1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Logos; Grafiken und mehr...

Discussion in 'Smalltalk' started by nfs-zocker, Jan 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nfs-zocker

    nfs-zocker Byte

    Hi leute:D

    hab eine riesen frage:

    Ist es legal logos zu nutzen??

    ich spiele gern trackmania und designe auch seit kurzer zeit auto selber. dafür nutze ich logos von z.b. fussballclubs. wie ist das mit den urheberrechten? ich mache die ja nur aber inwiefern kann man mir eine anklage oder so aufhalsen wegen den "unerlaubten" nutzungen???
    hier mal die autos: Link gelöscht - P.A.C.O.
    bin mir da jetzt nicht genau sicher mit dem ganzen...bräuchte mal den rat von leuten die sich öfter damit beschäftigen!!!

    Danke im vorraus

    MfG nfs-zocker
     
  2. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Hmm, gute Frage. Ich denk mal, das hält sich "eigene künstlerische Adaption" im Rahmen. Höchstens eine Kreuzung zwischen Verein und Band würd ich weglassen. Wobei es den Onkelz vermutlich egal ist. ;)

    Auch die Rechtsabteilungen der Vereine werden nur darüber schmunzeln, wenn irgendwo im Internet jemand z.B. mit nem BVB-Auto herumfährt.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Grundsätzlich: Logos sind meist gleich auf mehrfache Weise rechtlich geschützt. Von einer Verwendung sollte man dringend abraten. Sicher werden einige "Inhaber" derlei locker sehen, aber davon ausgehen kann man nicht. Bei Markenzeichen hört der Spaß meist ganz schnell auf und wird auch sehr schnell sehr teuer.

    Glaub ich nicht, schließlich verdienen die mit Lizensierungen von Produkten einen Großteil ihres Geldes.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es soll ja auch Leute geben, die das Web nach Urheberrechtsverstößen durchforsten und dann im Auftrag des Urhebers abmahnen.
     
  5. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Erstens geht es um ein selbstdesigntes Logo und zweitens wirst du wohl kaum im Fanshob von Schalke ein Trackmania-Auto in Königsblau kaufen können. Also bitte... man kann es auch übertreiben!
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö, es geht um das Design der Autos in dem die Logos verwendet werden.

    Cool, du bist Rechtsanwalt?
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    leider bin ich wohl schon zu alt für die Site vom TO und blicke da nicht wirklich durch, ob er mit dem Krempel auch noch Geld verdient? :rolleyes:
     
  8. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ok, bitte. Dann google mal nach, viele Klagen es gegen Computerspieler gegeben hat, die das Logo ihres Lieblingsvereins in Computerspielen verwendet haben.
    Die Möglichkeit gibts es ja mindestens seitdem man in Counter Strike sein eigenes Logo sprühen konnte, also ~10 Jahre.

    Sollte er damit Geld verdienen wollen, sieht die Sache anders aus. Das geht aber nicht aus der Homepage hervor!

    edit

    Nein, aber es gibt in der juristischen Welt einen wichtigen Grundsatz nämlich die Verhältnismäßigkeit!
     
    Last edited: Jan 22, 2009
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Fakt ist, hier treffen sowohl das Urheberrecht als auch das Markenrecht. Ob diese Rechte gewerblich mißbraucht werden oder nicht, wirkt sich letztlich nur auf die Höhe eventueller Schadensersatzansprüche aus. Eine illegale Nutzung der Logos bleibt es so oder so. Auch eine Nichtverfolgung des Rechteinhabers bedeutet noch lange keinen "Schutz", da dieser jederzeit auf seinem Recht bestehen kann. Ich würde dem TO tunlichst von der ungenehmigten Verwendung abraten. Wenn ihm so viel daran liegt, kann er ja beim entsprechenden Rechteinhaber nachfragen. Nur so ist er auf der sicheren Seite.



    *) Dieser Beitrag ist keine Rechtsberatung. Verwendete Begrifflichkeiten und Zusammenhänge kommen aus meinem Gedächnis. Kann sein, dass die Dinge "offiziell" anders heißen, aber die "Richtung" sollte stimmen. Zu Risiken und Nebenwirkungen bitte einen Anwalt befragen.
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  11. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Was haben denn google Keywords mit dem Fall hier zu tun? :rolleyes:

    Ich habe auch noch 3000 Links davon, wenn du noch mehr brauchst.
    http://www.google.de/search?q=marke...&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a


    Fakt ist, dass wir alle keine Juristen sind, und daher gar nicht wissen, ob überhaupt eines dieser "Rechte" zutrifft (da es sich hier nicht um einen kommerziellen Zweck handelt).

    Aber bitte, nur einen Fall, bei dem ein Computerspieler verklagt wurde, weil er ein "Logo" in einem Spiel missbraucht hat... und ihr habt mich überzeugt.
     
    Last edited: Jan 22, 2009
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :nixwissen ich fand halt, dass wäre das harmlosere "Verbrechen"! :D


    > (da es sich hier nicht um einen kommerziellen Zweck handelt).

    das weißt Du doch gar nicht! :rolleyes:

    > Aber bitte, nur einen Fall, bei dem ein Computerspieler verklagt wurde, weil er ein "Logo" in einem Spiel missbraucht hat ...

    es wird immer einen ersten Fall geben! :popcorn:
     
  13. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Den Popcornsmilie magst du am liebsten, wa? ;)
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...die Rechte treffen in jedem Fall zu - du kannst ja mal beim Deutsches Patent- und Markenamt nach z.B. Schalke forschen.

    Nichts desto trotz: bei dem kleinsten Zweifel heißt die Devise erst mal FINGER WEG bzw. den Rechteinhaber fragen! Ist doch ganz simpel.
     
  15. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    si, und kost' nix! :D - den mag ich aber auch: :saufen: - und den: :jump: und und und ... :totlach:
     
  16. fiespferd

    fiespferd Byte

    Ich würd generell die Finger von geschützten Marken und Logos lassen.Ein gerade gelangweilter Anwalt konnte eventuell versuchen,mit ´ner Klage sein bescheidenes Salär aufzubessern.Also selber den Kopf anstrengen und was Eigenes entwickeln.:idee::popcorn:
     
  17. Lyrix

    Lyrix Byte

    Ich denke zwar nicht das es legal ist, aber auf der anderen Seite macht man doch dann Werbung für die Vereine, und das kann doch nur gut sein oder?? Also kann es denen doch eig. egal sein.
     
  18. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Also, nach Rücksprache mit meinen WG-Mitbewohnern, die sich gerade aufs erste Staat s e x amen vorbereiten, ist es in Ordnung, so lange man keinen gewerblichen Zweck damit verfolgt!
     
  19. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich würde die Finger davon lassen. Zumindest haben die Vereine die Markenrechte auf ihr Logo. Es kann sein, dass es gut geht, es kann aber auch sein, dass das schief geht. Das Risiko wäre mir zu groß.
    Es gibt aber eine einfach Lösung, nfs-zocker holt sich die Erlaubnis der entsprechenden Vereine rein und gut ist.
     
  20. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Wo ich da gerade nochmal so drüber nachdenke. Warum stellt sich nicht die komplette Rechtsabteilung eines Vereins vor dem Spiel vors Stadion und selektiert ersteinmal alle Fans aus, die es gewagt haben, sich das Logo auf die Wange zu malen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page