1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lohnt sich noch ein Grafikkartentausch oder alles neu?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by clawwulf, Oct 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. clawwulf

    clawwulf Byte

    Hallo ihr Lieben,

    mein Pc kommt bei den aktuellen Spielen nicht mehr mit. Nun wollte ich daran etwas ändern.
    Mein Pc habe ich vor über 2 Jahren mit folgenden Komponenten zusammengebaut.

    Intel Pentium D 805 2,66 Ghz; OC auf 3,35 Ghz
    Asus P5LD2
    2 x 1024MB Ram, 667mhz
    Ati Radeon 1600 XT

    Ich arbeite hauptsächlich mit meinen Pc, spiele aber gelegentlich auch Games. Am liebsten Spiele wie Oblivion, aber auch gerne mal Crysis etc.

    Nun stellt sich die Frage, lohnt sich eine neue Grafikkarte, oder reicht die CPU nicht mehr aus. Ich bitte aber um objektive Meinungen und nicht Antworten wie alles neu. Eine Begründung wäre sehr nett. Denn ein neuer PC oder eine neue Grafikkarte ist doch schon ein erheblicher Kostenunterschied. Man möchte natürlich nicht unnötig Geld ausgeben, wenn kostengünstigere Lösungen auch klappen!

    Ich habe an folgende Grafikkarte gedacht.
    MSI R4870 512MB OC kostet ca. 220€
    dazu dann einen oder zwei 1024MB Rams, so das ich auf 3 oder 4 GB komme.

    Jetzt meine Frage. Reicht meine übertaktete 2KernCPU mit 3,35GHZ aus, oder muss alles neu.

    Angedacht habe ich den wechsel zum Ende des Jahres. November/Dezember.

    Vielen Dank für eure Bemühungen schon mal im voraus.

    Gruß Clawwulf
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Passend zur CPU ne 9600GT, oder ne 4670/3870 als Maximum.
    4GB RAM machen nur Sinn unter 64bit OS.
     
  3. fl000

    fl000 Guest

    Netzteil..?
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Eine HD 4850 würde ich auch noch probieren wenn die Leistung vom Netzteil passt.
     
  5. clawwulf

    clawwulf Byte

    Es ist ein Qtek 500W Netzteil verbaut.

    Ich habe gelesen, dass die HD 4850 sehr heiß werden soll und somit viel wärme an die anderen Komponenten abgibt. Das ist dann denke ich bei meinem übertakteten System nicht mehr so vom Vorteil.

    Ich habe noch Werte von 3dmark 06

    bei 06 bekam nur die CPU
    CPU Score 1767
    und das ganze system 2700 Punkte

    Vielleicht hilft euch das weiter....

    edit:

    die Werte wurden mit einem xp 32bit system erstellt.

    wenn eine neue Grafikkarte drin ist, soll vista 64bit aufgespielt werden, wegen DirectX10
     
    Last edited: Oct 4, 2008
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das geht schon so iO.


    Was steht denn alles auf dem NT-Aufkleber drauf?
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    nicht die Wattangabe die Amperewerte der 12 Voltschienen bräuchten wir(Aufgleber am Netteil)
    Das mit der Hitze ist eher die HD 4870 glaube ich weiss es aber nicht genau werden dir dann die anderen sagen (Gehäuselüfter sind vorhanden ? könnten wegen Hitze Abhilfe verschaffen)
     
  8. clawwulf

    clawwulf Byte

    Gehäuselüfter sind vorhanden

    Qtek PSU 500W Big Fan
    Input 230V 4A 47-63Hz

    Darunter ist noch eine Tabelle, aber da sie aufen Kopf ist, ist es schwer zu lesen. Wenn ihr die aber benötigt, werde ich nachher die mal versuchen zu lesen. muss jetzt erst weg.
     
