1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Low Budget Gamer PC die 5te....

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Bullfrog301, Mar 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    erst einmal ein kompliment an die doch sehr kompetenten User hier !!

    So zu meinem Problem:

    Ich habe nen alten Laptop der auch noch für die Uni oder um nen Word-Dokument zu verfassen reicht....
    JEdoch sobald man 2 oder 3 Anwendungen offen hat ist er schnell am Limit ( Dell Latitude D505)

    Also brauch ich was festes für zu Hause. Meine Anforderungen an das Gerät sind der Priorität nach geordnet:

    - gute Übertragung auf meinen Full Hd LCD (40 Zoll) bei Games und DVD's ggf. Blue Ray
    - Tonübertragung. Will über HDMI 1.3a schon gleich meine Tonsignale über die Anlage mitrausziehen
    -Grafikleistung und Rechnerleistung sollten ausreichend sein um zumindest mal GTA4 mit hoher Detailstufe zu datteln.
    -Homeoffice wird ja dann auch möglich sein ^^

    Wie es als Student halt nun so ist, sitzt die Patte nicht immer locker....
    Also meine Preisvorstellung sollte so um die 600 € liegen + 150 € für nen Full HD Monitor 22 Zoll...

    Habe hier mir mal was zusammengestellt. Da ich aber auf dem Gebiet echt kein Experte bin brauch ich auf jedenfall Hilfe oder ggf. eine Absegnung das ich mir da auch kein Müll zulege.

    Vorschläge zur Leistungsverbesserungen mit geringem Aufpreis werden gerne ANgenommen....

    hier meine Zusammenstellung

    [​IMG]

    greetz
     
  2. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Werf am besten nochmal einen Blick in den Sticky, die Konfig ist nicht der Brüller.

    Die Rechenleistung wird der Grafikleistung in keinem Punkt gerecht, der Mainboardchipsatz ist veraltet. Deweiteren solltest du 2x2GB Ram wählen und nicht 4x1GB.

    GTAVI wird mit diesem System kein Vergnügen.. bezweifle sogar das es läuft
     
  3. Sticky ?

    Also nehm ich den 2x3,0 Ghz chip und welches Mainboard kannst du dazu empfehlen ?? lohnt es sich gleich ein Crossfire fähiges zu wählen ?=
    Gibt es bei den DDR2 800er Rams unterschiede oder kann ich dann einfach die Günstigsten Riegel nehmen ?

    könntest du mir eventuell bei Alternate einen link zu besseren Komponenten posten ?

    Greetz
     
  4. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    folgende Komponenten würde ich austauschen:

    CPU: Q8200 / Q8300 / Q9400
    Mainboard: Asus P5Q / MSI P43 Neo-F
    RAM: 2x 2GB DDR2 800Mhz Aeneon, A-Data, MDT
    Netzteil: Enermax Pro82+ 425W / BeQuiet Straight Power 450W E6

    Falls es mit dem Budget eng wird:

    Graka: HD4850 / 9800GTX+

    Schau mal bitte um du mit den Angaben zurecht kommst, seperat alle Links bei Alternate raussuchen dauert zu lang..

    edit: der Sticky für Beispielkonfigs: http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/218040-beispiel-zusammenstellungen-f-r-anwendungsbereich-geldbeutel-stand-03-09-a.html#post1149511

    Kühler fürn Quad: EKL Alpenföhn / Xigmatek Red Scorpion
     
    Last edited: Mar 26, 2009
  5. wäre denn der AMD Phenom II X3 720 als cpu ne alternative ?? man hört garnichts darüber,,, !?
     
  6. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Natürlich, aber dann ist auch ein anderes Board fällig... Wozu jetzt schon nach Alternativen Kramen, wenn die Vorschläge noch nichteinmal abgehandelt wurden bzw nichts dagegben spicht.
    Mehrkernprozessoren unterliegen immer besseren Optimierungen, drum ist ein Quad derzeit die klügste Wahl.
     
  7. so also habe es jetzt nochmal überarbeitet und bin nun 70 € teurer geworden...

    ist denn der quad echt schneller ? kann ein leihe diesen auch übertakten ? habe in den bewertungen gelesen das wenn man den übertaktet, dieser relativ schnell sein soll...

    also hier mal das neue angebot :
    [​IMG]

    greetz
    und schon mal danke für die hilfen

    ps.
    muss es solch eine graka sein um gute bilder auf meinen full hd lcd zu bekommen.... ?
     
