1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lohnt sich das Aufrüsten ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Assandir, Aug 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann würde ich sie auch benutzen.

    Windows 8 setzt das voraus. Außerdem ist es für Festplatten ab 3GB Größe nötig, wenn darauf die Startpartition des Betriebssystems liegen soll.

    Das kannst du kaufen.

    Nimm den RAM, mit der niedrigsten Höhe, damit er dem Kühle nicht in die Quere kommt. Das dürfte der 16GB CORSAIR CL9 Vengeance LP blue PC3-12800 KIT sein.

    Ich würde nicht so viele Festplatten einbauen. Lieber ein paar als Externe umbauen. Die Platten laufen ständig, brauchen ca. 6-10 Watt je Stück und beim PC Start belasten sie das Netzteil mit je. 20-30 Watt Anlaufstrom zusätzlich. Der PC Start ist mit vielen Platten für die Har5dware stressiger und lässt sie schneller verschleißen.
     
  2. Assandir

    Assandir Byte

    :danke:
    dann werde ich mal die beiden alten 320 GB Platten weglassen.

    Vielen Dank Euch

    jetzt gehts ans Budget freischaufeln :bet: :bussi:
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Assandir

    Assandir Byte

    sind ja immer in 95 euro mehr. die 1,5er habe ich ja schon im jetzigen rechner
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann ist mir klar, dass es nicht mehr die neuste ist. Der Firmenname Samsung wird bei Festplatten verschwinden, weil Seagate deren Festplattengeschäft übernommen hat.
     
  6. Assandir

    Assandir Byte

    ??? falscher beitrag ?

    wo habe ich denn Samsung HDD eingebaut ?

    aber nochmal zusammenfassend

    habe mich jetzt für folgende Konfiguration entschieden

    *NEU* Intel Core i5-3570K 4x 3.40GHz boxed
    *ALT* Kühler Scythe Mugen SCINF-1000 mit *NEU* SCYTHE Universal Retention KIT III
    *NEU* MSI Z77A-G43, Z77
    *NEU* 16GB CORSAIR CL9 Vengeance LP blue PC3-12800 KIT
    *NEU* Kingston HyperX 3K SSD 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s - als Systemplatte
    *ALT* OCZ Vertex 2 60GB, 2.5", SATA II - für zusätzlich oft genutze Software und evtl. ein Teil als Swap-Parttion
    *ALT* Western Digital Caviar Green 1500GB, 64MB Cache, SATA II (WD15EARS) - für den rest
    *ALT* Corsair Professional Series HX520 520W ATX
    *ALT* Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1GB GDDR5

    Freigabe von der Regierung und Vermögensverwaltung ist vorhanden, dann kann ich bestellen - sofern nicht noch ein VETO kommt.

    Grüße
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, das ist so ok. Die Samsung Platte ist aus Versehen hier rein gekommen, weil ich parallel noch einen anderen Thread in der Kaufberatung offen hatte, in dem so eine übernommen wurde.
     
  8. Assandir

    Assandir Byte

    kann es sein, dass die aktuell verfügbaren Revisionen des MSI Z77A-G43, Z77 den I5-3570K noch gar nicht erkennen und generell erst ein BIOS update durchgeführt werden muss?

    hatte bei der Bestellung dazugeschrieben, ob sie bestätigen können, dass die CPU auch erkannt wird. Jetzt haben sie mir die Bestellung bestätigt und das MB weggelassen.

    Werde nachher mal anrufen und hören was dazu gesagt wird
     
    Last edited: Aug 13, 2012
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. Assandir

    Assandir Byte

    das hatte ich ja brav im vorfeld.

    demnach müsste das ein MB mit Rev 2.3 sein - aber wie gesagt ich telefonier nachher mal mit dem Laden
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die 1. Revision eine CPU unterstützt, werden es auch die nachfolgenden Revisionen tun. CPU-Support wird mit einer neuen Revision ausgedehnt. Von einer Streichung einer CPU habe ich noch nicht gehört.
    Wenn das MSI Z77A-G43, Z77, einen Sandy Bridge Chipsatz hätte, könnte eine Ivy Bridge CPU nicht unterstützt werden, aber wenn der Chipsatz für Ivy Bridge ist, werden auch die CPUs der Generation keine Probleme machen.
    Würdest du eine Xeon CPU wollen, würde ich ein Mainboard empfehlen, bei dem der Xeon auch in der Liste steht. Aber auch da bist du mit dem MSI richtig.
     
  12. Assandir

    Assandir Byte

    und wie ist das mit dem BIOS ?

    wenn auf der herstellerseite auf ein jüngeres BIOS verwiesen wird. Kann ich davon ausgehen, dass ein MB das ich heute kaufe, die aktuelleste Version drauf hat ?
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Theoretisch kannst du natürlich das Modell bekommen, das im Lager ganz hinten lag und noch die 1. BIOS-Version hat. Schau einfach mal, seit wann die CPU unterstützt wird und seit wann das BIOS dafür draußen ist. Im Zweifel musst du dich beim Händler erkundigen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page