  9. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    eben der Inhalt von der Tabelle wird benötigt
     
  10. DS93

    DS93 Kbyte

    Die Hd4850 wird im standard zustand 80Grad heiß im Idle.
    Mit manueller Lüftersteuerung auf 35% kaum hörbar 62Grad(Anleitung gibts im Netz)
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    @ DS93 danke für die Aufklärung war zu faul um nachzugüken:D
     
  12. clawwulf

    clawwulf Byte

    Technische Daten

    * 500 W Netzteil
    *+3,3V = 28A; +5V = 35A; +12V = 18A PEAK*
    * Combined Power ( +3,3V +5V = 252 PEAK* )

    Wie meinst du das mit manueller Lüftersteuerung? Kann ich im Betrieb einstellen wie schnell der Lüfter sich drehen soll? Wie heiß wird die graka denn beim spielen? Gibt die Graka viel wärme an die umliegenden Komponenten ab, also macht es was aus? beim zocken liegt meine jetzige wenn ich mich richtig erinnere bei 70grad
     
    Last edited: Oct 4, 2008
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Genau das geht bei einer Lüftersteuerung
    für Grafikarten wirds erst gefährlich ab 100 Grad
    Für eine HD 3870 od.HD 4850 brauchst auch ein neues gutes Markennetzteil etwa dieses http://geizhals.at/eu/a312969.html
    Must halt für guten Luftstrom sorgen ausserdem könntest bei einer neuen
    Graka die Übertaktung etwas heruntersetzen glaube nämlich die bist zimmlich an der Obergrenze.
     
    Last edited: Oct 4, 2008
  14. clawwulf

    clawwulf Byte

    Reicht das Netzteil nicht aus?

    Ich habe jetzt an folgende Graka gedacht: Gainward HD4850 "Golden Sample"

    dazu wollte ich mehr Arbeitsspeicher einbauen.

    Jetzt frage ich mich, ob ich 3 oder 4 Gb brauche.

    Ich will auf Vista 64bit wechseln. Benötige ich dafür 3 oder 4 GB ram?

    Meine CPU ist zu hoch getaktet? Die läuft schon über 2 Jahre so. Ohne Probleme. Konnte die so übertakten, ohne Spannung etc. zu erhöhen.

    Habe ich dann genug Performance um auch zukünftige Spiele spielen zu können?
     
  15. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Für ne HD4850 wird das Netzteil nicht reichen. Das Ding wird dir um die Ohren fliegen.
    Nimm 4 GB Ram. Wegen Dualchannel. Vista 64 geht auch bei nur 2 GB Ram. Nimm also 2x2 GB Aeneon 800 Mhz + Vista Home Premium 64 bit
     
  16. clawwulf

    clawwulf Byte

    Wonach muss ich denn schauen, wenn ich ein Netzteil kaufe? Oder besser gesagt, was muss das Netzteil haben bzw können?

    Habe ich denn beim zocken mehr FPs wenn ich 4 anstatt 2 Gb habe?
    Ich kann nur 667, weil meine jetzigen auch nur 667 haben...
     
  17. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Du musst ein Markennetzteil kaufen.
    Ich empfehle Corsair VX450W oder Enermax Pro 82+425W.
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Meiner Meinung nach sind "80plus" und ein 120mm-Lüfter Pflicht. Dann kann man weiterreden.
     
  19. clawwulf

    clawwulf Byte

    Gut. Ich merke das ich von Netzteilen keine Ahnung habe.
    Ich habe zu mein Netzteil gerade noch einen Test gefunden.
    http://www.hardwarelabs.de/Q-TEC_500W_Big_Fan-Einleitung_2097

    Ich werde mir dann mal die Netzteile von Omaka anschauen.

    Wie steht es zu meiner 2 / 4 gb Vista frage?

    Nutzt meine CPU eigentlich die Graka voll aus? oder bremst die Cpu das system zu doll aus. habe nämlich das bedenken, das ich was kaufe, was in einem halben jahr wieder nichts taugt und ich mich ärgere.
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    2GB sollten erstmal genügen. Bei Bedarf kannst du ja nachkaufen. Kostet ja auch nicht die Welt.
    Die Leistung der CPU sollte noch okay sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page