1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lohnt sich DualChannel?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Captain_Ross, Aug 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Captain_Ross

    Captain_Ross Halbes Megabyte

    Wie viel schneller ist der Speicher mit DualChannel?
    Lohnt es sich, nur wegen DualChannel ein 15 € teureres Mainboard zu kaufen?
    Merkt man den Unterschied beim Spielen von neuen Spielen wie GTA SA oder BF2?
     
  2. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    bei einem AMD System lohnt es sich nicht wirlich, da die Speicherbandbreite bei 400Mhz nur bis 3200 MB/s geht.
    Im Pentium-System verdoppt sich die Speicherbandbreite von 3200 auf 6400 MB/s (wenns ein 800 Mhz System ist).

    Effektiv nimmst du wahrscheinlich bei keinem der Systeme einen merklichen Geschwindigkeitsvorteil wahr.

    mfg
     
  3. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    @ wingnut

    Ich hab das jetzt nicht ganz verstanden. Wieso sollte bei nem Intelsystem der Speicher mit 800 MHz laufen? Das ist der FSB vom Prozessor, der ja auch nur mit 200 Mhz läuft und durch das Quad Pumped auf die effektiven 800 MHz kommt. Der Speicher selbst is wenn's normaler PC 3200 Ram ist doch auch nur mit 200 MHz (effektiv 400 MHz DDR) getaktet..
    Oder seh ich da jetzt was falsch?
     
  4. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    @Captain_Ross

    Nicht der RAM selbst arbeitet im Dualchannel, sondern der Controller auf dem Mobo verwaltet den Ram im Dual Modus. Die Leistungssteigerung vom Single- zum Dualchannel Modus liegt bei AMD-Systemen *xxx* sagt man. Wenn du dir sowieso ein neues Sockel-A Board holen musst, weil das Alte defekt ist, dann macht es schon eher Sinn. Als Sockel-A Board kann ich dir das A7N8X-E Deluxe uneingeschränkt empfehlen.
    Bedenke jedoch dabei, da du die volle Performance nur mit einem dem RAM und Mobo entsprechenden CPU erreichst.Und das wäre dann ein 3000'er oder 3200'er XP mit FSB400, also nochmal so ~120€ drauf. Dieser Leistungszuwachs wird dann auch mit deiner 6600GT gut nachvollziehbar sein.
    Die Frage nach dem Sinn definiere ich für mich immer so: Wenn ich es unbedingt haben will, dann hat es Sinn zu machen.
    Punkt + fertig!

    Edit: *xxx* = so um 5 bis 10%...


    mfG, Manfred
     
  5. Captain_Ross

    Captain_Ross Halbes Megabyte

    Ja was denn jetzt?
    Der eine (Wingnut 2) sagt es bringt überhaupt nichts, der andere (Schlemil) sagt es lohnt sich schon, beide bringen recht plausible Argumente. Ich versteh davon nicht ganz so viel, also was stimmt denn jetzt?
     
  6. DMe3

    DMe3 Byte

    dual channel bringts voll, habs selber ausprobiert....
    der ladevorgang von spielen is im dc-mode viel schneller als normal und kurzzeitige aussetzer im game verschwinden auch nahezu, wenn man denn früher welche hatte.
    ich mein die anbindung verdoppelt sich ja von 3,2gb/sec auf 6,4gb/sec.
    musst aber drauf achten, dass du zwei identische ram-module hast.
     
  7. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    aber nur im Pentium System. Bei AMD mit 400 Mhz Takt gehts nur bis 3,2 gb/sec (also keine Verdoppelung möglich).

    mfg
     
  8. DMe3

    DMe3 Byte

    habs doch selbst gemacht und auf meinem alten nforce 2 board war die anbindung mit 6,4 gb/sec angegeben.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei SockelA dürfte die Steigerung etwa 5% betragen, bei Sockel939 vielleicht 10%. Und selbst beim P4 dürften es nicht mehr als 50% sein.
    Man nehme einfach mal ein Benchmarkprogramm und teste das Ganze...
    Oder man googlet nach entsprechenden Veröffentlichungen.
     
  10. Captain_Ross

    Captain_Ross Halbes Megabyte

    Aber der FSB verdoppelt sich doch oder?
    Und das macht eine Leistungssteigerung von nur 5% aus?
    Der FSB läuft doch dann mit 800 statt 400 Mhz.
     
  11. DMe3

    DMe3 Byte

    nein der fsb bleibt wie er war, nur die bandbreite verdoppelt sich,
    naja ob das wirklich nur 10% bei 939er sind bezweifle ich, ich hatte ohne dc beim 3d mark 05 einen unterschied von ca. 350 punkten...
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und wieviel % sind die 350 Punkte? Bei dem Rechner in Deiner Signatur kommt es in etwa hin...
     
  13. DMe3

    DMe3 Byte

    @magiceye04:
    k sry nehme alles wieder zurück, hast doch recht dc bringt ja echt nur 5%.... naja aber trotzdem lädt bf2 mit dc deutlich schneller und die ruckler zu beginn der partie enfallen fast ganz
     
  14. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    naja, das kann ich so nicht ganz bestätigen.

    mfg
     
  15. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Die knapp 400 Punkte im 3dmark03 kann ich bestätigen. Ich wüsste sonst nicht, woher dieser eklatante Unterschied resultieren sollte.
    Mein Fazit: es lohnt sich.
     
  16. Captain_Ross

    Captain_Ross Halbes Megabyte

    Ok :danke: für alle Beiträge, ich werd mir dann also ein DualChannel-Board holen.
     
  17. drysler

    drysler Kbyte

    Kann bitte noch jemand das mit dem "AMD Dual bringt nix" - aber "Intel Dual ist der Hammer" aufklären?

    Bzw. warum hat Intel bei CPU und RAM so nen hohen FSB im Vergleich zu AMD?!
     
  18. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist doch hier schon erklärt worden.. Intel: 200 Mhz und durch das Quad Pumped "aufgepumpt"... auf FSB 800, zudem ist Intel der Marktführer.... (kleiner Scherz am Rande).. :)

    Wolfgang77
     
  19. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    In der Chip 9/05 ist ein interessanter Artikel "Kaufberatung Prozessoren". In diesem Artikel werden für verschiedene Computeraufgaben Prozessoren empfohlen.
    Danach lohnt sich ein Zweikern-Prozessor bei Usern, die mehr als eine Applikation gleichzeitig laufen lassen müssen.
    Wenn überwiegend gespielt wird, braucht man keinen Zweikern.
    Von Chip im Hinblick auf die Kaufberatung auch 50 Prozessoren getestet und da schneidet der Intel schlechter als der AMD ab, vor allem bei der Kühlung und Stromverbrauch, abgesehen von der Leistung.
     
  20. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Und AMD hat leider "nur" einen FSB (HTT) von 1000 MHz... :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page