1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Log-Files / Bitte ansehen!

Discussion in 'Sicherheit' started by gonnzo, Feb 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gonnzo

    gonnzo Byte

    Sorry wenn der Thread einen nicht ganz passenden Titel hat, ich wüsste auch nicht, wie ich ihn besser formulieen sollte.

    Bin ziemlich planlos!
    Habe mein Problem bisher in einem anderem Forum (dort beschäftigen wir uns eher mit Simson & Co.:)) gepostet, weil das aber zu nix geführt hat, muss ich euch mit meinem Problem nerven!

    Also:

    Naja, gestern schaltete ich den Rechner an, er war wieder im alten Zustand vor der Neuinstallation. Also wieder Updates, Neustarts, aber nix half, hoffte ja, das nach einem Neustart der Spuk wieder vorbei ist, aber nix!

    Naja, und heute das hier:

    Zur Vereinfachnung mal der Link, damit ihr alle Tips und Postes anderer User lesen könnt:

    http://www.schwalbennest.de/index.php?option=com_forum&Itemid=89&page=viewtopic&p=384168#384168
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. gonnzo

    gonnzo Byte

    Oha, das wird nicht einfach!
    Okay, morgen werde ich mich dran setzen!
    Das empfohlene Programm habe ich seit einigen Tagen drauf, allerdings habe ich "erkannte" Objekte schon bereinigen lassen!:aua:

    Danke erstmal!
     
  4. gonnzo

    gonnzo Byte

    So, habe alle Dateien scannen lassen, habe dazu die Log-Dateien! In welchem Themengebiet soll ich das neue Thema erstellen?


    Bitte den Beitrag, wenn er in diesem Board verkehrt sein sollte, an die korrekte Stelle verschieben! Danke für die Nachsicht!
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du musst kein neues Thema erstellen. Du hast ja bereits eins.
    Lade die Dateien als .txt-Dateien im Anhang hoch und dann sehen wir weiter.
     
    Last edited: Feb 5, 2010
  6. gonnzo

    gonnzo Byte

    Wen die Vorgeschichte interessiert:

    Bitte hier lesen! http://www.pcwelt.de/forum/windows-xp-server-2003/380053-system-macht-will.html

    Da ich nicht genau weis, wo ich das neue Thema mit den log-files posten soll, habe ich mich für dieses Board entschieden.

    Dummer Weise hatte ich das Programm Malwarebytes' Anti-Malware schon ein paar tage auf dem Rechner und habe es mehrmals scannen lassen. Da ich von der Anweisung, das Programm nichts bereinigen zu lassen nichts ahnen konnte, habe ich natürlich säubern lassen!:aua:
    Ich hatte noch 2 infizierte Objekte in Quarantäne, habe sie wieder hergestellt! Ich ahne, das war recht unschlau, aber ich habe eben nicht so viel Plan von dieser Materie!


    Also:
     

    Attached Files:

  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Deo die Logdateien findest du im Sicherheitsforum
    Ganz sauber scheint das System nicht zu sein.
    Aber da gibts bessere Spezialisten als mich dafür.
     
  8. X.MAN

    X.MAN Moderator

    @gonnzo,

    Crossposting ist hier nicht erwünscht! :mad:
     
  9. gonnzo

    gonnzo Byte

    Tja, zu spät, nun hab ich es schon getan.........

    Ich hänge die Dateien hier noch ml an, dann kann das neu erstellte Thema wieder verschwinden....

    @ >X-MAN<

    Cross-was?

    Sorry! Da ich hier in diesem Forum neu bin, soll mir doch verziehen werden, wenn hier was nicht ganz korrekt abl&#228;uft! Bevor du mir Kommentare wie Crossposting an den Kopf wirfst, erkl&#228;re mir, was du damit meinst!

    Auch hier ist nicht alles "wasserdicht"!!!

    Zum Posten der Logdateien soll man zum Beispiel ein neues Thema erstellen, aber wo (Beate Use-Forum??), das steht nicht da! Dazu habe ich den Verfasser des Postes angeschrieben um n&#228;her darauf einzugehen!
    Denn ein neuer User kann das nicht wissen!
     
    Last edited: Feb 5, 2010
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich finde da nichts Schädliches.
    Bei den "Malware Packer" Funden von Malwarebytes` scheint es sich lediglich um Riskware zu handeln.
    Vielleicht kommt noch jemand vorbei und lässt dich ComboFix ausführen.

