1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lohnt sich aufrüsten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by pudel, May 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Wenn du deinen Rechner für ein Spiel, das noch garnicht da ist, aufrüsten willst, dann warte auch, bis das Spiel auf den Markt ist...:rolleyes:

    Gruß
    wolle
     
  2. pudel

    pudel Kbyte

    aber alle paar Wochen umrüsten geht auch ganz schön ins Geld. Ich denke es ist eine Grundsatzüberlegung, ob man sich alle 2-3 Jahre einen neuen PC kauft und dann immer auf dem neuesten Stand ist, oder nach und nach aufrüstet. Aber da gibts dann auch irgendwann mal Grenzen. Ich weiß nicht, was im Endeffekt billiger kommt. Aber momentan will ich eben nur aufrüsten, ich denke eben das reicht mindestens für 1 Jahr.
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    außerdem ging es jetzt....lag wohl am server
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich kaufe nie nen ganz neune pc..bei mir geht das langsam...aber ich rüste auch alle paar wochen um;)
     
  5. pudel

    pudel Kbyte

    danke, da kann ich mir dann noch ein Jährchen Zeit lassen. Erst mal die ersten Teile, damit ich wieder gut spielen kann. Es ist halt eine grundlegende Frage, ob man ständig aufrüsten soll, oder man mal einen neuen PC kauft.
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    nicht grad aktuell, aber sehr bremsen tut das nicht...wenn du das nächste mal aufrüstest: cpu und board;) (nur als tipp)
     
  7. pudel

    pudel Kbyte

    danke, das werd ich dann wohl so machen. Das Board hält noch einige Zeit mit?
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    also, das NT ist ein bisl schwach auf der brust, ich weiß nicht, ob das ne 9800pro aushält.....ich würde an deiner stelle wie folgt verfahren:

    neues netzteil:
    bequiet 400W version 1.3 oder antec rue power 380W

    noch nen ramriegel dazu (selber hersteller und selbe spezifikationen)

    und eine 9800 pro mit 128MB, da diese nicht langsamer ist, als die 256MB (hört sich für dich vllt komisch an, is aber so)

    wenn du dafür nicht die kohle hast, dann geh auf eine 9600XT runter
     
  9. pudel

    pudel Kbyte

    Platz für Gehäuselüfter wäre vorhanden. Zum Netzteil, da hab ich jetzt mal alles aufgeschrieben, was da drauf steht:

    FSP (Fujitsu-Siemens) 250-60B (12V)

    maximaler Output: 250 Watt
    + 3.3 V 20,0A (ORG)
    + 5.0 V 25.0A (Red)
    +12.0 V 13.0A (Yellow)
    + 5.0 V 2.0A (purp)
    + 5.0 V 0.3A (white)
    +12.0 V 0.8A (blue)

    PG.Signal (gray), Ground (Black) (+3.3V & 5.0 V = 150 Watt max.)
    (+3.3 V + 5.0 V + 12.0 V = 230 Watt max.)

    auf der Rückseite des PC steht: 230V ~ 80 Hz 4.0 Ampere.

    Wenn 9800pro, dann mit 128 oder 256MB. Evtl. noch einen Speicherriegel dazu?
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hast du platz für gehäuselüfter?

    bezüglich des NT lies dir mal ossilotta's sticky bei hardware allgemein durch und poste nochmal;)
     
  11. pudel

    pudel Kbyte

    jetzt hab ich extra die Kiste aufgeschraubt. NT ist 250 Watt. Gehäuselüfer habe ich keinen gesehen. CPU Lüfter "Ball Cooler Master".
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    also, wenn überhaupt, wird die 9800pro nicht viel ausgebremst..aber ein bissl..aber von der cpu und nicht unbedingt vom chipsatz:

    was hast du jetzt für ein NT?

    hast du keine gehäuselüfter?
     
  13. pudel

    pudel Kbyte

    wird die 9800pro nicht vom System (Chipsatz) ausgebremst? Welches Netzteil bräuchte ich dann? Wie ist es mit Lüfter?
     
  14. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich würde dir je nach budget eine radeon 9600XT (ab 140?)oder zu einer 9800pro (ab 200?) raten
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ganz am Anfang schreibst Du was von 266er RAM, was hast Du denn nun drin?
    Verträgt das Board überhaupt 400er Riegel?
    Ich find 2x256MB eigentlich ausreichend.
    3 Riegel aus wärmetechnischen Gründen auszuschließen, halte ich auch für Unsinn. Ein Riegel braucht max. 5W, in der Regel eher 1-2W, das fällt untern Tisch...

    Ich würde an Deiner Stelle nur die Graka austauschen. Netzteil ist sicher auch nicht nötig, da soliges Markennetzteil. Wenn es doch zu schwach sein sollte, kannst Du ja immer noch ein Neues einbauen.

    @Chriss: Die CPU hat 100 bzw. 400MHz FSB, nicht 200 oder 133.

    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page