1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lohnt sich eine Aufrüstung? Grafikkarte&Netzteil

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by fabl10, Jun 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Klar, da fragst Du mal nett den Kundenservice und sagst, daß Du Deine Haushaltsgeräte mal auf Stromverschwendung hin überprüfen willst.
    Oft bieten die sowas an. Sollte natürlich ein echter Stromanbieter sein, möglichst auch vor Ort ne Filiale haben. Bei den Yellow-Gurken wirds sowas nicht geben.

    Vollast der CPU und GPU bekommst Du mit Prime95+Furmark hin, alternativ mit dem Tool OCCT, da gibts extra nen brutalen Netzteiltest :D
     
  2. fabl10

    fabl10 Byte

    OCCT kann aber nicht das Netzteil irgendwie schrott machen, oder?
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    System fährt eh zum Schutz hinunter,wenn so ist weisst es langt nicht und die Spannungen konnten nicht gehalten werden.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nö, im Normalfall nicht (bei hoffnungslos unterdimensionierten NoName-Netzteilen ohne jegliche Schutzschaltungen würde ich es natürlich nicht empfehlen...)
    Es bietet halt den Vorteil, daß man nur ein Tool für die Auslastung von CPU und GPU installieren muß und nebenbei auch noch Temperaturen, Spannungen etc. in hübschen Diagrammen angezeigt bekommt.
     
  5. fabl10

    fabl10 Byte

    be quiet! ist aber keine NoName Firma, oder?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nein. BeQuiet ist ein solider Hersteller und die PurePower bieten schon die eine oder andere Schutzschaltung.
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ne ist gut (Hersteller FSP) obwohl das PurePower 430W als Budgetlösung gilt,aber deswegen nicht schlecht ist.
     
  8. fabl10

    fabl10 Byte

    Mir ist noch was bei der HD 6950 aufgefallen....

    Min. Systemstromversogung
    500 W

    laut HoH
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    HoH ist ein Händler, der will verkaufen, also auch ein neues Netzteil an den Mann bringen. ;)
    Außerdem gehen solche Empfehlungen immer davon aus, daß der Käufer womöglich ein Billigmodell drin hat, wo zwar 500W draufstehen, aber mit Ach und Krach 300Watt rauskommen. Der will sich absichern, damit der Kunde nicht verärgert die Karte zurückschickt und nie mehr was bestellt, obwohl es eigentlich am Netzteil lag.
    Wir gehen hier von realen Messwerten für CPU und Graka aus (die man allesamt bei HT4u.net nachschlagen kann) bzw. für den Rest von Erfahrungswerten (ich hab z.b. diverse Messgeräte für solche Zwecke im Haus und nutze die auch fleißig).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page