1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LogiLink WLAN N USB2.0 Print Server

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by manny03, Apr 7, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. manny03

    manny03 Byte

    Wie verbinde ich den PrintServer mit meinen Router Fritzbox 6360 cable

    damit ich über WLAN von mehren Druckern aus drucken kann.

    (Nicht über dieinterne Druckerschnittstelle)

    Wie lauten die Einstellungen? Bin total verzweifelt, seit 2 Tage suche ich nach eine Lösung.

    Wer weiß es und kann mein Problem lösen

    http://www.pcwelt.de/forum/images/icons/icon4.gif
     
    Last edited: Apr 7, 2012
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Per WLAN oder LAN.
     
  3. manny03

    manny03 Byte

    Per WLAN - damit ich von 3 PC`s aus, die am Router per WLAN angeschlosssen sind, drucken kann.

    Deshalb habe ich einen WLAN - Printserver gekauft.Den möchte ich ins Netzwerk per Router einbinden.
     
    Last edited: Apr 8, 2012
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist der Printserver inzwischer per WLAN im Netzwerk?
    Kanns du darauf zugreifen (anpingen)?
     
  5. manny03

    manny03 Byte

    NEIN
    ====================

    Wie geht ein Ping ?
     
    Last edited: Apr 8, 2012
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  7. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Meist gibt es eine Inst--Cd dort wird man Schritt für Schritt geleitet.
     
  8. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Nachtrag: Ist der WLAN USB Printserver für deinen Drucker geeignet laut Hersteller ?
    Denn nicht jeder USB-Printserver geht mit jedem Drucker.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Rezension von Terraloader scheint hilfreich zu sein.
     
  10. manny03

    manny03 Byte

    Ja, ist nicht schlecht. Aber es ist mir bis dato trotz allem nicht gelungen,

    WLAN am Router einzubinden. Es muß, vermute ich, etwas mit den IP `s und ähnlichen Einst zu tun haben.

    Der Printerserver wird einfach nicht gefunden, obwohl SSID und

    WPA-2 und Schlüssel korrekt sind.

    Ich werd noch irre,den 3 Tag bin schon am fummeln :bet::aua:
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bist du bis in die Weboberfläche des Printservers gekommen?
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast du meinen 2. Link mal ausprobiert?
    Wie ist da das Ergebniss?
     
  13. manny03

    manny03 Byte

    Hurra,mittlerweile wird der Printserver in der Fritbox angezeigt,aber keine IP-Adresse. WLAN - Leuchte blinkt immer.
    Druck geht auch nicht

    Weitersuchen

    Ns. Ein bißchen verstehe ich von der Materie ( Admin - Arbeiten ), aber so etwas habe ich noch nicht erlebt.
     
    Last edited: Apr 8, 2012
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Üblicherweise wird ein Printserver über den vorhandenen LAN-Port mit dem WLAN verbunden. Wie das geht sollte im Handbuch beschrieben sein.
     
  15. manny03

    manny03 Byte


    Das ist klar,aber leider keine vernünftige brauchbare Anleitung dabei, Rest in PDF engl.
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Zum Software-Paket gehört doch ein Admin-Tool. Das findet, wenn der Printserver per LAN direkt mit dem PC verbunden ist, den Printserver und leitet dich durch die Einrichtung. Der PC darf dabei nicht mit dem Netzwerk verbunden sein.
     
  17. manny03

    manny03 Byte

    Nun bin ich ein ganzes Stück weiter.

    Der PS ist nun connection am Router.

    PC-80-1F-02-0F-6E-02 - 80:1F:02:0F:6E:02 135 Mbit/s WPA2

    ------- Name ----------- IP fehlt --------- MAC --------------------- WLAN

    Habe unter TPC/IP eingeben:IP Adresse: 192.168.178.28 freie IP / Router, Sup: 255.255.255.0 ---- Gateway192.168.2.2 (PS - IP )
    Diese wird im Routermenue als 0.0.0.0 angezeigt.Die Direkteigabe von 192.168.2.2 wird von der Fritzbox nicht akzeptiert.

    Aber leider kein Druck möglich, weiß nicht warum.

    Am Drucker ist ein TCP/IP Anschlußport eingerichtet.:heul:
     
    Last edited: Apr 10, 2012
  18. manny03

    manny03 Byte

    Bis jetzt nicht.

    Du meinst doch http.:// 192.168.2.2 so heißt die IP vom PS - im IE eingeben,oder?
     
    Last edited: Apr 10, 2012
  19. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du hast eine PN
     
  20. manny03

    manny03 Byte

    Ja es gibt eine Print Server Configuration , aber wenn es so einfach wäre, wäre ich mit dem Thema längst durch. Aber die Installation ist MIST
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page