    Mich interessieren dann noch die Einträge der Ereignisanzeige.
    Ein Benutzer "ASP.NET" wird zum Beispiel von .Net Framework angelegt.
    Der ist aber bei dir jetzt nicht aktiv.
     
  11. Abraham54

    Abraham54 Kbyte

    Malware Packer ist kein Riskware, sondern einen spezialen Packer.
    Der wird dafür benutzt um Bestände in einer Sonderpackung einzupacken, damit womöglich Virenscanner und co diese von Malware Packer verpackten Bestände nicht finden.


    @ gonnzo: weisst du genau, dass Windows auf der gleichen Systempartion installiert worden ist, wo das alte Windows erst installiert war?
    Deine Story hört sich an, alsob zwei Windows in deinem PC installiert sein.

    Schau mal nach in die Datenträgerverwaltung, ob es nun 1x oder 2x XP in dein Computer anwesend sind.

    Und Deoroller hat recht, deine Logs lassen ein sauberes Windows sehen.
     
  12. gonnzo

    gonnzo Byte

    Ich glaube, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.

    Glaubt es oder nicht, gerade eben habe ich bemerkt, das ich sozusagen 2 verschiedene System-Partitionen auf dem Rechner habe!

    Eine auf "Lokaler Datentr&#228;ger C" und eine auf "Lokaler Datentr&#228;ger D"...

    Habe bis eben die Partition C als meine Systempartition angesehen, nun bin ich mir nicht mehr sicher.

    Denn auf "D" finde ich unter "Dokumente und Einstellungen" ich genau die Benutzerkonten, die ich eigentlich schon l&#228;ngst gel&#246;scht habe! Dachte ich jedenfalls!

    Nun wollte ich gerade "D" formatieren, aber er will es nicht tun!

    Wie gehe ich vor?

    Datentr&#228;gerverwaltung, okay, werde ich versuchen!

    Danke nochmal allen!
     
    Last edited: Feb 5, 2010
  13. Abraham54

    Abraham54 Kbyte

    Das fremde hierbei ist also dies: es ist kein Bootmanager installiert worden , also bist du nie sicher in welchen Windows du jetz angemeldet bist.

    Ist auf "D" dein jetztiges Windows installiert - dann ist es logisch, dass die Partition nicht von Windows gelöscht werden kann, eben weil du jetzt in Windows D angemeldet bist!

    Du kannst dir überlegen Windows nochmals neu aufzulegen und dann erst beide Partitionen löschen und danach eine neue Partition für Windows kreieren.
     
  14. gonnzo

    gonnzo Byte

    [​IMG]

    Eigentlich läuft das Windoof auf "C", denn die dort unter Dokumente und Einstellungen gespeicherten Benutzerkonten sind die momentan laufenden.

    Habe aud "D" soweit alles löschen können außer eine Datei im System32 und noch einigen anderen Kleinkram!

    Ansich ist mir das grad unverständlich, denn Windows habe ich bisher immer auf "C" installiert, wie das nun grad auf "D" landen konnte und ich das nicht mal gepeilt habe.... :aua:
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Startdateien sind auf d: weil die Partition aktiv ist.
    Du kannst d: l&#246;schen oder formatieren, dann muss c: mit Hilfe der XP-CD bootf&#228;hig gemacht werden.
    Ich sehe gerade, dass d: auf einer anderen Platte ist. Dann kannst du die auch abklemmen, um c: mit der XP-CD bootf&#228;hig zu machen.
     
    Last edited: Feb 5, 2010
  16. Abraham54

    Abraham54 Kbyte

    Sind im Computer die Festplatten mal umgesteckt worden?

    Aber was dir passiert ist, das gescheht schon öfters, wenn es mehere Festplatten gibt.
     
  17. gonnzo

    gonnzo Byte

    So, habe nun neu installiert, es läuft erstmal!
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du dazu noch mal ein Bild von der Datenträgerverwaltung machen?
     
  19. Abraham54

    Abraham54 Kbyte

    Eine Festplatte bootfähig zu machen geht auch sehr einfach in der Festplattenverwaltung.

    Mit Rechtsklick auf die Festplatte die aktiviert werden soll, wählt mann im Komtekstmenu für Aktiv machen.

    Dabei werden die Bootdateien auf die neu aktivierte Festplatte kopiert.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das klappt dann aber auch nur mit Primären Partitionen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page