    Last edited: Mar 26, 2009
  8. *push*
    jemand noch ne antwort ?
     
  9. will doch nur kurz wissen ob es so in ordnung ist oder ob irgendwas nicht kompatibel/veraltet ist. wann ja würde ich bald bestellen....

    hier nochmal die aktuellen komponenten:

    -Intel core 2 quad q8200 (2x2333MHz) 164,90
    -MSI P43 Neo-F (veraltet???) 67,90
    -Sapphire HD4870 177,90
    -EKL Alpenföhn Brocken 39,99
    -Western Digital WD5000AAKS 500GB 44,99
    -Gehäuse: Sharkoon REbel9 Economy-Edition(gut?) 36,79
    -2xtakesMS DIMM 2gb DDR2-800 Kit 2x 22,79
    -be quiet Straight Power E6-450W (reicht das?) 71,90

    Macht Total: 649€ Ok oder kann man noch irgendwo was einsparen und dabei so gut wie keine nachteile zu erhalten !??

    DRINGEND

    greetz
     
  10. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ram Buffalo DIMM 4 GB DDR2-800 Kit ist noch enmal 10,-€ günstiger, aber beim MSI Board solltest du dich vorher schlau machen ob der Ram dafür freigegeben wurde. Das Board scheint nicht mit jedem Ram klar zu kommen.

    Graka evt. eine GTX260², kostet das selbe, sind aber einen Tick schneller und besserer Treibersupport.
    Gainward GTX260 Golden Sample
    oder, wenn verfügbar MSI N260GTX-T2D896-OC

    Das Be Quiete sollte reichen, allerdings ist nicht mehr viel Spielraum für eventuelle Aufrüstaktionen.

    Wenn du auf PWM verzichten kannst, wäre der EKL Alpenföhn "Groß Clockner" eine bewährte und leise Alternative als CPU Kühler.

    Zum Mb, der P43 Chipsatz ist keineswegs veraltet und erfreulicherweise fast genauso schnell wie der P45.

    Trotz aller Sparzwänge solltest du ein DVD Laufwerk nicht vergessen ;-)

    Eventuell einmal bei HWV oder Mindfactory schauen, was das bzw. ein ähnliches System dort kosten würde.

    Ich denke es würde knapp 50,- bis 100,-€ günstiger werden ( alleine CPU und Graka machen zusammen schon gute 40,-€ aus.
     
    Last edited: Mar 27, 2009
  11. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Nur um die Frage zu beantworten: Laien sollten vom Übertakten die Finger lassen.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das sind nach wie vor 4x1GB.
    Wenn da KIT steht, besteht der Posten aus 2 Modulen.
    Also entweder 1x4GB als KIT oder 2x2GB einzeln.
     
  13. ok ...

    also nen dvd laufwerk + brenner habe ich hier noch rumfliegen...

    hattest ja wirklich recht. alternate ist wirklich teuer im vergleich... habe jetzt nochmal ein angebot inkl full hd tft gemacht... den alpenföhn kühler gabs auf der seite leider nicht... das gig. mainboard ist doch genau das gleiche wie das msi oder ? habe von msi nicht so viel gutes gehört.... kann man mit diesem übertakten ? einfach den frontsidebus erhören oder ???

    hier mal das angebot:
    [​IMG]

    die graka ist nun besser ? kann ich mit dieser auch mein 7.1 ton aus dem hdmi adapter ziehen ?

    greetz
     
  14. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Läßt sich so nicht sagen ob sie besser ist, wenn es eine mit 216 Stream Prozessoren ist, ja, ansonsten nein. Wie das mit dem Ton bei hdmi funktioniert können dir andere sicher besser sagen ;-), da habe ich keine Ahnung von.

    Bei der CPU würde ich eher zu einem Quad raten, es werden immer mehr Spiele dafür optimiert.

    Auf alle Fälle einen stärkeren CPU Lüfter wählen, gerade weil du ja auch daran denkst eventuell mal etwas übertakten zu wollen.

    zB. den Xigmatek HDT-S1283 oder davon die Red Scorpion Edition.

    Wenn das Gehäuse unbedingt einen Seitenlüfter haben soll, würde ich ein etwas breiteres wählen und vor allem nicht eins mit 80 mm Lüfter.

