festplatte oder von CD?

    Wenn das Programm sagt "No AMD components found", dann scheint Dein Motherboard doch keinen AMD-Chipsatz zu haben - oder Dein 750er Chipsatz wird nicht unterstützt!?
    Passiert ist aber nichts :)

    Wie sieht es denn mit Deiner Festplatte aus?
    Wann zum letzten Mal defragmentiert? Welche Speicherkapazität und wieviel davon sind noch frei?

    Installiere einmal die aktuellen Nero ASPI-Treiber (nur Windows95/98/ME)
    @ ftp://ftp6.nero.com/NeroASPIdt.exe
     
  11. konschi333

    konschi333 Byte

    Ich haber versucht den treiber den du mir ganannt hast zu installieren.... doch da kommt eine fehler meldung die sagt:
    No AMD components found... naja scheiße oder.... was nun?

    christian
     
  12. konschi333

    konschi333 Byte

    Heißt das etwa.... wenn das mit dem treiber nicht gehen sollte und ich trotzdem mit 52 fach brennen möchte... dass ich mir dann ein neues motherboard kaufen müsste?

    Christian
     
  13. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    Eine Frage habe ich noch......

    Kopierst Du von Festplatte oder von CD?

    Wenn von Festplatte, vorher die Festplatte defragmentieren!
    Wenn von CD, dann sind 24fache Geschwindigkeit völlig OK!
     
  14. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    Dein Motherboard scheint schon etwas älter zu sein, mit dem 750er Chipsatz. Aktuelle Treiber für diesen Chipsatz habe ich leider nicht gefunden** :(

    Ich vermute allerdings, das die 24fache Geschwindigkeit bei Dir systembedingt ist (Motherboard/Festplatte). Auf meinem Internet-Computer von 1999 kann ich trotz aktueller IDE-Treiber und aktiviertem DMA selbst 48x Rohlinge nur 16fach beschreiben und selbst bei dieser Geschwindigkeit schwankt der Daten-Cache manchmal sehr stark.

    ** Bei AMD gibt es nur einen aktuellen IDE-Treiber für 756er Chipsets @ http://www.amd.com/us-en/Processors/TechnicalResources/0,,30_182_871_2336~4512,00.html
    Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob Du diesen Treiber mit Deinem 750er Chipsatz verwenden kannst - ist aber durchaus möglich!? Ich empfehle Dir, mal im "CPU & Motherboards Forum" nachzufragen, da sind die Experten!
     
  15. konschi333

    konschi333 Byte

    hi

    Standard-Mainboard
    AMD 750 PCI Chipset
    127MB SDRAM
    512KB im CPU-Gehäuse
    AMI 686-HiFlex-Bios V01.17
    (C)1985-1999,American Megatrends Inc.,All Rights R

    das steht bei mir alles....kannst du damit was anfangen
     
  16. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    Kopierst Du von Festplatte oder von einer CD?
    Wenn Du von Festplatte kopierst, unbedingt vorher defragmentieren!

    Um die genaue Bezeichnung Deines Motherboards zu erfahren, könntest Du es noch einmal mit DrHardware2003 versuchen. SiSoft Sandra vorher de-installieren!
    @ http://www.drhardware.de/download/drh2003d.exe
     
  17. konschi333

    konschi333 Byte

    das programm geht bei mir irgendwie net.... immer wenn ich das prog. ausführen will... startet sich mein pc neu.... was nun...???

    kann das denn wirklich am motherboard liegen...???

    gibt es net noch andere möglich keiten warum mein mein brenner so langsam ist?

    christian
     
  18. konschi333

    konschi333 Byte

    das programm geht bei mir irgendwie net.... immer wenn ich das prog. ausführen will... startet sich mein pc neu.... was nun...???

    kann das denn wirklich am motherboard liegen...???

    gibt es net noch andere möglich keiten warum mein mein brenner so langsam ist?

    christian
    [Diese Nachricht wurde von konschi333 am 06.01.2003 | 23:04 geändert.]
     
  19. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    Du könntest es mal mit SiSoft Sandra versuchen, um die genaue Bezeichnung Deines Motherboards bzw des Chipsatzes zu erfahren.

    Info & Download @ http://www.simtel.net/pub/pd/57463.html
     
  20. konschi333

    konschi333 Byte

    nee leider net....

    wo kann man das denn noch nachschauen
    das mit dem DMA habe ich gemacht... schon mal wieder gebrannt.... hat aba nichts gebracht....

    christian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page