1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lohnt sich aufrüsten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by pudel, May 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pudel

    pudel Kbyte

    Mein PC ist grade mal 2 Jahre alt, ein P4, 2,0 GHz.

    Mainboard: MSI 645 ultra (MS-6547)
    Chipsatz: SIS 645
    Graka: Geforce 4 MX 420
    Speicher: Infineon und Samsung, je 256 DDR-SDRAM,PC2100
    DVD-Rom: Liteon LT613
    DVD-Brenner: LG-4081b

    Ich bin zwar kein allzu großer Gamer, aber mein Lieblingsspiel Thief 3, das bald kommen soll, wird von meiner Grafikkarte nicht mehr unterstüzt. Ich denke, ein neues System muss ich deshalb nicht gleich kaufen. Welche Graka würdet ihr mir empfehlen? Gibt es dann evtl. Flaschenhälse? Netzteil (weiß ich jetzt nicht) würde wahrscheinlich nicht reichen. Wo seht ihr Probleme bei einer neuen Graka? Welche würdet ist für dieses System empfehlen? Dachte an eine FX 5900 XT. Danke für eure Meinungen.
     
  2. pudel

    pudel Kbyte

    danke. Das mit der Wärme bei 3 Riegel hat mir ein ganz superschlauer Kollege eingeredet. Naja, ich werd dann wirklich erstmal die Graka austauschen und es ausprobieren.
     
  3. pudel

    pudel Kbyte

    du meinst aber schon PC400?
     
  4. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Jetzt mal gaaaanz langsam. Du sagst, dass du deine CPU, welche 133Mhz FSB hat, noch nicht aufrüsten möchtest, aber dir neuen Ram kaufen möchtest.

    Ich empfehle 1x 512MB TwinMos Twister oder Corsair, sofern du Geld übrig hast. Wenns dir nicht so ganz um Leistung geht, dann nimm Infineon. MDT Ram ist seit den letzten zwei Wochen schon wieder 10 ? teurer geworden. MDT liegt auf der Basis "gute Leistung für entsprechendes Geld"
     
  5. pudel

    pudel Kbyte

    könntest Du mir sagen, was Du dann für den RAM vorschlagen würdest. Bin jetzt ziemlich verunsichert.
     
  6. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    133 Mhz Ram und 200 Mhz CPU? Willst du den Comp nicht noch mehr quälen? Das wäre volliger Schwachsinn, denn es ist technisch auch nicht mehr möglich. Wenn technisch doch möglich, dann wirst du zu 1000% keinen Spaß haben.
     
  7. pudel

    pudel Kbyte

    FSB 400! Werden die Riegel wirklich teurer? Aber ich denke, sie sollten schon einheitlich sein. Oder geht das: 2x133, 1x400; das wären dann 2x256 MB und 1x512 MB. Dann würde ich doch lieber noch einen dritten dazukaufen, sonst geht es schon ins Geld.
     
  8. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ram ist abwärtskompatibel, also macht man beim Kauf von PC-400 Ram, obwohl zb. ne FSB 333 CPU da ist, nix falsch
     
  9. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Der RAM sollte "immer" synchron zur CPU takten. Vor allem beim Einsatz von Dual-Channel...

    Was für ne CPU hast du? PC3200 RAM ist natürlich auch abwärtskompatibel....
     
  10. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    > Aber 2 neue Riegel zu 400 MHz sind mir zu teuer

    Tja, aber in den nächsten Wochen sind nochmal Erhöhungen der Ram-Preise mit bis zu 15% zu rechnen. Überleg's dir.
     
  11. pudel

    pudel Kbyte

    noch eine Frage zum Speicher. Ich habe derzeit 2 Riegel zu je 256 MB (133 MHz) drin. Möchte gerne aufstocken. Aber 2 neue Riegel zu 400 MHz sind mir zu teuer, drei möchte ich nicht einbauen wegen der Wärme. Was wäre die ideale Lösung?
     
  12. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Die Spezifikation der IDE-Kabel gibt eine maximale Länge von 45cm vor!
    Es gibt natürlich auch längere... Bei mir z.B. läuft ein 90cm Kabel ohne Probleme....

    Grüsse
     
  13. pudel

    pudel Kbyte

    danke, werd es beherzigen.
     
  14. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    die kabel sollten nicht allzu lang sein...also keine 90cm dinger...45er oder 60er sind besser..je länger die kabel desto schlechter die signalqualität

    @wolle

    die 40? sind es auf jedenfall wert imo
     
  15. pudel

    pudel Kbyte

    danke für Eure Hilfe. Bin für jeden Tip dankbar. Ich denke auch noch dran, Rundkabel einzubauen. Gibt es da was besonderes zu beachten? Ich hab nämlich noch nie selbst aufgerüstet.:eek:
     
  16. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Deswegen auch der deutlich niedrigere Preis....:idee:
     
  17. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    die leistung kommt jedoch hinten und vorne nicht an eine 9800pro heran


    und wenn du eh bis sommer warten willst, dann entscheide dich nicht jetzt für eine karte sondern auch erst im sommer;)
     
  18. pudel

    pudel Kbyte

    ja, da fällt die Entscheidung schwer. Vom Preis her dann eher die MSI Geforce FX 5900 XT.
     
  19. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  20. pudel

    pudel Kbyte

    ja, das ist schon richtig, aber es heißt in der Vorschau, dass meine Grafikkarte definitiv nicht tauglich ist. Ich laß mir ja auch noch ein bißchen Zeit bis Sommer.
    Was haltet ihr statt einer Radeon 9800 pro von der MSI Geforce FX 5900 XT. Hat sehr gute Aussagen in div. Zeitschriften und wäre billiger.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page