    Ich verwende sehr gerne Gigaboards, sind zwar etwas teurer, dafür hatte ich noch Probleme mit Ramkompatibilität und sie haben eine sehr gute Lüftersteuerung.
    Von den Übertacktungsmöglichkeiten kommen die Gigaboards zwar nicht an Asus ran, aber für den Hausgebrauch sollte es reichen.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    MSI kenn ich eher als spartanisch ausgestattete Boards.
    Also zusammenbauen, nutzen, fertig.
    Großartiges Übertakten ist damit selten möglich oder nur bei den teureren.
    Bei Gigabyte haben auch schon die mittelpreisigen Boards viele Möglichkeiten.

    Das Gehäuse ist Mist, kaum Mögilchkeit die Luft rauszubekommen. Da sollte hinten die Möglichkeit eines 120mm-Lüfter vorhanden sein und vor allem auch Luftlöcher, nicht solche lächerlichen Nadeldünnen Löchlein wie im LC-402.

    Beim RAM hast Du jetzt wohl NoName erwischt, auch nicht unbedingt zu empfehlen. MDT darf es ruhig sein.

    Den Freezer7 als CPU-Kühler kannst Du Dir sparen, der ist kaum besser als der von Intel mitgelieferte.
     
  16. So hatte die letzten Tage bissel wenig Zeit...

    Habe mir jetzt nochmal eins zusammengestellt....

    -Intel core 2 quad q9400 195,96 €
    -Gigabyte GA-EP43-S3L ,Intel P43, ATX, PCI-Express 67,39 €
    -HIS HD 4870 GDDR5 1024MB HDMI Dual-DVI/TV-Out 159,87 €
    -Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/Intel 28,61 €
    -WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB 46,24 €
    -Coolermaster Elite RC-330 schwarz mit Fenster, ohne Netzteil 39,89 €
    - 2x 2048MB DDR2 Corsair XMS2 CL 5, PC6400/800 38,82 €
    -BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E6 59,38 €

    +
    -LG Flatron W2242T-PF (black) 143,89 €
    ---------------------------------------------------------------
    - 780,05 €
    ========

    Das Sytem soweit in Ordnung und bereit zum bestellen oder fällt jemand noch etwas auf ? Ist das MoBo nun auch geeignet zum übertakten ?
    Was ist mit dem Hersteller der Graka HIS ? Taugen die was ? Noch nie was von gehört...
    Wie schaut es mit dem TFT ? Muss kein Full-HD sein wenn ich mein Fernseher noch mitbenutze oder ?

    Schon mal Danke soweit
    Greetz !
     
  17. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    System ist soweit in Ordnung. Zum Übertakten eignet sich prinzipiell ein P45 Board besser.
    FullHD ist nicht nötig und bei der Monitorgröße sowieso überflüssig.
    Netzteil besser ne Stufe höher wählen.
     
  18. ok netzteil habe ich gegen ein 500er ersetzt

    -Intel core 2 quad q9400 195,96 €
    -Gigabyte GA-EP43-S3L ,Intel P43, ATX, PCI-Express 67,39 €
    -HIS HD 4870 GDDR5 1024MB HDMI Dual-DVI/TV-Out 159,87 €
    -Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/Intel 28,61 €
    -WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB 46,24 €
    -Coolermaster Elite RC-330 schwarz mit Fenster, ohne Netzteil 39,89 €
    - 2x 2048MB DDR2 Corsair XMS2 CL 5, PC6400/800 38,82 €
    -BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E6 68,97 € €

    +
    -LG Flatron W2242T-PF (black) 143,89 €
    ---------------------------------------------------------------
    - 789,05 €
    ========

    Und wegen dem Mainboard....
    wie relevant ist das denn ?? Weil das günstigste 45er Gig (Gigabyte GA-EP45-DS3L, Intel P45, ATX, DDR2, PCI-Express) kostet 90,72 €. Von MSI:MSI P45 Neo-F, Intel P45, ATX 83,78 €....

    RAM ist auch in Ordnung ??
     
  19. und ??
    ok soweit ?
    wie relevant ist das nun zum oc ?

    liest eigentlich jemand anderes ausser Kontar noch mit ?

    wollte ihn jetzt bestellen....

    greetz
     
  20. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ja, aber nur um eminene Senf dazu zu geben wenn Kontor schon alles geschrieben hat muß ich doch nicht extra posten, oder ?

    Sieht für mich sehr stimmig aus. MB sollte das Giga mit P43 zum normalen übertakten genügen.

    Ram könntest du eventuell auf 8500 ausweichen, ist aber kein muß da deiner ganz ordentliche Latenzen hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page