1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüfter dreht immer mit konstanten Wert

Discussion in 'Hardware allgemein' started by CheechAndChong, Dec 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ups. Durcheinandergekommen. Sorry.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Welchen Durchmesser hat den der Lüfter?
    Laut Bildern sollte es klappen.
     
  3. 65 mm x 65 mm
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sieht aus, wie der Boxed-Lüfter von AMD.
    Der Xilence ist auch nicht viel besser.
    Ist der PC mal gründlich gereinigt worden?
    Das Kabelwirrwarr trägt nicht gerade zur guten Kühlung bei.

    Der Prozessor wird vom BIOS korrekt erkannt?
    Welche BIOS-Version ist drauf (steht auf dem 1. Bildschirm; mit PAUSE Booten anhalten, mit ENTER fortsetzen)?
     
    Last edited: Dec 22, 2010
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  6. Als Prozessor zeigt er "AMD Athlon 64 X2 Dual Core Processor 4200+ (64 bit)" an und BIOS-Version ist "ALiveDual-eSATA2 P1.90"

    Er erkennt also alles korrekt. Gereinigt habe ich ihn vorhin schonmal und wird auch regelmäßig gemacht.

    Mir fiel aber wieder ein, warum ich überhaupt erst auf dieses Problem aufmerksam wurde, vielleicht ist das ein neuer Anhaltspunkt. Immer, wenn ich den PC in den Standby-Modus geschalten habe, ging zwar der Monitor aus, aber der Rest des PC's lief unverändert weiter. So bin ich erst darauf aufmerksam geworden.
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das ist aber was anderes hat nichts mit der Drehzahl des Lüfters zu tun.
     
  8. Also wo ich den anderen Lüfter noch drauf hatte, war Totenstille, wenn ich in den Standby gewechselt bin. Und ich meine auch Standby und nicht den Nachtschlafmodus. Da war dann der Monitor auf Standby und sämtliche Lüfter waren aus.

    Vielleicht mal ein älteres BIOS draufmachen? Aber daran wird's ja wohl nicht liegen, oder?
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    #25
    Vielleicht mal anderen CPU-Kühler drauf machen und den Rest in Ruhe lassen.
     
  10. Hab mir von ASRock eine andere Version des aktuellen BIOS zuschicken lassen und das draufgespielt. Wie sich rausstellte, gibt es eine Z-Version, die eine viel feinere (9-stufige) Lüfterregelung unterstützt. Der Lüfter läuft im Desktopbetrieb jetzt bei 1400 RPM, was sich in der Lautstärke natürlich sehr bemerkbar macht.

    Vielen Dank jedoch für die vielen Antworten, ist echt ein tolles Forum hier. Ich werde bei Gelegenheit sicher wieder darauf zurückgreifen ;-)

    Hier kann dann zu.
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wäre schön, wenn Asrock das mal auf die Downloadseite stellen würde.
    Prima, daß es jetzt läuft. :spitze:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page