1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüfter für Gehäuse oder CPU

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by chelly598, Oct 1, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chelly598

    chelly598 Byte

    Hallo ihr Lieben,

    ich hoffe ich habe hier den richtigen Thread gefunden. Mein Problem ist ein Lüfter in meinem Rechner. Leider hab ich gar keine Ahnung vom Innenleben meines Pcs, aber ich nehme an es ist der CPU Lüfter. Beim Hochfahren macht er jetzt immer laute Geräusche, die vorher nicht da waren. Also ich glaube er ist bald hinüber. Deswegen würd ich mir gerne einen neuen zulegen, weiß aber nicht welchen ich brauche.
    Hier sind ein paar Spezifikationen zu meinem PC und ein paar Bilder (ich weiß nicht welche Infos ihr braucht):

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Ich hoffe, dass sind ungefähr die Anhaltspunkte die ihr braucht um mir weiterzuhelfen. Der Lüfter den ich meine befindet sich auf dem ersten Bild ganz oben links in dieser "Box".
    Wenn ihr antwortet, könnt ihr das bitte idiotensicher machen, denn wie ihr bestimmt gemerkt habt hab ich gar keine Ahnung.
     
    Last edited by a moderator: Oct 1, 2012
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: in die Kaufberatung!

    Gereinigt hast du die Lüfter schon?

    Gruß kingjon
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Die "Box" is das Netzteil.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. chelly598

    chelly598 Byte

    Hallo,

    danke schon mal für die antworten. Soweit es geht habe ich das Ganze schon entstaubt mit Handstaubsauger und Föhn auf Kaltstufe. Genau diesen Lüfter in der Netzteil Box müsste ich austauschen oder kann man einen neuen Lüfter auch an eine andere Stelle bauen? Die Frage ist natürlich noch wo finde ich, welche Lochabstände ich brauche??? Könnt ihr vielleicht einen Lüfter empfehlen der für mein Systemm passend ist?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil sieht nach LC Power 420 aus. Das ist weniger Wert als ein guter Lüfter. Also lieber gleich das komplette Netzteil austauschen.
     
  7. chelly598

    chelly598 Byte

    ja ich hab grad nachgeschaut. Es ist ein LC 420 H12 ATX Switching Power Supply. Welches wäre denn ein besseres Netzteil und worauf muss ich da achten? Gibts da Einheitsgrößen und verschiede Wattzahlen auf die ich achten muss?:sorry: aber ich hab wirklich keine Ahnung^^
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Größe ist standardisiert.
    Was für eine Grafikkarte ist in dem Rechner? Sieht auf den ersten Blick nach einer lüfterlosen Karte ohne Stromstecker aus. Kann also eigentlich nicht viel Strom brauchen.
    Sowas reicht bereits völlig: http://geizhals.at/de/543107
    Wenn das immer noch zu teuer ist, das gibts auch für 5€ weniger mit 300W.
    Hauptsache Du nimmst nicht irgendeins.
     
  9. chelly598

    chelly598 Byte

    Also Grafikkarte müsste diese sein: NVIDIA GeForce 7100/ n Force 630i.
    Insgesamt sind 2 Lüfter drin: einer im Netzteil und der andere sitzt auf der Karte wie unten auf dem Bild zu sehen.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Karte? ich seh nur einen auf der CPU.
     
  12. chelly598

    chelly598 Byte

    ja dann meinte ich wohl die CPU mit Karte. Vom Innenleben versteh ich ja nicht so viel. Naja ich frag mich aber ob ich nicht lieber 420W nehmen soll, da das jetzige Netzteil ja 420W hat.

    Gehäuselüfter ja scheint ne gute Sache zu sein. Ich hoffe nur, das dort ne Anleitung dabei ist, damit ich auch weiß wohin damit.
     
  13. chelly598

    chelly598 Byte

    achso hatte ich vergessen. Hatte auch schon mal geschaut und das sieht doch auch vielversprechend aus: http://www.amazon.de/Quiet-KS-420W-...UTF8&colid=1ZMLAGR8MZ56F&coliid=IJUJ3PRVSADHK

    achja und gegenüberliegend vom CPU auf der Gehäuseplatte die ich abgenommen habe ist sowas Wie ein Abzug für den Lüfter, also weiß ich nicht in wie weit ein Gehäuselüfter da noch reinpasst. und behindern sich die Luftström nicht gegenseitig?
     
    Last edited: Oct 1, 2012
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    1. Wird der Rechner nie mehr als 100W brauchen.
    2. Leistet ein LC-Power maximal die Hälfte dessen, was draufsteht.

    Wenn Du irgendwann mal aufrüsten willst in Richtung Spiele-Rechner, kannst Du natürlich auch das 400W Cougar nehmen.

    Ist wie bei Lego. Viele Möglichkeiten gibts nicht. ;)

    Von den Kiss-Quiet-Schrott lass die Finger - diesen Mist meinte ich mit "irgendeins"
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    vergiss den 20 €umel-Chinaböller mal ganz schnell! Wieviel willst du für ein Netzteil ausgeben?
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Da sind sogar Schrauben für die Befestigung dabei! ;)

    Gruß kingjon
     
  17. chelly598

    chelly598 Byte

    achja und gegenüberliegend vom CPU auf der Gehäuseplatte die ich abgenommen habe ist sowas Wie ein Abzug für den Lüfter, also weiß ich nicht in wie weit ein Gehäuselüfter da noch reinpasst. und behindern sich die Luftström nicht gegenseitig?

    @ mike

    ja so 30 € maximal 40€
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für "Feuerwerker" ist es viel versprechend. :rolleyes:
    Darüber hinaus, dürfte es gar nicht verkauft werden!
    http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=403955&garpg=9#content_start
     
    Last edited: Oct 1, 2012
  19. chelly598

    chelly598 Byte

    super ;)

    @ all naja es scheint ja gut zu sein, dass ich mich an euch gewendet habe, ansonsten hätte ich den Chinaböllermist gekauft^^ unwissend natürlich.
     
  20. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das ist ein Ansaugkanal für den CPU-Lüfter, über den Nutzen kann man sich streiten.
    Den neuen Lüfter baust du an die Rückwand und so rum gedreht das er raus pustet - da wird nichts behindert!

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page