1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lohnt sich noch Proz für LGA 1155 bei vorh. GigaByte H77-D3H ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by bitfixx, May 11, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bitfixx

    bitfixx Byte

    Hallo,

    laut dem Artikel in der CT 6/15 (Hardware für PS / S. 148) bringt eine Grafikkarte (im Test GTX 750Ti) im Vergleich zur Onboard-Grafik eines i5 (4600) nur bei wenigen Operationen deutliche Vorteile. Am Stärksten profitiert im Test der Filter "Selektiver Scharfzeichner".

    CT empfiehlt den i7-4970, weil er den höchsten Turbotakt hat. Bzgl. Photoshop gilt scheinbar - mehr auf den Takt achten - weniger auf die Anzahl der Proz. Bei Premiere Pro sieht es angeblich wieder ganz anders aus.

    Den Xeon E3-1231 v3 hatte die CT beim Test leider nicht auf dem Radar ;-/

    Macht die Entscheidungen nicht wirklich einfacher.

    Gruss
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Xeon entspricht dem i7. Er hat nur keine Grafikkeinheit.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Turbotakt wird nicht mit allen Kernen erreicht.
     
  4. bitfixx

    bitfixx Byte

    Hallo

    @deoroller: Soll heissen, dass der Xeon "schlechter" ist wie der i7 ?

    @all:
    Nun ja - der i7 steht nicht zur Debatte - zumindest bei mir nicht ;-)

    Im CT Artikel wird behauptet, dass PS auch mit 'nem i5 (z.B. i5-4690) erträglich läuft. Bei einem i5 könnte ich mir die GraKa sparen; beim Xeon käme die noch dazu.

    Wenn's ein Xeon wird, dann dachte ich an folgende GraKa:
    https://geizhals.de/sapphire-radeon-r7-250e-ultimate-11215-04-40g-a1053845.html
    (Ich hab' gern Ruhe - deshalb passiv)

    Ist die GraKa gut und empfehlenswert oder gibt es etwas besseres Passives in der Preisregion?

    Die früher genannte
    https://geizhals.de/powercolor-radeon-r5-230-axr5-230-1gbk3-he-a1104339.html
    soll noch schwächer wie die GPU einer i5 (HD 4600) sein ?! ;-/

    Gruss
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die R7 250E ist eine HD7750, die schon vor Jahren eingeführt wurde. Trotzdem ist sie gut und mehr als doppelt so schnell wie die R5 230, was eine HD6540 ist.
     
  6. bitfixx

    bitfixx Byte

    Danke für die Info.

    Würde es sich lohnen ein paar wenige Euro mehr in die GraKa zu investieren und eine GeForce GTX 750 (passiv gekühlt) zu kaufen? 1024MB oder 2048MB ?

    Gruss
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nein, das lohnt sich nicht. 4K Auflösung kann man auch mit der R7 250E haben.
     
  8. bitfixx

    bitfixx Byte

    Hallo, Danke für Deine Einschätzung. An 4K denke ich heute noch (!) nicht. ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page