1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Log-Files / Bitte ansehen!

Discussion in 'Sicherheit' started by gonnzo, Feb 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Abraham54

    Abraham54 Kbyte

    Stimmt.

    Und die Windows systempartition ist normalerweise immer eine Primäre Partition!

    Auch wenn Windows auf eine neue HD geklont wird, kann man auf diese Weise die neue Windows partition aktivieren!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Systempartition kann auch auf einem Logischen Laufwerk innerhalb einer Erweiterten Partition liegen, wenn es eine extra Startpartition gibt, die aber eine Primären Partition sein muss. Zum Beispiel liegt meine Auslagerungsdatei auf einem Logischen Laufwerk innerhalb einer Erweiterten Partition, die als Systempartition in der Datenträgerverwaltung bezeichnet ist.
    Wer XP auf d: installiert hat, hat c: als Startpartition.
     
  3. gonnzo

    gonnzo Byte

    Toll, habe mit TuneUp2010 meine Festplatten prüfen lassen, seit dem sagt der Rechner beim Start NTLDR fehlt!

    Starte ihn dann neu, komme durch drücken von "F11" ins Bootmenü und muss ihm dann sagen, von welcher Festüplatte er starten soll!
    Wie kann ich das wieder korrigieren, damit er selbstständig startet? Wie passiert das überhaupt?:confused:
     
  4. Abraham54

    Abraham54 Kbyte

    Von woher hast du die Tune-up Utilities?
    Ich meine damit - hast du die via ein Torrent bekommen?
     
  5. gonnzo

    gonnzo Byte

    Nix rapidshare!!!!

    Habe sie von der offiziellen Seite geladen, ist eine Demoversion!
     
  6. Abraham54

    Abraham54 Kbyte

    Hmm, auf diieses Forum wie auch auf andere Fora kommen seit einiger Zeit Meldungen über kleine und grosse Probleme in Windows nach einsatz von Tune-up.

    Gerade in Holland auch ein Problem gelöst, mit hife auch von WinOptimizer!

    Wie du den Startvorgang wieder normalisieren kann, steht hier http://www.windows-faq.de/2009/03/23/fixmbr-fixboot/ beschrieben.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. gonnzo

    gonnzo Byte

  9. gonnzo

    gonnzo Byte

    Je nee, hat nix gebracht!

    Habe allerdings auf "fixmbr" verzichtet, weil ich eindringlich gewarnt wurde, das da was schief gehen kann! Partitionen würden nicht mehr lesbar sein, wenn etwas schief laufen würde!

    Was micht wundert und immer noch nicht gerafft habe:
    Ich habe auf "C" mein XP, in der Wiederherstellungskonsole war XP bzw. das System auf "D"....

    Wie denn nun, was denn nun?

    Habe also "fixboot c" und "fixboot d" "gestartet....

    Läuft aber nix!

    Bin schon am überlegen, nochmal XP neu aufzuspielen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page